Weiterer Titel: Reine Nervensache

Es fängt alles mit einem kleinen Auffahrunfall an. Der schusselige Psychiater Ben Sobel (Billy Crystal) rammt in New York eine dunkle Limousine. Der Kofferraum springt auf und zeigt einen weiteren, nicht mehr taufrischen "Passagier". Kein Wunder, sind die Fahrer des Wagens nicht interessiert, dass der gute Sobel die Polizei ruft. Schliesslich akzeptiert Jelly (Joe Viterelli) die Visitenkarte des aufrichtigen Arztes und macht sich aus dem Staub. Just dieses Kärtchen kriegt der Bodyguard des New Yorker Mafiabosses Paul Vitti (Robert De Niro) wieder in die Finger, als sein Chef ausrastet. Jelly sorgt sich um die (geistige) Gesundheit Vittis und macht einen geheimen Termin mit Sobel ab. Schliesslich darf niemand wissen, dass der mächtigste Gangster New Yorks unter Panikanfällen leidet und bei romantischen Seifenopernszenen in Tränen ausbricht. Besonders Primo Sindone (Chazz Palminteri) darf keinen Wind von der Schwäche seines Erzrivalen bekommen, sonst würde er mit ihm nicht lange fackeln. Jelly und Vitti übernehmen deshalb kurzerhand das Leben Sobels, der eigentlich in Ruhe Laura MacNamara (Lisa Kudrow) heiraten möchte. "'Analyze This' ist zum einen lustig, weil De Niro und Crystal das tun, was wir von ihnen erwarten, und zum anderen, weil sie es nicht tun. De Niro veräppelt sein Leinwand-Image, das wir alle von den Mafiafilmen von Martin Scorsese und den anderen her kennen", schrieb Filmpapst Roger Ebert erfreut. De Niro, Star von Mafia-Epen wie "The Godfather: Part II", "Goodfellas" und "Casino", ist die perfekte Besetzung für den Mob-Boss Paul Vitti. Ebenfalls mit von der Partie ist Komiker und Schnellquassler Billy Crystal als Ben Sobel. Crystal, einer der beliebtesten Oscar-Präsentatoren und Star von romantischen Komödien wie "When Harry Met Sally" und "City Slickers", ist zuletzt vermehrt als Autor aktiv gewesen; er hat für seine Enkelin ein Kinderbuch verfasst und mit "700 Sundays" ein autobiographisches Stück geschrieben, mit dem er erfolgreich am Broadway aufgetreten ist.
(SRF)
Regie bei dem ausgelassenen Mafia-Spaß führte Komödien-Spezialist Harold Ramis, zu dessen weiteren Erfolgsfilmen u.a. "Und täglich grüßt das Murmeltier" sowie "Vier lieben dich" zählen. Seinen Erfolg verdankt der Kassenschlager nicht zuletzt dem gut aufgelegten Duo Robert de Niro und Billy Crystal, die in den Hauptrollen als schmierig-charmanter Mafioso und als entnervter Psychiater brillieren. Fraglos ist der 1943 als Sohn eines expressionistischen Künstlers und einer Malerin geborene New Yorker einer der größten Hollywood-Stars. Der zweifache Oscar-Gewinner Robert de Niro, der am renommierten Stella Adler Conversatory ausgebildet wurde, glänzt in all seinen Rollen durch überwältigende Präsenz, Wandlungsfähigkeit und Authentizität. Mit Filmen wie "Der Pate II", "Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier", "GoodFellas", "Casino" oder "Die durch die Hölle gehen" schrieb er Kinogeschichte. Sein schauspielerisches Talent entdeckte er mit zehn Jahren bei einer Schüleraufführung des "Zauberers von Oz". Später schmiss er die Highschool, um sich einer Gang anzuschließen, doch die Liebe zum Theater holte ihn von der Straße: Mit sechzehn Jahren spielte er bei einer Aufführung von Tschechows "Der Bär" mit. Das war der Startschuss für eine fünfzehn Jahre andauernde Karriere auf den Brettern der Off-Broadway-Bühnen. Regisseur Brian de Palma entdeckte ihn schließlich 1963 für den Film. Und mit Regie-Ikone Martin Scorsese drehte er insgesamt acht hochkarätige Filme.
(Servus TV)
Film einer Reihe:
- Analyze This - Reine Nervensache (USA, 1999)
- Analyze That - Reine Nervensache 2 (USA, 2002)
Cast & Crew
Robert de NiroPaul Vitti
Billy CrystalDr. Ben Sobel
Lisa KudrowLaura MacNamara Sobel
Chazz PalminteriPrimo Sidone
Kyle SabihyMichael Sobel
Leo RossiCarlo Mangano
Joe ViterelliJelly
Bart TangrediPaul Vitti, jung
Kresimir Novakovic"50s Gangster
Michael StrakaYoung Dominic Manetta
Joe RiganoDominic Manetta
Richard CastellanoJimmy Boots
Molly ShannonCaroline
Max CasellaNicky Shivers
Frank PietrangolareTuna
Bill MacyDr. Isaac Sobel
Rebecca SchullDorothy Sobel
Pat CooperSalvatore Masiello
Aasif MandviDr. Shulman
Neil PepeCarl
Tony DarrowMoony
Michael HaleyProducer
Ian MariolesSoundman
Donnamarie ReccoSheila
Vince CecereTino
Jimmie Ray WeeksFBI Agent Steadman
Robert CeaFBI Agent Ricci
William HillFBI Agent Provano
Ira WheelerScott MacNamara
Luce EnnisBelinda MacNamara
Elizabeth BraccoMarie Vitti
Gina GallagherTheresa Vitti
Francesca MariAnna Vitti
Vincent Vella Jr.Anthony Vitti
Mickey BrunoMiami Soldier
Dave CoreyMiami Hall Guard
Fred WorkmanJustice of the Peace
Daniel W. BarringerDream Sequence Gunman
John J. PolceDream Sequence Gunman
Drew EliotPriest at Funeral
- Regie: Harold Ramis
- Drehbuch: Peter Tolan, Harold Ramis, Kenneth Lonergan
- Produktion: Jane Rosenthal, Paula Weinstein, Bruce Berman, Chris Brigham, Billy Crystal, Scott Hornbacher, Helene Mulholland, Denise Pinckley, Village Roadshow Pictures, NPV Entertainment, Baltimore Pictures, Spring Creek Productions, Face Productions
- Produktionsfirma: Warner Bros., Tribeca Productions
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Stuart Dryburgh, Jefferson Sage
- Schnitt: Craig P. Herring, Christopher Tellefsen
- Szenenbild: Leslie E. Rollins
- Maske: Scott W. Farley
- Regieassistenz: Robert C. Albertell, Joan G. Bostwick, Michael Haley, Helen Rella, Kellie Jo Tackett
- Ton: Randle Akerson
- Spezialeffekte: Mark Bero
- Stunts: Bill Anagnos