Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Carl Mørck - Sonderdezernat Q
DK/D/N/S, 2013–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.04.: Neue Sendungsbeziehung: Dept. Q
- 22.04.: Neue komplette Folge: Verachtung (ZDFmediathek)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Jussi Adler-Olsen: Verheissung - Der Grenzenlose (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Jussi Adler-Olsen: Verheissung - Der Grenzenlose (Apple TV)
- Platz 1568
1581 Fans - Serienwertung5 290394.75von 24 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.01.2015 (ZDF)
Weitere Titel: Jussi Adler-Olsen
Mystery
Krimireihe über den ausgebrannten dänischen Ermittler Carl Mørck, der, nachdem seine Partner ermordet bzw. ins Krankenhaus befördert wurden, einen neuen internen Job zum Abheften alter, unaufgeklärter Fälle zugeteilt bekommt. Zusammen mit seinem Assistenten Assad fängt er aber schnell an, die Fälle neuaufzurollen und erlebt dabei, dass nicht alle so abgeschlossen sind wie es den Anschein macht ...(JN)
Neue Version als Dept. Q (GB, 2025)
u. a. mit Erlösung (DK/S/N/D, 2016)
u. a. mit Erwartung: Der Marco-Effekt (DK, 2021)
u. a. mit Schändung (DK/D/S, 2014)
u. a. mit Verachtung (DK/D, 2018)
u. a. mit Verheißung (DK, 2024)
siehe auch Erbarmen (DK/D/S/N, 2013)
siehe auch Erlösung (DK/S/N/D, 2016)
siehe auch Schändung (DK/D/S, 2014)
siehe auch Verachtung (DK/D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Mikkel Nørgaard, Hans Petter Moland, Christoffer Boe, Martin Zandvliet
- Drehbuch: Nikolaj Arcel, Anders Frithiof August, Bo Hr. Hansen, Rasmus Heisterberg, Mikkel Nørgaard, Thomas Porsager, Martin Zandvliet
- Originalkonzeption: Jussi Adler-Olsen
- Produktion: Peter Aalbæk Jensen, Film i Väst, Louise Vesth, Zentropa Entertainments, Det Danske Filminstitut, Ida Harder, Zweites Deutsches Fernsehen, Marie Gade Denessen, Zentropa Entertainments20, Peter Nadermann, Zentropa International Sweden, TV4, Zentropa Productions 2, TV 4, Jonas Bagger, Zentropa Entertainments Berlin, Zentropa International Berlin, Charlotte Buch, Tine Claesen, Schleswig-Holstein Film Commission, Björn Eggert, Madeleine Ekman, Wolfgang Feindt, Nadcon Film, Deutscher Filmförderfonds (DFFF), TV Fond, Fabian Gasmia, Zentropa Hamburg, Maria Köpf, Jakob Langkjær, Ilja Leptihn, Anne Magnér, Pavel Muller, Lene Nielsen, Nanna Nikali, Molly Nixon, Zentropa International Norway, Philipp Pemöller, Line Plougsbæk, Liva Prescott, Nordisk Film Production, Zentropa Post Production, Zentropa Productions, Emily Nicoline Quist, Jasmin Riedel, Mikael Chr. Rieks, Doris Schrenner, Enzo Simon, TV4 Sweden, MEDIA Programme of the European Union, Julie Friis Walenciak, Henrik Zein
- Produktionsfirma: TV2 Danmark, ZDF Studios GmbH, TV2 Norge, ZDF (ZDF), Eurimages, Nordisk Film
- Musik: Patrik Andrén, Uno Helmersson, Johan Söderqvist, Anthony Lledo, Mikkel Maltha, Sune Martin, Nicklas Schmidt
- Kamera: Eric Kress, John Andreas Andersen, Aske Foss, Jacob Møller, Seth Turner
- Schnitt: Morten Egholm, Olivier Bugge Coutté, Janus Billeskov Jansen, Per K. Kirkegaard, Nicolaj Monberg, Per Sandholt, Martin Schade, Frederik Strunk, My Thordal
- Szenenbild: Nikolaj Danielsen
- Maske: Nicola Faas, Tanja Adams, Christina Dahlin, Tina Helmark, Nina Heppelmann, Yasmin Iqbal, Dennis Knudsen, Kathi Kullack, Birgitte Samson, Anne Cathrine Sauerberg
- Kostüme: Sussie Bjørnvad, Pernille Holm, Manon Rasmussen, Stine Thaning
- Regieassistenz: Peter Hingebjerg, Anders Barlebo, Sebastian Fahr-Brix, Mara Fiedler, Frederike Karsch, Mette Kjærgaard, Philipp Kramer, Kaya-Karolina Kutschke, Jenny Mey, Jeanette Nordahl, Ves Møller Rasmussen
- Ton: Gabor Buczko, Morten Dalsgaard, Rasmus Damsgaard, Petter Fladeby, Lars Ginzel, Torben Greve, Nicolai Linck, Lars Lund, Christian Lund, Hans Møller, Mikkel Nielsen
- Spezialeffekte: Andreas Alesik, Kai Kiønig Bortne, Anders Nylander
- Stunts: Nina Frifelt, Janne Lindqvist
- Distribution: NFP, Lobus Olàh, Russkii Reportazh, Warner
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Department Q": Matthew Goode führt als Carl Mørck die Besetzung der neuen Netflix-Serie an
Bestsellerreihe von Jussi Adler-Olsen wird als Serie neu verfilmt (07.02.2024) - Letzte Binge-Chance im März: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
"Arrested Development", "Schuld" und Jussi Adler-Olsens Filmreihe betroffen (05.03.2023)
Carl Mørck - Sonderdezernat Q Streams
Wo wird "Carl Mørck - Sonderdezernat Q" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Carl Mørck - Sonderdezernat Q" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Erbarmen*
- Erlösung*
- Erwartung - Der Marco-Effekt Jussi Adler-Olsen*
- Collection (4 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Erbarmen Blu-ray*
- Erlösung [Blu-ray]*
- Jussi Adler-Olsen [Blu-ray]*
- Collection [Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Erbarmen (Film)NEUI
Wikipedia: The Keeper of Lost CausesNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 24.02.2024, 22.39 Uhr:
T5 Erwartung Dän/D/Tschechien 2021Sehr guter Film, wäre er nur nicht viel zu dunkel gedreht worden. Bei den Untertiteln muss man schnell im lesen sein. Ich musste immer wieder zurückspulen.
