Kamera, Buch und Regie: Bernard Rose Der junge Geiger Niccolo Paganini (David Garrett) ist von der eigenen Grandiosität überzeugt. Doch das spätbarocke Publikum weiß mit seinen Klängen nichts anzufangen. Bei einer Vorstellung in seiner Heimatstatt Mailand wird Paganini vom geheimnisvollen Impresario Urbani (Jared Harris) entdeckt. Dieser bietet ihm an, ihn weltberühmt zu machen... Niccolo Paganini ist auf der Höhe seines Könnens. Wie der Teufel geigt er - und erfindet Harmonien, die bisher noch kein Europäer gehört hat. In der Pause eines Konzerthauses gibt er seine Stücke zum Besten, doch das Publikum kann mit dem Genie nichts anfangen. Noch nicht - denn eines Abends sitzt der geheimnisvolle Urbani im Parkett. Der ahnt, dass er mit dem passionierten Geiger einen wahren Goldesel vor sich hat, den man nur richtig verkaufen muss. Er unterbreitet dem Geiger einen einzigartigen Vorschlag: Er wird Paganini zu weltweitem Ruhm verhelfen, wenn dieser ihm sein Leben nach dem Tod opfert. Nachdem Paganini die Bühnen in Italien im Sturm erobert hat, bittet ihn der Londoner Konzertmeister John Watson für ein einzigartiges Konzert nach England. Er verspricht sich eine wertvolle finanzielle Spritze von Paganinis Auftritt. Doch in London läuft nicht alles nach Plan. Nicht nur ein Verband von Frauenrechtlerinnen und eine einflussreiche Journalistin machen Probleme, sondern auch eine unbedarfte junge Sängerin, in deren natürliche Singstimme sich der Geiger sofort verliebt. Um seinen Einfluss nicht zu verlieren und die Macht über Erfolg, Ruhm und Reichtum zu wahren, schmiedet Urbani einen "teuflischen" Plan. Ein unterhaltsamer und temporeicher Film, der den sagenumwobenen Paganini zwischen Genie und Gaukler zum Leben erweckt und augenzwinkernd die Frage aufgreift: Ist dieser Paganini ein Anwalt des Teufels oder der Geigengott?...
(One)
"Der Teufelsgeier" erzählt von dem faustischen Pakt, den der Violinvirtuose Niccolò Paganini eingeht, um als Superstar gefeiert zu werden. Eine spannungsreiche und wohlbedacht inszenierte Sequenz aus dem Leben des legendären Maestros, der spielte, als wäre er vom Teufel besessen. Der Violinist David Garrett spielt als Paganini um sein Leben: Es geht um Ruhm, Macht und die Liebe.
(BR)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.2013
Internationaler Kinostart: 31.10.2013
Deutsche TV-Premiere: 27.10.2014 (Sky Cinema)
FSK 6
gezeigt bei: Erlebnis Bühne (A, 2011)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![David Garrett]()
![Jared Harris]()
![Joely Richardson]()
![Christian McKay]()
![Veronica Ferres]()
![Helmut Berger]()
![Olivia d'Abo]()
![Andrea Deck]()
![Thomas Anton]()
![Peter R. Bishop]()
![Peter Bosch]()
![Ben Cura]()
![David Godden]()
![Stephen Hastings]()
![Franziska Huber]()
![Ian Hughes]()
![Tim Jefferis]()
![Elizabeth Kinnear]()
![Onat Koc]()
![Fanny Krausz]()
![Makhare Alexander Ninidze]()
![Kristian Portz]()
![Oskar Ricketts]()
![Ania Sowinski]()
![Andrew Tiernan]()
![Jennifer Davison]()
![Marco di Sapia]()
![Joe Geary]()
![Angie Russo]()
![Marco Schleicher]()
- Regie: Bernard Rose
 - Drehbuch: Bernard Rose
 - Produktion: Alfred Deutsch, Daniel Mattig, Daniel Rohm, Friedrich Böhm, Jan Dobert, Bavaria Media Italia, Film House Germany, Summerstorm Entertainment, Construction Film, Danny Krausz, Christian Angermayer, Gabriela Bacher, Rosilyn Heller, Franco Bevione, Dominic Berger, Fabio Massimo Cacciatori, Craig Blake-Jones, David Garrett, Marc Hansell, Michael Scheel, Markus R. Vogelbacher, Mohammed Hans Dastmaltchi, Volker Glaser, Klemens Hallmann, Nick Hamson, Sascha Magsamen, Yasin Qureshi, Ricky Sans, Sarah Weatherstone
 - Produktionsfirma: Dor Film Produktionsgesellschaft, Bahr Productions Inc., ARTE, Sky Deutschland, ORF, Bayerischer Rundfunk
 - Musik: David Garrett, Franck Van Der Heijden
 - Kamera: Bernard Rose, Leonie Heys-Cerchio
 - Schnitt: Britta Nahler
 - Szenenbild: Christoph Kanter, Hans Wagner
 - Maske: Jana Filip, Ragna Jornitz, Nadine Kersten, Reinhard Kirnich, Lena Lazzarotto, Ellen Nicklas, Sybille Nowack, Evgenia 'Jenny' Popova, Annika Rahner, Marie Reyter, Sebastian Weber, Julia Wolfrum, Oliver Ziem-Schwerdt
 - Kostüme: Birgit Hutter
 - Regieassistenz: Elizabeth Albrecht, Magdalena Chmielewska, Joe Geary, Tristan Hume, Tobias Joosten, Irene Nana Kullmer, Marian Mlynek
 - Ton: Andreas Biegler, Georg Blumenröhr, Stephan Fandrych, Walter Fiklocki, Joo Fürst, Nigel Holland
 - Spezialeffekte: Sacha Bertram
 - Stunts: Felix Bartholomä, Petr Dvorak
 - Distribution: Universum-Film GmbH
 








Prime Video Zusatz-Kanäle 
Prime Video Zusatz-Kanäle 








