Die begabten Musiker Hans und Peter halten sich in den exotischsten Orchestern über Wasser. Als in der Damenkapelle 'Alpenveilchen' eine Bassistin und eine Pianistin gesucht werden, schlüpfen die beiden kurzerhand in Frauenkleider. Von der Leiterin Frau d'Estée, die ihre Damen eindringlich vor Männergeschichten warnt, werden sie engagiert und gehen mit der Kapelle auf Tournee. Schon auf der Zugfahrt zu ihrem ersten Engagement genießen sie den ungezwungenen Umgang mit den Musikerinnen. Bald fällt es ihnen jedoch immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten. - Nach derselben literarischen Vorlage ("Fanfare d'Amour") entstand acht Jahre später Billy Wilders "Manche mögen's heiß".
(Sky)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 14.09.1951
FSK 12
Film einer Reihe:
- Fanfaren der Liebe (D, 1951)
- Fanfaren der Ehe (D, 1953)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Georg Thomalla]()
![Grethe Weiser]()
![Inge Egger]()
![Ilse Petri]()
![Oskar Sima]()
![Beppo Brem]()
![Walter Kiaulehn]()
![Michl Lang]()
![Viktor Afritsch]()
![Ursula Traun]()
![Herbert Kroll]()
![Hans Fitz]()
![Christiane Maybach]()
![Rudolf Vogel]()
![Axel Scholtz]()
![Annette Graener]()
![Luise Camer]()
![Adalbert von Cortens]()
![Olly Gubo]()
![Ruth Killer]()
![Karl Wagner]()
![Dieter Borsche]()
- Regie: Kurt Hoffmann
- Drehbuch: Heinz Pauck
- Buchvorlage: Robert Thoeren, Michael Logan
- Produktion: Jacob Geis, Harald Braun
- Produktionsfirma: neue deutsche Filmgesellschaft mbH (ndF)
- Musik: Franz Grothe
- Kamera: Richard Angst, Alfred Westphal
- Schnitt: Claus von Boro
- Szenenbild: Franz Bi, Botho Höfer
- Kostüme: Doris Lauerbach
- Aufnahmeleitung: August Lautenbacher
- Regieassistenz: Claus von Boro
- Ton: Hans Wunschel











![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)



