Jung-Archäologe Alex O'Connell findet in China das Grabmal des Drachenkaisers. Nach seiner Auferstehung strebt der Untote danach, die Welt zu erobern. Zum Glück hat Alex' Familie Erfahrung bei der Bekämpfung von Mumien. "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" ist nach "Die Mumie" (1999) und "Die Mumie kehrt zurück" (2001) der dritte Teil der Erfolgsserie um den Kampf gegen finstere Mächte. Seit den Geschehnissen des vorangegangenen Teils sind einige Jahre vergangen. Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, und das Ehepaar O'Connell, Rick (Brendan Fraser) und Evelyn (Maria Bello), führen ein bürgerliches Leben fernab gefährlicher Abenteuer. Als ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex (Luke Ford) bei Ausgrabungen in China den letzten Ruheort des Drachenkaisers (Jet Li) entdeckt, beginnt jedoch alles wieder von vorne. Gemeinsam mit ihrem unbeholfenen Verwandten Jonathan (John Hannah) muss sich das Ehepaar O'Connell dem Kampf mit der fernöstlichen Mumie stellen, die machtbesessene Schurken wiedererweckt hat, um die ganze Welt zu unterjochen. "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" schickt die sympathischen Archäologen erneut auf eine unmögliche Mission in exotische Gegenden, um einer gefährlichen Macht aus grauen Vorzeiten den Garaus zu machen. Der Legende nach wurde der Drachenkaiser samt seiner Armee vor 2000 Jahren mit einem Fluch belegt und in eine Terrakotta-Figur verwandelt. Das bietet Action-Spezialist Rob Cohen - bekannt geworden durch Regiearbeiten wie "The Fast and the Furious" (2001) und "Tripple X" (2002) - genügend Gelegenheiten, ein Feuerwerk an CGI-Effekten abzubrennen. Noch schneller, noch höher, noch weiter: Der dritte Teil der Reihe ist visuell beeindruckender als seine Vorgänger und legt ein ungeheures Tempo vor. Dabei verlagert er den Schauplatz von Ägypten nach China, was durchaus reizvoll ist. Statt harter Kämpfe im Wüstensand bietet "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" auch Actionszenen vor dem Hintergrund tibetischer Gebirge. Darüber hinaus bleibt das Erfolgsrezept aber weitgehend unangetastet. Rick, gespielt von Brendan Fraser, ist immer noch der etwas grobschlächtige, aber gutmütige Abenteurer. Seine Frau Evelyn, die hier im dritten Teil nicht mehr von Rachel Weisz, sondern von Maria Bello verkörpert wird, bleibt eine ausgesprochene Kämpfernatur, die selbst in aussichtslosen Situationen nicht verzweifelt. Jonathan sorgt mit seinen Sprüchen und seiner Unbeholfenheit zum wiederholten Mal für komödiantische Einlagen. Mit einem Budget von 150 Millionen Dollar gedreht, konnte "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" bereits nach zwei Wochen Kinolaufzeit die 200 Millionen Dollar-Marke knacken - und ist damit ebenso erfolgreich wie die Vorgänger. Dass eine solche Anerkennung an den Kinokassen nicht unbedingt zu erwarten war, belegt eine Einschätzung von Rachel Weisz, die es ablehnte, die Rolle der Evelyn O'Connell ein drittes Mal zu spielen.
(ZDF)
Die Produzenten von "Die Mumie" und "Die Mumie kehrt zurück" und der Regisseur von "The Fast and the Furious" präsentieren ein fulminantes Filmepos voller Magie, Humor und Action. Der dritte Teil der erfolgreichen Mumie-Trilogie wurde mit einem Budget von 150 Millionen Dollar realisiert und war an den Kinokassen nicht minder erfolgreich wie seine berühmten Vorgänger. Wieder mit von der Partie: Brendan Fraser als Abenteurer Nick O'Connell. Der gebürtige Amerikaner war zuletzt in den Filmen "Reine Fellsache" (2010), "Whole Lotta Sale" (2011) und ''Gangster Chronicles' (2013) zu sehen.
