Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Chefsache ESC"-Finale in der ARD deutlich erfolgreicher als die Vorrunden

Aus Quotensicht hat sich die
So erzielte die Show, die wegen eines
So konnte beispielsweise
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 04.03.2025, 10.08 Uhr:
Die ESC Show war super. Im Nachgang haben manche Kritik an die Zuschauer geübt, dass sie diesen Song gewählt haben. Trotzdem ist das ein Zuschauervoting, also offensichtlich kam dieser am besten an.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.03.2025, 13.42 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
So konnte beispielsweise "Darüber lacht
Deutschland - Die witzigste Zeitreise aller
Zeiten" bei RTL mit einem Markanteil von 9,3 bei
den Jüngeren aufwarten. Die Gesamtreichweite war
allerdings mit 1,33 Millionen ausbaufähig, der
Markanteil lag hier bei 6,2 Prozent.
Die lieblos zusammenmontierte Clipshow hatte starke und schwache Momente, bot am Faschingswochenende aber dennoch ein paar Überraschungen. Erwartungsgemäss gab es natürlich die in allen RTL-Sendungen (egal ob Show oder Magazin) unverzichtbaren Elemente: Jauch, Tanzshow, Dschungel. Und nachvollziehbarerweise einiges zu Stefan Raab und Bully - den beiden neuen jungen Hoffnungsträgern des Senders. Gestaunt habe ich, dass trotz des reichhaltigen RTL-Fundus statt "Alles Nichts Oder" und "7 Tage - 7 Köpfe" Clips aus "Verlieren Sie Millionen" (Mike Krüger, ZDF) und "Frag doch mal die Maus" (ARD) zu sehen waren. Vom in der Ankündigung erwähnten Didi Hallervorden hingegen keine Spur.Die Promi-Kommentare waren wie gewohnt mehr als überflüssig. Unklar blieb für mich, warum die Interviews mit Frauke Ludowig ausgerechnet am "Bring deine Tochter mit zur Arbeit"-Tag aufgezeichnet werden mussten. Ihre Tochter scheint eine echte Nervensäge zu sein und hat eigentlich noch weniger Inhalt beigesteuert als ihre Mutter. Und von Eyelyn Burdecki erwartet man natürlich auch keine Expertenmeinung, sie kam aber wenigstens wie gewohnt naiv-sympathisch rüber. Daher hätte sie als RTL-Stammgast es verdient, dass man ihren Namen richtig schreibt in den Bauchbinden. Als man die ersten 1,5 Stunden nur Ausschnitte aus den 2000er-Jahren gezeigt hat habe ich schon Schlimmes befürchtet, aber dann kamen immerhin noch ein paar nette Pannen wie der Putzmann aus der Tagesschau und das umgefallene Fussballtor. Und zum Thema Günther Jauch hätten wohl auch die wenigsten mit einer längeren Sequenz aus "Typisch Mann - Typisch Frau" gerechnet. Ob diese längst vergessene Show allerdings das kollektive Gedächtnis Deutschlands rückblickend mehr zum Lachen bringt als Webespots der Shop-Apotheke sei mal dahingestellt...Torsten S schrieb am 02.03.2025, 12.42 Uhr:
Mich hätte diesmal aber mehr interessiert wie es mit der ersten Sendung des Frühstücksfernsehns auf Sat.1 am Samstag aussah. Da sonst in der Woche, es immer einen Quotengerant ist und vor einbigen Jahren mal einen misseralbel Samstagsversuch gab. Wie lief es diesmal?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
