Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2019 im Rückblick: Maskierte Sänger, Streaming Wars und Bananen-Luke

(25.12.2019)
25 Jahre Feste mit Florian Silbereisen
2019 feierten
Florian Silbereisen bleibt der ARD noch lange erhalten. Zeitweise gab es Spekulationen, dass der Showmaster angesichts seines
So waren am 2. November beim Live-Event "Schlagerbooom 2019" fast eine Million 14- bis 49-Jährige dabei, die für tolle 10,7 Prozent in der jungen Zielgruppe sorgten - so viel wie noch nie in der 25-jährigen Geschichte der "Feste". Es sind sogar Zahlen, die so mancher aufs junge Publikum ausgerichtete Privatsender oft nicht mehr erreicht. Insgesamt verfolgten den "Schlagerbooom 2019" aus der Dortmunder Westfalenhalle 5,75 Millionen Menschen. Doch auch die anderen "Feste" im Ersten sind Quotengaranten, darunter das "Adventsfest der 100.000 Lichter" und die "Schlagerchampions".
10 Jahre ZDFneo - Von der Innovationsplattform zum Krimi-Trödel-Kanal
Am 1. November 2019 feierte die kleine Schwester des ZDF Geburtstag: Vor 10 Jahren ging der Spartensender ZDFneo an den Start. Trotz seines vergleichsweise jungen Alters hat der Kanal eine ziemlich deutliche Entwicklung vollzogen. ZDFneo wollte laut Pressemittelung eine "attraktive öffentlich-rechtliche Alternative für die jüngeren Zuschauer" sein. Laut Norbert Himmler, ZDFneo-Leiter von 2009 bis 2012, ziele der neue Sender "auf ein Publikum von Zuschauern, die mehr vom Fernsehen erwarten, als sie gerade bekommen." ZDFneo sei nachweislich in allen Genres anders als Privatfernsehen.
Geboten werden sollte eine "abwechslungsreiche Mischung aus lebensnahen 'Factual Entertainment'-Formaten, Servicesendungen, faszinierenden Dokumentationen, unterhaltsamen Musiksendungen, Spielfilmen, internationalen Kaufserien und originellen Comedys". Groß beworben als erstes großes Serien-Highlight wurde die Free-TV-Premiere der US-Comedy
Mit
Das wichtigste - und eigentlich einzige wirklich bekannte - Sendergesicht von ZDFneo ist bisher Jan Böhmermann gewesen. Doch sein "Neo Magazin Royale" endete im Dezember 2019, bevor der Satiriker im Herbst 2020 ins ZDF-Hauptprogramm wechselt. Zwar kann ZDFneo immer noch ein paar ambitionierte Projekte vorweisen, sowohl im fiktionalen wie im nonfiktionalen Bereich. Hervorhebend zu nennen sind hier die Dokumentationen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
