Man schreibt das Jahr 62. In Britannien lehnen sich die Kelten gegen die römische Besatzung auf. Darunter befindet sich auch der Reiterstamm des jungen Milo . Der Aufstand wird brutal niedergeschlagen; auch Milos Stamm, einschliesslich seiner Eltern, wird von den Legionen Roms unter dem Kommando von Corvus ausgelöscht. Der Knabe, der Zeuge des Gemetzels wird, überlebt als einer der wenigen. Doch kurz darauf wird er von Sklavenhändlern gefunden, nach London verbracht und verkauft.
Über Jahre wird Milo danach zum Gladiator ausgebildet und beeindruckt die Massen mit seinen Kampftechniken. Als der römische Präfekt Graecus den Kelten in der Arena wüten sieht, nimmt er ihn und andere fähige Gladiatoren mit zu sich nach Pompeii, wo sie sich zum Gaudi des Publikums gegenseitig massakrieren sollen.
Auf dem Weg nach Pompeii kreuzen sich erstmals die Lebenswege von Milo und der jungen Adligen Cassia . Deren Vater Severus ist einer der reichsten Kaufleute Pompeiis. Sein Ziel ist, mit Rom zu konkurrieren und seine Heimatstadt zu einem zweiten Nabel der Welt auszubauen. Genau dafür braucht er auch Graecus' neue Gladiatoren, denn wenn er die Zustimmung Roms für seine Bauvorhaben haben will, muss er den römischen Abgesandten Corvus mit perfekten Spielen beglücken. Dem arroganten Corvus sind die Gladiatorenkämpfe ziemlich egal. Er ist vielmehr auf Severus' Tochter erpicht und macht eine Zustimmung zu den Bauplänen von einer gemeinsamen Zukunft mit Cassia abhängig. Doch sie hat sich längst in den Gladiator Milo verliebt. Diese Liebe hat jedoch keine Zukunft, denn Milo wird gegen den Stargladiator Atticus (Adewale Akinnuoye-Agbaje) in die Arena geschickt. Gleichzeitig mit dem Kampf beginnt sich der gewaltige Vulkan Vesuv zu regen.
Über Jahre wird Milo danach zum Gladiator ausgebildet und beeindruckt die Massen mit seinen Kampftechniken. Als der römische Präfekt Graecus den Kelten in der Arena wüten sieht, nimmt er ihn und andere fähige Gladiatoren mit zu sich nach Pompeii, wo sie sich zum Gaudi des Publikums gegenseitig massakrieren sollen.
Auf dem Weg nach Pompeii kreuzen sich erstmals die Lebenswege von Milo und der jungen Adligen Cassia . Deren Vater Severus ist einer der reichsten Kaufleute Pompeiis. Sein Ziel ist, mit Rom zu konkurrieren und seine Heimatstadt zu einem zweiten Nabel der Welt auszubauen. Genau dafür braucht er auch Graecus' neue Gladiatoren, denn wenn er die Zustimmung Roms für seine Bauvorhaben haben will, muss er den römischen Abgesandten Corvus mit perfekten Spielen beglücken. Dem arroganten Corvus sind die Gladiatorenkämpfe ziemlich egal. Er ist vielmehr auf Severus' Tochter erpicht und macht eine Zustimmung zu den Bauplänen von einer gemeinsamen Zukunft mit Cassia abhängig. Doch sie hat sich längst in den Gladiator Milo verliebt. Diese Liebe hat jedoch keine Zukunft, denn Milo wird gegen den Stargladiator Atticus (Adewale Akinnuoye-Agbaje) in die Arena geschickt. Gleichzeitig mit dem Kampf beginnt sich der gewaltige Vulkan Vesuv zu regen.
(SRF)
"Pompeii" rekonstruiert die Ereignisse rund um den Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. in Pompeji. Regie führte der britische Regisseur Paul William Scott Anderson. Er ist vor allem für seine eindrucksvollen Inszenierungen der "Resident Evil"-Filme bekannt. Obwohl die Handlung in Italien spielt, wurde der komplette Streifen in einem Studio in Kanada gedreht. Die deutsche Sängerin Madeline Juno steuert mit ihrem Song "Like Lovers Do" einen Titel zum Soundtrack des Films bei.
(ProSieben MAXX)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 27.02.2014
Internationaler Kinostart: 18.02.2014
Original-Kinostart: 21.02.2014 (CDN)
Deutsche TV-Premiere: 30.08.2015 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul W.S. Anderson
- Drehbuch: Janet Scott Batchler, Lee Batchler, Michael Robert Johnson
- Produktion: Robert Kulzer, Don Carmody, Jeremy Bolt, Paul W.S. Anderson, Peter Schlessel, Martin Moszkowicz, Jon Brown, Constantin Film International, TriStar Pictures, FilmDistrict, Impact Pictures, Don Carmody Productions, Summit Entertainment, Thomas FX Group
- Produktionsfirma: Constantin Film
- Musik: Clinton Shorter
- Kamera: Glen MacPherson
- Schnitt: Michele Conroy
- Maske: Iantha Goldberg, Burton J. LeBlanc, Jo-Ann MacNeil, Alastair Muir, Leslie Ann Sebert
- Kostüme: Wendy Partridge
- Spezialeffekte: Bhat Anirudha, Sapna Madne, Eric J. Robertson, Sally Slade, Ruben Gerardo Alfaro Moreno, Hudson Kenny, J.R. Kenny, Duncan Orthner
- Stunts: Neil Adams, Nick Alachiotis, Rodney Alexandre, Alex Armbruster, Taryn Ash, Bart Badzioch, Susana Baker, Derek Barnes, Marie-Eve Beckers, Jason Lee Bell, Dan Belley, Jonathan Bergeron, Leigh Bianco, Matt Birman, Tom Bishop Sr., Elisa-Anne Boudrealt, Dustin Brooks, Kirpa Budwal, Derek Bujalski, Andrew Butcher, Alain Bérard, Alexandre Cadieux, Jonny Caines, Chad Camilleri, Karl Campbell, Sharon Canovas, Shane Cardwell, Brendan Carmody, Michael Chan, Alain Chanoine
- Distribution: Constantin Film Verleih, Entertainment One Productions, Paradise Group
- Choreographie: Roberto Campanella