User_766212 schrieb am 28.02.2024, 03.17 Uhr:
Ich war vor allem irritiert, dass die Hauptrollen plötzlich von ganz anderen Schauspielern dargestellt werden, da ich davon ausgegangen bin, dass es eine Serie mit gleichbleibender Besetzung ist, auch wenn die Abstände zwischen den Folgen sehr lange sind. Bei Beck ist ja auch immer der gleiche Schauspieler in der Hauptrolle zu sehen und man würde einen anderen vermutlich nicht so einfach akzeptieren.
Monday Rose schrieb am 28.02.2024, 12.01 Uhr:
User_766212 Ja, leider. Während die Produktionsfirma Zentropa die Leinwandadaption der ersten vier Romane realisierte, hat sich nun die dänische Nordisk Film die Rechte an den nächsten sechs Adler-Olsen-Romanen gesichert und eine Neubesetzung vor und hinter der Kamera vorgenommen. Jedoch kam die Umbesetzung der Hauptrollen bei den Fans und Kritikern weniger gut an. Der nächste Film "Verheißung" (Originaltitel "Den Grænseløse") nach der gleichnamigen Vorlage ist erst kürzlich in den dänischen Kinos angelaufen. Wie ich es gelesen habe in diesen neuen Folge wird schon wieder ein neuer ASSAD geben. Mir hat diese Neubesetzung überhaupt nicht zugesagt, die kommende Folgen werde ich mir nicht angucken.
Ach so , im vergangenen Frühjahr kündigte Netflix überraschend eine Neuverfilmung der erfolgreichen dänischen Thrillerreihe "Carl Mørck - Sonderdezernat Q" von Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen an. Inzwischen nimmt die britische Produktion unter dem Originaltitel "Department Q" Gestalt an, deren Handlung nach Edinburgh verlegt wird. In der Hauptrolle als DCI Carl Mørck ist Matthew Goode ( "Downton Abbey") zu sehen, der die neu gegründete Abteilung für ungeklärte Mordfälle anführt.Nostalgie schrieb am 28.02.2024, 12.44 Uhr:
@ Monday RoseDu bist ja bestens informiert. 👍
Hoffentlich sind diese Filme nicht auch in Schwarz/Grau düster gedreht. 🙄
Wer noch keine Depressionen hat, läuft sonst Gefahr welche zu bekommen. 😕Monday Rose schrieb am 28.02.2024, 15.01 Uhr:
@Nostalgie - Nordische Krimis sind berühmt für ihre düstere Atmosphäre, rätselhafte Morde und psychologisch scharfsinnigen Ermittlungen, Wolkenbedeckte Himmel, emotional verkorkste Ermittler und Mordfälle, die dem Zuschauer Schauer über den Rücken jagen:. Nordic-Noir-Serien versprühen einen kühlen Charme, dem sich viele Krimi-Fans nur schwer entziehen können. Ich sehe sie gerne. :)
Nostalgie schrieb am 27.07.2022, 13.36 Uhr:
T4 Verachtung DK/D'18Sehr guter, spannender und interessanter Film bei dem am Ende doch noch das Gute siegt. Der Text am Ende des Filmes ist eine echte Frechheit !!!So klein geschrieben das man ihn gar nicht lesen kann.Unverschämtheit !!!Da hätte man ihn auch weglassen können, wenn man ihn sowieso nicht entziffern kann ...Ich konnte nur entnehmen, dass zw. 1934 - 1967 11000 Frauen zwangssterilisiert wurden. Vermutlich in Dänemark. Wahrscheinlich nicht nur dort ...
___________________________________________________Ich würde mir noch weitere Verfilmungen der Krimis / Thriller von Jussi Adler-Olson in gleichbleibender Qualität wünschen.Und die Katze 🐱 darf natürlich auch nicht fehlen.
Carl Mørck - Sonderdezernat Q-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.