Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2019 im Rückblick: Maskierte Sänger, Streaming Wars und Bananen-Luke

(25.12.2019)
Live is Live! - Sender entdecken das Live-Fernsehen wieder
"The Masked Singer" und "Let's Dance" haben eines gemeinsam: Es sind Live-Eventshows, die auch live geguckt werden wollen. Diesen Formaten gelingt es noch, ein Lagerfeuer-Gemeinschaftsgefühl "wie früher" zu erzeugen. Man guckt zusammen und will gleichzeitig mit anderen den Live-Moment erleben, wenn die Maske fällt bzw. der Dancing Star gekürt wird. Diesen Zauber hat das Fernsehen heute immer noch - sofern es leidenschaftlich umgesetzt wird. Genau daran haperte es in den vergangenen Jahren zu oft. Mit mittelmäßigen Formaten war im besten Fall eben nur ein mittelmäßiger Erfolg drin. Doch es scheint ein Umdenken zu geben: Sowohl RTL als auch ProSieben haben offensichtlich erkannt, dass im Live-Faktor der große Vorteil gegenüber On-Demand-Diensten liegt.
Das Entertainerduo Joko und Klaas bewies mit zwei unterschiedlichen Aktionen ebenfalls, welche Kraft Live-Fernsehen haben kann - sofern man kreative Ideen hat und diese auch umsetzen darf (!). Einmal nutzten sie ihre gewonnenen 15 Minuten aus ihrer neuen Show
Sehr richtig war auch die Entscheidung,
Ebenfalls live auf Sendung ging am späten Freitagabend
Weiterhin großer Beliebtheit erfreuen sich die Call-In-Talkshows
Für das kommende Jahr plant RTL noch mehr Live-TV "jenseits klassischer Show-Formate". So soll im Rahmen eines Gesundheits-Thementags live eine Herz-OP übertragen werden. Die Live-Dokumentation "Operation Live" zeigt einen Eingriff am offenen Herzen. Ziel sei es, zu informieren und aufzuklären, die Menschen zu bewegen, ihre Gesundheit nicht für selbstverständlich zu erachten. An Ostern 2020 steht mit dem Musikerereignis "Die Passion" ein weiteres Live-Event auf dem Programm. Mitten im Zentrum einer deutschen Stadt werden bekannte Schauspieler und Sänger mithilfe deutscher Popsongs die Geschichte der letzten Stunden von Jesus Christus erzählen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
