Unter dem Kommando von Julius Cäsar wollen die Legionen Roms auch Britannien erobert. Nur ein Dorf leistet dort noch erfolgreich Widerstand, kann aber nicht mehr lange standhalten. Die Königin der Briten schickt deshalb ihren Berater Teefax nach Gallien um Hilfe zu holen. Denn da gibt es ein anderes kleines Dorf, das für seinen mutigen Widerstand gegen die Römer bekannt ist. Selbstverständlich bieten die Gallier ihre Hilfe an und schenken Teefax ein ganzes Fass ihres magischen Zaubertranks. Als Begleitschutz mit dabei: der schlaue Asterix und sein bärenstarker Freund Obelix. Deren Begeisterung bald wieder Römer zu verkloppen wird nur dadurch getrübt, dass Grautvornix, der nervige Neffe des Gallier-Häuptlings, mitkommen soll. In der Zwischenzeit war der wütende Cäsar nicht untätig: Er hat die wilden Normannen als Söldner angeheuert, die kurzerhand Grautvornix entführen. Und dann verlieren Asterix und Obelix zu allem Überfluss auch noch das Fass mit dem kostbaren Zaubertrank. Auf einmal werden Gallier, Briten, Normannen und Römer in eine verrückte Jagd verwickelt, von der die Rettung eines ganzen Landes abhängt.
(RTL Zwei)
"Asterix und Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät" ist bereits die vierte erfolgreiche Realverfilmung der Asterix-Comics. Als Vorlage für das spaßige Action-Abenteuer dienten die Comic-Bände "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen". Neben dem unverwechselbaren Gérard Depardieu als Obelix gibt Edouard Baer ("Huhn mit Pflaumen") sein Debüt als Asterix. Auch die weiteren Haupt- und Nebenrollen der internationalen Großproduktion sind überragend besetzt: Die Grande Dame des französischen Films, Catherine Deneuve, und Charakterdarsteller Fabrice Luchini spielen nach "Das Schmuckstück" erneut in einem gemeinsamen Film, an ihrer Seite sorgen u.a. Kultkomiker Dany Boon ("Willkommen bei den Sch'tis"), Belgiens Schauspielstar Bouli Lanners ("Nichts zu verzollen") und der deutsche Hüne Götz Otto ("James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie") für jede Menge Lacher.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 111 min.
Deutscher Kinostart: 18.10.2012
Internationaler Kinostart: 17.10.2012
Deutsche TV-Premiere: 16.11.2013 (Sky 3D)
Film einer Reihe:
- Asterix und Obelix gegen Cäsar (F/D/I, 1999)
- Asterix und Obelix: Mission Kleopatra (D/F, 2002)
- Asterix bei den Olympischen Spielen (D/F, 2007)
- Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät (F/E/I/H, 2012)
- Asterix & Obelix im Reich der Mitte (F, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Laurent Tirard
- Drehbuch: René Goscinny, Albert Uderzo, Laurent Tirard, Grégoire Vigneron, Benjamin Guedj
- Produktion: Susana Antunes, Nicolas Honorez, Király István, Sarah Leres, Ciara McGowan, Jean-Baptiste Rogez, Katryna Samut-Tagliaferro, Sina Frifra, Antoine Bal, Leslie Bodot, Sophie Bouziri, Gabriel Chaussende, Alexandra Cherbonnel, Cyril Chopin, Arnaud Foeller, Sylvestre Guarino, Kamila Hammond, Ilan Kluger, Péter Magyar, Sally Margueron, Vincent Ooghe, Jeremy Pronier, Matthias Rivoallan, Sébastien Rémy, Jérémy Scialom, Romain Tuilier, Franck Valentin, Fidélité Films, Morena Films, Saint Sébastien Froissart, Wild Bunch, Cinetotal, Olivier Delbosc, Marc Missonnier, Christine De Jekel, James Flynn, Genevieve Lemal
- Produktionsfirma: Lucky Red, France 2 Cinéma, France 3 Cinéma, Orange Cinéma Séries, France Télévisions
- Musik: Klaus Badelt
- Kamera: Catherine Pujol, Denis Rouden, Zsuzsanna Borvendég, Etienne Rohde, Martin Goulding, Lionel Mathis
- Schnitt: Valérie Deseine
- Szenenbild: Françoise Dupertuis, Véronique Melery, Jenny Oman, Erdei Dániel
- Maske: Lara Bella Vella Baldacchino, Mónika Berek, Magdolna Berkes, Tamara Burr, Michèle Constantinides, Noémi Czakó, Szilvia Dobrovitz, Sonia Dolan, Turid Follvick, Hanna Haide, Hildegard Haide, Ernella Hortobágyi, Katalin Jakots, Jutka Jánosi, Alexia Licari, Mariann Molnár, Júlia Morvai, Aoife Mullally, Magdolna Márta, Stéphane Robert, Jean-Luc Russier, Julie-Ann Ryan, Katalin Tomola, Thibault Vabre
- Kostüme: Pierre-Jean Larroque
- Regieassistenz: Keith Abela, Fiona Bonnie, Alan Corno, Richard Cosgrove, Tamás Császár, Matthieu de la Mortière, Conor Flannery, Anna Piroska Geréb, Márk Herjeczki, Vera Janisch, Miklos Keleti, Gergö Marton, Thierry Mauvoisin, Noemi Mehrli, Misi Moso, Rita Nagy, Sonja Otto, Cyril Pavaux, Anna Pazen, Sébastien Praznoczy, Jonathan Quinlan, Dénes Sajgál, Jonathan Shaw, Barnabás Tóth, Delphine Bertrand, Anne Warter
- Ton: Aziz Acar, Charles Autrand, Niels Barletta, Marc Bastien, Damien Bera
- Spezialeffekte: Etienne Allard, Mac Guff Line, Nuer Taqa, Sebastien Alagnon, Franck Bonetto, Jean-Christophe Bourgeois, Paul Byrne, Noel Chainbaux, Charles Poncet de la Grave, Furedi Csaba, Zsolt Füredi, Szilvassy Istvan, Michael Kearns, Jérôme Krowicki, Nicolas Maes, Javier Romero, Attila Sarkadi, Attila Varsányi
- Stunts: Gerry Behan, Sándor Boros, Alexandre Cauderlier, Kevin Cauderlier, Morgan Chetcuti, Brendan Condren, Miklós Danka, Stav Dvorkin, Jozsef Fodor, Tamas Hagyo, József Kovalik, Phil Lonergan, Giedrius Nagys, Béla Orsányi, Orsányi Iván, Nikovich Sammut, Zoltan Szántó
- Distribution: Concorde Filmverleih GmbH
- Choreographie: Corinne Devaux
News & Meldungen
- Disney+- und Star-Highlights im Oktober: "Reasonable Doubt", "Die Simpsons" und "Rivals"
Europäische Serien-Neuheiten im sonst eher mageren Monatsangebot (30.09.2024) - Quoten: "Grill den Henssler" kehrt gestärkt zurück, "Ninja Warrior Germany - Allstars" bricht ein
Odenthal-"Tatort" siegt haushoch, "Deutschlands größte Geheimnisse" machen Kabel Eins glücklich (12.04.2021)