Freddy Heflin ist Sheriff der Kleinstadt Garrison, New Jersey, in der vor allem Polizisten leben. Niemand nimmt den übergewichtigen, auf einem Ohr tauben Mann ernst, schon gar nicht seine abgebrühten Großstadt-Kollegen. Diese haben sich in Garrison ihr eigenes Reich geschaffen, in dem sie tun und lassen, was sie wollen. Als ein Ermittler der Dienstaufsicht Freddys Hilfe sucht, um den korrupten Polizisten das Handwerk zu legen, zeigt sich, dass Freddys vermeintliche Freunde zu allem fähig sind. Auf den ersten Blick wirkt das Städtchen Garrison in New Jersey wie eine Vorstadtidylle mit hübschen Einfamilienhäusern und gepflegten Vorgärten - bis man die Männer kennenlernt, die dort leben: Cops, die im nahe gelegenen New York arbeiten und Fremde sofort aus "ihrer" Stadt vertreiben. Das hat einen guten Grund: Die Polizisten aus Garrison sind fast alle korrupt. Mit Krediten einer Mafia-Bank haben sie ihre Häuser gekauft und sich in Garrison ein eigenes kleines Reich geschaffen. Einer der wenigen, die von den krummen Geschäften nichts wissen, ist der örtliche Sheriff Freddy Heflin, ein übergewichtiger, naiv wirkender Mann, der auf einem Ohr taub ist und der von kaum jemandem ernst genommen wird. Freddy bewundert den Großstadt-Cop Ray und dessen Kumpane Jack, Joey und Gary. Dann aber kommt es zu einem folgenreichen Zwischenfall: In angetrunkenem Zustand erschießt der junge Polizist Murray zwei unbewaffnete Jugendliche. Für Moe Tilden von der Dienstaufsicht ist der Fall ein gefundenes Fressen. Er hat die Beamten aus Garrison schon lange im Visier. Da er als New Yorker Beamter nicht in New Jersey ermitteln darf, versucht Tilden, Freddy auf seine Seite zu ziehen, zunächst ohne Erfolg: Der Kleinstadt-Sheriff will nicht glauben, dass seine Vorbilder kriminell sind. Dann aber beginnt Freddy, unangenehme Fragen zu stellen. Erst als es schon fast zu spät ist, erkennt er, zu was Ray und seine Männer fähig sind. Damit wird er selbst zur Zielscheibe.
(BR Fernsehen)
Der Thriller "Cop Land" überzeugt durch seine hochkarätige Besetzung. Action-Superstar Sylvester Stallone ('Rocky', 'Rambo', 'The Expendables') schlüpft in die Charakter-Rolle des Protagonisten Freddy Heflin, für dessen Verkörperung die Hollywood-Legende 15 kg zulegen musste. Außerdem mit dabei: Robert de Niro ('Taxi Driver', 'Der Pate', 'GoodFellas', 'Jackie Brown', 'Ohne Limit', 'Zwei vom alten Schlag') und Ray Liotta ('Blow', "Smokin" Aces', 'Pawn').
(Nitro)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 29.01.1998
Original-Kinostart: 15.08.1997 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: James Mangold
- Drehbuch: James Mangold
- Produktion: Cary Woods, Cathy Konrad, Ezra Swerdlow, Meryl Poster, Harvey Weinstein, Bob Weinstein, Christopher Goode, Richard Miller, Kevin King Templeton, Michele A. Carmel, Anthony Gore, Craig Markey, Andrew Zolot, Miramax Films, Woods Entertainment, Miramax, Across the River Productions
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Eric Edwards, Eric Alan Edwards, Wing Lee
- Schnitt: Craig McKay
- Szenenbild: Karin Wiesel
- Maske: Joseph Coscia, Scott H. Eddo, Ilona Herman, Lori Hicks, Steven Lawrence, Judy Lovell, Michele Paris
- Kostüme: Ellen Lutter
- Regieassistenz: Marlene Arvan, Roger M. Bobb, Vebe Borge, Amy Lynn, Rebecca Strickland, Christopher Swartout, Henry Alex Rubin
- Ton: Steven J. Balzarini
- Spezialeffekte: Wilfred Caban
- Stunts: Danny Aiello III
- Distribution: Alliance Atlantis Video