Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Serienpreview: "Navy CIS: L.A."
(17.10.2009)
Zum Ende der letzten Staffel von
Die etwas unbeholfene Vorliebe für den technischen Schnickschnack, große Bildschirme in einer improvisierten Bat-Höhle und die wunderschönen Strände von L.A. halfen in dem Fall auch nicht. Die Enttäuschung wurde nur noch größer dadurch, dass die Neuen ganze zwei Episoden des Originals gekostet haben. Zugegeben, die Vorstellung wurde nebenbei in eine Grand Finale Storyline eingebettet und man hat sie schnell wieder verdrängt und vergessen nachdem sie weg waren, trotzdem haben sie den Verlauf der besten NCIS Staffel aller Zeiten unterbrochen und das ist nicht der richtige Weg die Fans für sich zu gewinnen.
Gewollt, aber nicht gekonnt...

Das größte Problem der Crossover-Folgen war ganz klar die Chefin des Teams, die so eine Art Feindschaft mit Gibbs hatte, und/oder heimlich in ihn verliebt ist/war, damals vor 18 Jahren, als er Mordverdächtiger und vielleicht auch der Mörder in einem Fall war, den sie ermittelte. Das Opfer war der Mann, der die Ehefrau und Tochter von Gibbs auf dem Gewissen hatte. Sie leitete damals die Ermittlungen und machte seit dem eine steile Karriere in der Agency, doch Gibbs hält heute noch nichts von ihr und irgendwie hat er Recht - sie strahlt nicht gerade Kompetenz und starken Willen aus. Was zwischen den beiden wirklich abgelaufen ist, erfährt der Zuschauer dann doch nicht, festlegen wollten sich die Autoren überhaupt auf gar nichts. Diese angebliche Hass-Beziehung ersäuft in versteckten Hinweisen, dem Philosophieren und dem Andeuten des Psychologen vom Dienst, dem Schweigen von Gibbs und den nichtssagenden Halbbeleidigungen allerseits. Schon am Ende der erste Crossover-Folge ist es einem recht gleichgültig was da war und warum sie sich nicht leiden können, man wünscht sich nur dass sie endlich damit aufhören und zur eigentlichen Geschichte, die um Längen interessanter ist, zurückkehren. Das tun sie dann, mehr oder weniger.
Und sie dreht sich doch...
Schweren Herzens und mit gekreuzten Fingern habe ich auf den Piloten der neuen Serie gewartet und gehofft. Die massive Werbekampagne, die für die Serie gestartet wurde, sah so viel versprechend aus und war so aggressiv und selbstbewusst, dass ich mich nicht getraut habe die Hoffnung frühzeitig zu verlieren. Das hat sich auch gelohnt, denn die Stärke und die Dynamik des neuen NCIS Teams offenbaren sich erst so richtig in der Pilotfolge. Die Details meiner Gebete wurden wohl auch erhört - die Chefin ist weg, die improvisierte Bat-Höhle auch und das übermäßige Angeben mit High-Tech-Spielzeugen stellt sich von nun an brav in den Hintergrund der Geschichte.
Auch wenn es auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig aussieht, ist das neue Hauptquartier einfach sagenhaft. Es ist eine Mischung aus einem Produktionsstudio und der Villa von Zorro, spätestens wenn man den Verhörraum sieht, den ich hiermit für den coolsten TV-Raum des Jahres nominieren möchte, spürt man, dass all die Geister der Superhelden nicht weit sein dürfen. Dieser Raum sieht aus wie ein lebendig gewordenes Bild aus einem Comic Heft. Der Lichteinfall, die Farben, die Kameraperspektive und Chris O'Donnell - das alles kann kein Zufall sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
