Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Starkes "Quadrell" schlägt sogar den "Tatort"

Mit dem ersten
Weitere 710.000 Zuseher kamen nun für den Vierkampf noch durch ntv dazu, sodass also mehr als acht Millionen dabei waren. Die Vorberichterstattung inklusive Kreuzverhören mit Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner hatte es bei RTL ab 19.00 Uhr bereits auf 2,23 Millionen und 15,5 Prozent in der Zielgruppe gebracht, die Diskussion "Wer war am besten?" hielt um 22.15 Uhr noch 3,36 Millionen (MA bei den Jüngeren: 34,1 Prozent) bei der Stange.
Doch auch für die Öffentlich-Rechtlichen lief es erfolgreich: DerKeine Chance hatten hingegen die übrigen Privatsender:
VOX hatte sich überraschend dazu entschieden, den Staffelauftakt von
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 08.03.2025, 19.17 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Keine Chance hatten hingegen die übrigen
Privatsender: "Mission: Impossible - Fallout"
blieb auf ProSieben bei den Werberelevanten bei
miesen 4,8 Prozent hängen, ehe die Wiederholung
des kurzfristig bereits am Mittwoch gezeigten
Films "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil
Eins" auf bessere 8,6 Prozent zulegte.
Da fragt man sich ja auch, was soll der Quatsch? Hätte die Free-TV-Premiere gerne gesehen, aber an dem folgenden Freitag, als sie wiederholt werden sollte, kam dann die Wiederholung von Fallout.herlipp schrieb am 18.02.2025, 13.48 Uhr:
Egal, ob NTV (=RTL), die sogenannten ÖRRs und andere - alle haben eins gemeinsam: Vorführen von unliebsamen Politikern, Bevorzugung mediengesteuerter Kommentatoren und Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Das haben nun selbst die USA festgestellt, sehr zum Ärger der Verantwortlichen. In der Moderation glänzen Leute wie Miosga, Atalay und viele Andere mit Fragen an unliebsame Politiker bis in deren intimsten Privatsphäre, obwohl es doch um die Darstellung parteipolitischer Ziele gehen sollte. Das Thema Gaza / Palästina wird total ausgeklammert, keine Frage über die Einstellung der eingeladener Politiker wurde hierzu jemals formuliert. Das Thema keine Waffenlieferung in Kriegsgebiete - eine fest verankerte Klausel in der deutschen Außenpolitik seit Helmut Schmidt, ist offenbar völlig bedeutungslos. Jeder, der sich mit der Rede- und Meinungsfreiheit in Deutschland beschäftigt, weiß, wie eingeschränkt die Verwendung von Begriffen ist, die an die Zeiten von vor 1945 erinnern könnten, das geht bis zur Speisekarte! Vielleicht sollte Frau Fäser mal ein Lexikon auflegen, was man alles nicht sagen darf, das würde unseren Wortschatz allerdings um 30% reduzieren und zahlreiche Prozesse verhindern. Die Wahl am Sonntag wird an allem nicht viel ändern, aber eins ist sicher: Wir werden uns noch wundern!
herlippTorsten S schrieb am 17.02.2025, 16.13 Uhr:
Da wollte RTL mal ganz seriös daher kommen und das gelang auch, bis zu einen Momant bei „Wer war am besten?“. Mit nur einen Moment kann man eine ganze Seriösität über den Haufen werfen. Kommt bei einer Zwischensechaltung doch mal wieder ein Reality-"Star" drin vor. Als wenn RTL doch immer noch mal einen dieser Idioten zeigen muss. Julian F. M. Stöckel! Man fragt sich unweigerlich, ob RTL das eigentlich extra macht? Ohje.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
