Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
25 Jahre RTL II: Von "Vampy" über "Big Brother" bis "Naked Attraction"

(06.03.2018)

Geburtstagsstimmung bei RTL II - genau heute vor 25 Jahren, am 6. März 1993, ging der Grünwalder Privatsender an den Start. Über Jahrzehnte hinweg hatte RTL II unterschiedliche Senderlogos und Programmschwerpunkte - seit jeher ist der Sender umstritten und hat immer wieder mit Imageproblemen zu kämpfen. Parallel bewies er allerdings auch regelmäßig Mut und brachte innovative Formate an den Start. TV Wunschliste blickt zurück auf die vielfältige Geschichte von RTL II.
Der geplatzte Sendestart: Das Programm, das es nie gab
Ursprünglich sollte RTL2 schon am 26. September 1992 auf Sendung gehen. In den TV-Zeitschriften waren bereits die Programmabläufe für die ersten Sendetage abgedruckt. Doch dieser Termin konnte nicht eingehalten werden, da die Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk im Vorfeld mehrfach Bedenken bezüglich der Gesellschafterstruktur geäußert hatte. So wurde die Erteilung der Sendelizenz zunächst verweigert. Zusätzlich sollte eine Verflechtung mit dem Namensvetter RTL verhindert werden. Es waren nämlich neben der Tele-München-Gruppe auch die RTL-Eigentümer, die CLT, Bertelsmann, Burda und die FAZ an RTL2 beteiligt. Deren Anteile mussten unter 25 Prozent gesenkt werden, um eine Sendegenehmigung zu erhalten.

Der damals noch RTLplus genannte Muttersender bestritt weite Teile seines Programms inzwischen mit Eigenproduktionen. RTL2 war deshalb als Abspielstation für Spielfilme und Serien geplant, die RTL noch in seinem Archiv hatte. Dies macht sich auch beim Blick auf das Programm der geplanten ersten Sendewoche bemerkbar (siehe Bild). Gezeigt werden sollten unter anderem die Serien
auch interessant
Leserkommentare
User 1372336 schrieb am 23.06.2018, 14.02 Uhr:
Hach ja. RTL2 war in meiner Kindheit mein liebslings sender. All die schönen Animes und Cartoons.
Da das natürlich hauptsächlich wärend meiner Schulzeit lief, hab ich jeden Tag meinem VHS Recorder programmiert und alles aufgenommen und es mir dann abends angesehen^^
Da kann irgendwie ProSieben Maxx auch nicht ganz mithalten. Es ist auch schade das viele dieser Serien für immer verloren sind (zumindest auf Deutsch) da diese nie auf VHS oder DVD raus kamen. Taro Alien ist gänzlich verschollen, von Hamtaro gibts nur so 3 oder 4 DVDs. Und Serien die es gibt sind oft sehr sehr teuer. Mit gerne mal 5€ und mehr pro Folge. Und natürlich auch lauter Serien die nie weiter übersetzt wurden. Detective Conan oder Inuyasha. Selbst Streaming Dienste haben leider kaum was von den sachen im Angebot, solange es jetzt nicht die Top Serien wie Naruto, Dragonball, Pokemon oder so sind.Ich bin jetzt niemand der sagt das alles früher besser war und die Serien heute alle schlecht sind. Aber es wäre dennoch schön die alle irgendwie zu Archivieren und zugänglich für alle zu machen.maxedl schrieb am 08.05.2018, 17.14 Uhr:
Lang ist es her mit Rock'n Cop und anderen Serien hat man zuerst die Konkurrenz alt aussehen lassen und durch Dragonball, Doremi, Ranma1/2 und Sailor Moon hohe Quoten eingefahren nur um mit Call in TV beginnend den Sender mit voller Absicht ins Abseits zu bringen.Der Sender lief bei mir zuletzt bis zur Einstellung des Anime und Cartoon Programms nahezu täglich mehrere Stunden.
Seither habe ich ihn gerade mal beim zappen oder Sendesuchlauf gesehen.Lilly_Rush schrieb am 09.03.2018, 20.44 Uhr:
"X-Factor: Das Unfassbare" ist das Einzige, was ich auf RTL II noch gucke, ganz ehrlich. Wahnsinn, wie sich der Sender über die Jahre verändert hat....
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.03.2018, 12.14 Uhr:
Ein interessanter Rückblick, der mir zeigt, wie stark RTL2 sich verändert und in meinen Augen abgebaut hat. Da liefen anfangs viele hochkarätige Serien der Zeit, z.B.- Twin Peaks
- Das Model und der Schnüffler
- Wunderbare Jahre
- Ausgerechnet Alaska
- Dream On
- Verrückte Zeiten
- Class of '96und und undNatürlich hat man mit "Game of Thrones" und "Walking Dead" immer noch tolle Sachen zu bieten, aber leider geht die Qualität etwas unter inmitten der vielen flachen Realityformate. Schade, dass man nicht zumindest in der Nacht oder am Vormittag noch eine Fläche für ältere Sitcoms schafft. "News Radio", "Immer Ärger mit Dave", "Alles Roger" oder "Ein Single kommt immer allein" könnte man ja ruhig noch mal wiederholen...Mike (1) schrieb via tvforen.de am 08.03.2018, 18.14 Uhr:
Die Anfänge von RTL 2 waren klasse, Vampy der neue Bino :-), die tollen Serien, Bravo TV...lang ist es her.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 08.03.2018, 17.49 Uhr:
Stimmt, da liefen seinerzeit mal tolle Serien.
Inzwischen dürfte ein Bericht über die vielen Änderungen des Senderlogos noch das interessanteste sein...SnakeBrigidde schrieb am 06.03.2018, 13.35 Uhr:
War es zur Zeiten von Animes und Serien noch einer meiner Lieblingssender, seh ich ihn heute so gut wie gar nicht mehr - meist nur noch, wenn ein interessanter Spielfilm läuft.
timolino-79 schrieb am 06.03.2018, 13.23 Uhr:
Kinder, wie die Zeit vergeht! Der Unterschied zwischen heute und damals ist die geringe Qualität der Programminhalte. Früher liefen mehr Spielfilme, Serien und definitiv hochwertigere Formate. Heute ist der Sender nur noch von irgendwelchen unwichtigen Reality Formaten überschüttet. Vom Senderlogo ganz zu Schweigen. Man könnte den Sender auch in RTL Reality umbenennen. Gute Alternativen bieten u.a. Sixx, Gold, Nitro und ZDFneo
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
