Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Eltons 12" vor "The Masked Singer", aber Silbereisen siegt im Show-Triell

Am gestrigen Samstagabend zeigte RTL die erste Ausgabe seiner neuen Wettkampf-Show
Für die kleineren Privatsender gab es hingegen wenig zu feiern. Am besten lief es noch für VOX, wo es die 4-Stunden-Doku
auch interessant
Leserkommentare
Fettus Maximus schrieb am 02.12.2024, 10.36 Uhr:
Das diese Sängerin die "Überraschung" bei Silbereisen war, ahnte man. Daher nicht geschaut. Ohne technische Hilfe hat sie eine ungute Gesangsstimme.
Torsten S schrieb am 01.12.2024, 15.05 Uhr:
Mh, ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber an Elton 12 war nun mal garnix Neu. Die Show ist aus zwei, drei zusammengeschustert und bot nur, was man nicht schon mal gesehen hat. Der Cameo von Raab war durchaus gelungen und liess mich aus meinen Halbschlaf nochmal aufwachen und der ein oder andere (echte) Promi überraschte mich, als dieser ein Spiel gewann. Respekt. Aber durch die viel zu lange Dauer und dadurch das wirklich nix Neues geboten wurde, würde ich nun kein zweites Mal einschalten. Mir kommt es fast so vor, dass man Elton auf Biegen und Brechen in allen ähnlichen Formaten ala "Schlag den Star" bei RTL langsam verheitzt. Das kann nicht lange gut gehen.
Bingo2018 schrieb am 01.12.2024, 13.43 Uhr:
Toll das Stefan Raab überraschend aufgetaucht ist! Ich hoffe ja immer noch das er nächste Woche zusammen mit Elton gegen Jauch, Schöneberger, Gottschalk spielt! Für die zweite Sendung von "Denn Sie wissen nicht was passiert" am 14.12. wurden die Gäste ja schon bekanntgegeben, für die erste allerdings noch nicht! Vielleicht weil Raab eventuell dort auftaucht!? Bei Elton 12 wurde es ja vorab auch nicht gesagt, das er kommt!
Torsten S schrieb am 01.12.2024, 15.06 Uhr:
Na das wär mal ein Ding! Raab und Elton gegen die drei. Ich fänds Super!
Hans18 schrieb am 01.12.2024, 13.03 Uhr:
ich bin mir nicht sicher, wie gut ich Elton 12 fand. Eigentlich ist die einzige Show, die mir richtig gut gefällt "Wer stieht mir die Show". Ich glaube die Möglichkeit als Zuschauer mitzuraten, macht bei mir viel aus. Da sind Geschicklichkeitsspiele zuzuschauen nicht so mein Ding. Das KI-Bilderrätsel war da ok. Ein rückwärts gesprochenes Wort zu erkennen war nur mittelmässig gut. Bei Wer stiehlt mir die Show fiebert man auch mit, weil man belohnt wird mit einer neuen Show nächste Woche. Hier dagegen ist mir egal ob ein Tom Beck oder Cathy Hummels gewinnt.
Unterm Strich: Ich fand die Show nicht schlecht, aber ehrlich gesagt auch nicht gut.Spooky78 schrieb am 01.12.2024, 12.45 Uhr:
Elton ist etwas gelungen, das selbst Gottschalk nie geschafft hat, nämlich eine aufgezeichnete Sendung um mehr als 30 Minuten zu überziehen. Laut EPG und RTL Videotext sollte die Sendung bereits um Mitternacht enden. Entsprechend brach auch die Aufzeichnung meines DVR vorzeitig ab und ich musste mir den Rest auf RTL+ ansehen. So kann man natürlich auch neue Kunden auf die eigene Streaming-Plattform locken. Gelohnt hat sich das aber dennoch nicht, denn das Fornat erwies als die erwartet schlechte RTL-Kopie von Schlag den Star bzw. einer unmotiviert überarbeiteten Version von Schlag den Besten. Innovativ war das keine Sekunden Zudem nervten die unvermeidlichen Influencer und typischen RTL-„Promis“. Wie gut, dass man einige nur wenige Minuten zu Gesicht bekam - was übrigens auch ein absurdes Konzept ist: da lädt man massig Leute ein und die Hälfte ist nach einem Spiel schon wieder weg. Was soll das? Und warum quält man die Zuschauer mit einem unnötig komplizierten Finalmodus mit mehreren „Leben“? Der absolute Tiefpunkt war jedoch der überhebliche und zugleich erschreckend unprofessionelle Auftritt von Stefan Raab, der noch nicht mal in der Lage war, ein paar Quizfragen fehlerfrei abzulesen. Was für ein peinlicher, alter weißer Mann! Da half es auch nichts, dass man diesem gleich eine ganze Armada an queeren Woke-Aktivisten entgegenstellte. Als ob ein Bekenntnis zur Pansexualität und 1/2 Mio. Insta-Follower ein Qualitätskriterium wären. Diese Show war geradezu ein Sinnbild für das derzeitige RTL-Programm. Dagegen wirkt selbst das darbende Pro7 wie ein Quelle jugendlicher Kreativität und geistreicher Unterhaltung.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