(VOX)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 07.08.2008
Original-Kinostart: 01.08.2008 (USA)
Internationaler Kinostart: 31.07.2008 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 04.10.2009 (Sky Cinema)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die Mumie (USA, 1999)
- Die Mumie kehrt zurück (USA, 2001)
- Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers (USA/VRC/D/CDN, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Rob Cohen
- Drehbuch: Alfred Gough, Miles Millar, John L. Balderston, Stephen Sommers
- Produktion: Sean Daniel, Bob Ducsay, James Jacks, Stephen Sommers, Jianxin Huang, Chris Brigham, Zhong-lun Ren, Marc Pitre, Matthew Stuecken, Pengle Xu, Mitchell E. Dauterive, Casey Grant, Lu Cien Hioe, Jim Kontos, Josette Perrotta, Lisa Rodgers, Sommers Company, Alphaville Films, Beijing Happy Pictures, Giant Studios, China Film Co-Production Corporation, Hivemind, Shanghai Film Group, Internationale Filmproduktion Blackbird Dritte, Nowita Pictures, Mel's Cite du Cinema
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Relativity Media
- Musik: Randy Edelman
- Kamera: Simon Duggan, John Dexter, David Gaucher, Isabelle Guay, Nicolas Lepage, Jean-Pierre Paquet, Scott Zuber
- Schnitt: Kelly Matsumoto, Joel Negron
- Szenenbild: Anne Kuljian, Philippe Lord
- Maske: Jean-Jacques Dion, Magali Métivier, Marissa Nemes, Chanelle Ouellette, Fung-yin Cheng, Bruno Gatien, Emilie Gauthier, Hui Xian Guo, Song Jing, Xu Juan, Kathy Kelso, Connie Lai, Sun Liang, Yun-Ling Man, Bridget O'Neill, Colleen Quinton, Jin Chen Rui, Aileen Seaton, Shawn Stevenson, Mark Unterberger, Qi Wang
- Kostüme: Sanja Milkovic Hays
- Regieassistenz: Vic Armstrong, Marielou Bélisle-Pierre, Anabelle Berkani, James Chasey, Renato De Cotiis, Lemon Liu, Sylvia Liu, Terry Madden, Bethan Mowat, Jacinthe Noreau, Jason Siu, P.J. Voeten
- Ton: Paul Aulicino, Becky Sullivan
- Spezialeffekte: Enrico Altmann, Philip Benn, Steve Dellerson, Phaneendra Gullapalli, Sandeep Jawalkar, Shinichi Rembutsu, Jay Shindell, Stacy Burstin, Tim Winchester
- Stunts: Bruce Armstrong, Jeffery Aro, Alex Chiang, Lacy Altwine, Peter Miles
- Distribution: United International Pictures, Universal Pictures Germany, Universal Pictures Vidéo, Universal Films Canada, Universal Pictures International, Universal Studios Home Video
- Choreographie: Huen Chiu Ku
News & Meldungen
- Quoten: "Chefsache ESC"-Finale in der ARD deutlich erfolgreicher als die Vorrunden
"Erzgebirgskrimi" im ZDF wird Reichweiten-Sieger zur Primetime (02.03.2025) - Prime-Video-Highlights im Juni: "The Boys", Céline Dion und "My Lady Jane"
Rückkehr der Superhelden-Serie und exklusive Dokumentar-Filme (28.05.2024) - Quoten: "Genial witzig" startet ordentlich, "GNTM" so stark wie seit fünf Wochen nicht mehr
"Amsterdam-Krimi" schlägt "Lena Lorenz", "Achtung Verbrechen!" verfängt kaum (26.04.2024) - Quoten: Umstyling beschert "Germany's Next Topmodel" neue Rekorde
"Bozen-Krimi" triumphiert, "Markus Lanz"-Special und Europa League nur mäßig (11.03.2022)