Mit einem internationalen Ermittlerteam macht der tollpatschige Inspektor Clouseau Jagd auf den Meisterdieb Tornado. Familientauglicher Slapstick und Klamauk mit Steve Martin und Starbesetzung. Die besten Polizisten der Welt spannen zusammen, um dem Meisterdieb Tornado das Handwerk zu legen. Ihr Anführer ist ausgerechnet der schusselige Inspektor Clouseau, der auch in diesen Ermittlungen ein heilloses Chaos stiftet. Steve Martin kehrt als legendär unbedarfter Flic zurück, ihm zur Seite stehen bis in kleinste Nebenrollen Stars wie Andy Garcia und Jeremy Irons. Das Schweizer Fernsehen zeigt «Der rosarote Panther 2» exklusiv in Zweikanalton, bei dem Inspektor Clouseaus gewollt haarsträubender Akzent besonders gut zur Geltung kommt. Die Schusseligkeit von Inspektor Clouseau (Steve Martin) ist legendär, doch dank schierem Dusel und seinem treuen Gefährten Ponton (Jean Reno) hat er der französische Flic dennoch den Diebstahl des berühmten Diamanten Der rosarote Panther aufgedeckt. Trotz allem Unverständnis seiner Vorgesetzten fällt deshalb die Wahl auf Clouseau, als für einen spektakulären Fall der Chef einer internationalen Mannschaft von Ermittlern ernannt werden soll. Legendäre Schnüffler aus Italien, England, Japan, Indien und - naturallement! - Frankreich machen Jagd auf den Meisterdieb Tornado, der weltberühmte Beute wie das Turiner Grabtuch, die Magna Charta und das Schwert des Kaisers von Japan gemacht hat. Schon bei der Befragung eines verdächtigen Adligen auf dessen Anwesen zeigt sich, dass Clouseau seinen Kollegen mehr im Weg steht als nützlich ist. Aber wie soll der tollpatschige Inspektor sich auf die Ermittlungsarbeit konzentrieren, wenn der italienische Kommissar Vicenzo (Andy Garcia) mit sichtlichem Erfolg die Assistentin Nicole (Emily Mortimer) umgarnt, Clouseau heimlich Angebetete? Als der stolze Flic zum Verteilen von Parkbussen degradiert wird, wähnen ihn seine Konkurrenten am Ende - zu früh, wie sich einmal mehr herausstellt. 2006 hat der US-Comedy-Veteran Steve Martin mit «The Pink Panther» die legendäre Reihe von Krimikomödien mit Peter Sellers zu neuem Leben erweckt. Mit seiner Mischung aus Klamauk und Slapstick war dem Familienfilm weltweiter Erfolg beschieden, ein Sequel war Formsache. Für diese Fortsetzung liessen sich die Produzenten nicht lumpen und protzten mit einer erstaunlichen Ansammlung von Stars, die sich selbst für kleinste Nebenrollen nicht zu schade waren: Alfred Molina, Jeremy Irons, Johnny Hallyday sowie die 1994 anlässlich der Miss-World-Wahl zur schönsten Frau der Welt gekürte Aishwarya Rai. Für die Regie war diesmal der holländische Regisseur Harald Zwart besorgt, der damit und mit seinem nachfolgenden Projekt, dem Remake «The Karate Kid», endgültig in Hollywood angekommen sein dürfte. Nachdem «Pink Panther 2» an den Kinokassen weitaus weniger eingespielt hat als der Vorgänger, war eine weitere Fortsetzung bislang kein Thema. Steve Martin ist dennoch nicht untätig geblieben. Zuletzt war er mit der romantischen Komödie «It's Complicated» an der Seite von Meryl Streep und Alec Baldwin in den Kinos, die dereinst auch auf SF zu sehen sein wird. Unlängst hat er die Komödie «The Big Year» mit Owen Wilson und Jack Black abgedreht, die für Herbst dieses Jahres angekündigt ist.
(SRF)
Slapstick, Gags und Anarchie - der wohl gesetzloseste Polizist Frankreichs ist zurück: Komiker Steve Martin schlüpfte drei Jahre nach seinem aberwitzigen Auftritt in "Der rosarote Panther" (2006) erneut in die Rolle des Inspektor Clouseau. Unter der Regie des Norwegers Harald Zwart lief aber nicht nur der Hauptdarsteller zur Höchstform auf. In den Nebenrollen begeistern international renommierte Schauspieler wie Jean Reno, Alfred Molina, Emily Mortimer, John Cleese und die Inderin Aishwarya Rai.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 12.03.2009
Original-Kinostart: 06.02.2009 (USA)
Internationaler Kinostart: 05.02.2009 (RCH)
Deutsche TV-Premiere: 20.03.2010 (Sky Cinema)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Der rosarote Panther (CZ/F/USA, 2005)
- Der rosarote Panther 2 (USA, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Harald Zwart
- Drehbuch: Scott Neustadter, Michael H. Weber, Steve Martin
- Produktion: Robert Simonds, Shawn Levy, Ira Shuman, Robert Simonds Productions
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM), Columbia Pictures, 21 Laps Entertainment
- Musik: Christophe Beck
- Kamera: Denis Crossan, Matthieu Beutter, Rick Butler
- Schnitt: Julia Wong
- Szenenbild: Carla Curry
- Maske: Marleen Alter, Barry Berger, Margot Boccia, Joseph A. Campayno, Jeong-Hwa Fonkalsrud, Kelly Gleason, Douglas Noe, Nichole Pleau, Sherryn Smith, Valérie Tranier, Jeni Zaharian
- Kostüme: Joseph G. Aulisi
- Spezialeffekte: David Espinoza, Jeremy Dominick, David Ferreira
- Stunts: Eamon Brooks, Burke Bryant
- Distribution: Sony Pictures Germany, 20th Century Fox Home Entertainment