Reiseführerin in Griechenland - für viele ein Traumjob. Für die amerikanische Geschichtsprofessorin Georgia ist es ein Albtraum. Ihre Schäfchen - ein anstrengender Mix aus trinkfreudigen Australiern, lauten Amerikanern und hochnäsigen Briten - zeigen wenig Interesse für die Schönheit der antiken Stätten. Bei ihnen stehen Souvenirs und Eiscreme hoch im Kurs. Der schrottreife Reisebus, miese Hotels und ihr muffiger Fahrer Procopi runden das Fiasko ab. Georgia steht kurz davor aufzugeben, da erhält sie unerwartet Hilfe. Ausgerechnet Irv - der nervige Senior-Witzbold der Gruppe - zeigt Georgia, wie sie das Leben wieder geniessen kann. Nach und nach verwandelt sich die zugeknöpfte Akademikerin in eine charmant-witzige, mitreissende Reisebegleiterin, der plötzlich auch die Männer nicht widerstehen können...
(4+)
Die Dreharbeiten auf der Akropolis waren eine echte Besonderheit. Die Macher von "My Big Fat Greek Summer" waren erst das zweite Filmteam - nach den Dreharbeiten zu "Der Knabe auf dem Delphin" aus dem Jahre 1957 -, das für diese historische Stätte eine Drehgenehmigung bekam. Der Zeitpunkt für den Antrag war günstig, denn nach einem kritischen Artikel in der britischen Zeitung "The Guardian" wollte die griechische Regierung ihre Kultur wieder ins rechte Licht rücken.
(ProSieben Fun)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 15.10.2009
Original-Kinostart: 05.06.2009 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.05.2009 (GR)
Deutsche TV-Premiere: 07.05.2011 (sixx)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Donald Petrie
- Drehbuch: Mike Reiss
- Produktion: Michelle Chydzik Sowa, Félix Bergés, Cristina Ecija, Nikos Nikolettos, Tim Pedegana, Salvador Yagüe, 26 Films, Kanzaman
- Musik: David Newman
- Kamera: José Luis Alcaine, Jonathan McKinstry
- Schnitt: Patrick J. Don Vito
- Szenenbild: Sonia Aranzabal, Christine Vlachos
- Regieassistenz: Panayiotis Fotiou, Jack Gill, James Alan Hensz, Juan José López Angosse, Óscar Manero, Konstantinos Mousoulis, Jairo Murray, Annie Palazon, Titika Stamouli, Katerina Stasinopoulou, Charlie Lázaro
- Spezialeffekte: Adrian Colbert