Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2019 im Rückblick: Maskierte Sänger, Streaming Wars und Bananen-Luke

(25.12.2019)
Live is Live! - Sender entdecken das Live-Fernsehen wieder
"The Masked Singer" und "Let's Dance" haben eines gemeinsam: Es sind Live-Eventshows, die auch live geguckt werden wollen. Diesen Formaten gelingt es noch, ein Lagerfeuer-Gemeinschaftsgefühl "wie früher" zu erzeugen. Man guckt zusammen und will gleichzeitig mit anderen den Live-Moment erleben, wenn die Maske fällt bzw. der Dancing Star gekürt wird. Diesen Zauber hat das Fernsehen heute immer noch - sofern es leidenschaftlich umgesetzt wird. Genau daran haperte es in den vergangenen Jahren zu oft. Mit mittelmäßigen Formaten war im besten Fall eben nur ein mittelmäßiger Erfolg drin. Doch es scheint ein Umdenken zu geben: Sowohl RTL als auch ProSieben haben offensichtlich erkannt, dass im Live-Faktor der große Vorteil gegenüber On-Demand-Diensten liegt.
Das Entertainerduo Joko und Klaas bewies mit zwei unterschiedlichen Aktionen ebenfalls, welche Kraft Live-Fernsehen haben kann - sofern man kreative Ideen hat und diese auch umsetzen darf (!). Einmal nutzten sie ihre gewonnenen 15 Minuten aus ihrer neuen Show
Sehr richtig war auch die Entscheidung,
Ebenfalls live auf Sendung ging am späten Freitagabend
Weiterhin großer Beliebtheit erfreuen sich die Call-In-Talkshows
Für das kommende Jahr plant RTL noch mehr Live-TV "jenseits klassischer Show-Formate". So soll im Rahmen eines Gesundheits-Thementags live eine Herz-OP übertragen werden. Die Live-Dokumentation "Operation Live" zeigt einen Eingriff am offenen Herzen. Ziel sei es, zu informieren und aufzuklären, die Menschen zu bewegen, ihre Gesundheit nicht für selbstverständlich zu erachten. An Ostern 2020 steht mit dem Musikerereignis "Die Passion" ein weiteres Live-Event auf dem Programm. Mitten im Zentrum einer deutschen Stadt werden bekannte Schauspieler und Sänger mithilfe deutscher Popsongs die Geschichte der letzten Stunden von Jesus Christus erzählen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
- "Prime Finder" vereint Unsinn mit Tiefsinn
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
