Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Das neue Jahr ist da und präsentiert eine Fülle an Neuerungen und vielversprechenden Serien-Produktionen, auf die wir uns in den nächsten Wochen und Monaten freuen dürfen. Gleichzeitig bedeutet das neue Jahr aber auch Abschied nehmen von einigen (langlaufenden) Serien, die demnächst mit den letzten Folgen zu Ende gehen werden - ob mit einer abschließenden Staffel für ein geplantes, rundes Ende oder weil der Sender vorzeitig den Stecker gezogen hat. Die folgende Übersicht der internationalen Produktionen, deren Ende bereits besiegelt ist, liefert Klarheit.
Carnival Row
Die aufwendig gestaltete Fantasyserie
Die insgesamt zehn frischen Folgen starten am 17. Februar 2023 bei dem Streamingdienst Prime Video.
The Crown
Die erfolgreiche und preisgekrönte Netflix-Serie
Die abschließende sechste Staffel handelt von zahlreichen Skandalen des Königshauses einschließlich der Trennung von Prinz Charles und Diana sowie dem tragischen Unfalltod von Lady Di. Ein konkreter Starttermin für die sechste Staffel bei Netflix wird noch bekannt gegeben.
Der junge Inspektor Morse
Die Dienstzeit des
Die neunte und abschließende Staffel wurde im Spätsommer 2022 abgedreht und wird Verlauf des Jahres 2023 bei ITV und in den USA bei PBS Masterpiece erwartet. In Deutschland übernimmt ZDFneo die Erstausstrahlung der Krimiserie.
Immer für dich da
Die Netflix-Serie
Der erste Teil ist bereits am 2. Dezember erschienen, die zweite Teil der finalen Staffel ist für den 8. Juni 2023 beim Streamingdienst angekündigt.
The Flash
Mit
In Deutschland feierte die Serie bei ProSieben Fun Premiere, gefolgt von einer Free-TV-Ausstrahlung bei ProSieben Maxx. Ein Termin für das Finale steht noch aus.
The Handmaid's Tale
Die preisgekrönte Dramaserie
Happy Valley
Die britische Dramaserie
Hierzulande besorgte zunächst der WDR gefolgt von One die deutsche Erstausstrahlung. Ein Termin für die finale Staffel steht noch aus.
The Hardy Boys
Die Jugendserie
In den USA wird die Serie aus dem Jahr 2020 als Neu-Adaption der Vorlage beim Streamingdienst Hulu 2023 mit der dritten Staffel beendet. Hierzulande feiert die Serie erst jetzt ab dem 18. Januar Deutschlandpremiere bei Disney+.
Hunters
Die Jagd auf Nazis geht mit der zweiten und letzten Staffel von
Amazon spendierte der gefeierten Serie eine zweite und abschließende Staffel, die am Freitag, den 13. Januar bei Prime Video an den Start geht. Darin ist auch Neuzugang Udo Kier (
Manifest
Die Reise endet auch für die Mysteryserie
Eine vierte und abschließende Staffel ist bereits mit einem ersten Teil am 4. November beim Streaminganbieter an den Start gegangen, die zweite Hälfte wird im Laufe dieses Jahres erscheinen. Ein konkreter Termin folgt noch.
The Marvelous Mrs. Maisel
A Million Little Things
Die Bostoner Clique von besten Freunden sagt leise Goodbye: Die US-Serie
In Deutschland feierte die Dramedy mit den ersten beiden Staffeln beim Pay-TV-Sender FOX Premiere. Mit der dritten Staffel wechselte die Serie zum Streamingdienst Disney+. Wann hier die vierte Staffel erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Harvey schrieb am 07.01.2023, 16.00 Uhr:
The Flash hatte eine lange Laufzeit. Trotz des selben Handlungsstrang in jeder Staffel. Ein grosser Bösewicht taucht auf und bedroht die ganze Staffel lang Team Flash, und wird dann ziemlich unorginell besiegt. Meistens waren es andere Speedster. Wie auch immer. Arrowverse hätte mehr sein können. Aber die Autoren steckten fest. Sie wiederholten das Schema in jeder Serie. Eine Woke Figur sollte dafür entschädigen, dass es keine unterhaltsame Staffel gab. Das war nicht gut. Sie hätten soviel aus Legends of Tomorrow und Supergirl machen können, aber sie haben es ungenutzt verstreichen lassen. Es hätte episch werden können. Wie in den Comics. Aber jetzt ist es gar nicht mehr so wichtig. Oder? 🤔
Zhao schrieb am 09.01.2023, 12.55 Uhr:
Flash war für die Serie des DC Universe.Ich fand es klasse.Die Legends of tomorror waren für mich eher die Witzfraktion.Um Supergirl tut es mir etwas leid.Das DC Universe war ein guter gegen Entwurf zu marvels MCU, eben nur quf Fernsehen bezogen. So wie Star Trek zu Star Wars. Die einem bilden ein großes Universum ab und die anderen machen einfach die besseren Filme.Das DC Universe ist und war ein Tolles Projekt, dass schön war und nun dank Gunn beendet wurde.Das ein so großes Universum komplett abgewickelt wird ohne entsprechenden Abschluss, zeigt wie wenig Gunn von den TV DC Universe hält. Flash und Co. schienen immer noch genug Publikum begeistern zu können um wenigstens einen echten Abschluss zu verdienen.An Flash werde ich die vielen Anspielungen auf Popkultur, tolle effekte und auch die Geschichten vermissen.Gunn muss schon ordentlich was liefern, dass diesen Kahlschlag rechtfertigt. Es wäre wesentlich besser gewesen, erst die Serien auslaufen zulassen. Gunn dürfte damit sich eine ordentliche Portion haters eingefangen haben.
Harvey schrieb am 06.01.2023, 17.09 Uhr:
Ich mag die Umbrella Academy. Der Cast war mir richtig sympathisch. Und das Konzept ansprechend. Ich hoffe das Finale wird so cool wie die vorherigen Staffeln.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
