Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Schwacher "DSDS"-Auftakt ohne Dieter Bohlen, "Dschungelcamp" weiterhin stark

Am gestrigen Samstagabend schickte RTL seinen früheren Dauerbrenner
Die große Belohnung blieb für den Kölner Sender von Seiten der Zuschauer jedoch aus: Lediglich 2,65 Millionen Neugierige schalteten die erste Castingrunde ein, so wenig wie nie zuvor. Damit blieb die einst beliebte Castingshow erstmals unter der Marke von drei Millionen beim Gesamtpublikum. Auch in der Zielgruppe ist mit 890.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 13,2 Prozent noch viel Luft nach oben, sogar die gestrige ARD-Quizshow war hier erfolgreicher. Zu besseren Zeiten wurden hier regelmäßig 20 Prozent eingefahren.
Die im Anschluss gezeigte zweite Ausgabe von
Das Erste schickte am Samstagabend zur Primetime eine neue XXL-Ausgabe der populären Quizshow
Dennoch kam an diesem Abend niemand an dem ZDF-Krimi
ProSieben lockte mit dem Katastrophenfilm
Bei RTL Zwei wollten 630.000 den Film
auch interessant
Leserkommentare
katinka1 schrieb am 23.01.2022, 16.12 Uhr:
Ich habe den Start angeguckt. Aber die nächste Folge werde ich nicht mehr schauen.
Alles ausgenudelt.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 23.01.2022, 15.54 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Erste schickte am Samstagabend zur Primetime
eine neue XXL-Ausgabe der populären Quizshow "Wer
weiß denn sowas?" an den Start. 5,43 Millionen
fieberten mit den prominenten Kandidaten mit und
bescherten dem Sender gute 19,4 Prozent
Marktanteil. Auch bei den Jüngeren war das
Rätselraten mit 1,03 Millionen und satten 15,6
Prozent sehr gut aufgestellt und gar beliebter als
"DSDS".
"Wer weiss denn sowas?" bot solide Quizunterhaltung - war aber über die vollen 3 Stunden und 10 Minuten wieder absolut vorhersehbar. Pro Vorrunde je eine Tierfrage und ein Experiment, Fragen unterschiedlichen Niveaus, und die üblichen Sticheleien unter den Anwesenden. Das ist nett, aber wenn man mal eine halbe Stunde zwischendrin einschläft verpasst man nix. Etwas mehr Abwechslung würde der Show gut tun - aber vielleicht ist das ja gerade ihr Erfolgsrezept, dass es eben möglichst nix Unerwartetes geben soll?!Wir haben gescherzt, dass Tierfragen anscheinend die neuen Music-Acts sind - denn wie früher, als Musiknummern zwischendrin in ARD-Samstagabendshows noch erlaubt waren, kann man jetzt wenn ein Tier reingefahren wird, beruhigt mal aufstehen und zur Toilette gehen oder Verpflegung aus der Küche holen...Torsten S schrieb am 23.01.2022, 11.23 Uhr:
Man kann nur hoffen, dass es mit DSDS nun endlich mal ein Ende hat. Das die Zuschauer von diesen Nichtsagenden Casting-Shows die Nase voll haben. Auch Sat.1 hatten mit seinen The Voice-Shows nur noch in den Blind-Auditions etwas Erfolg, danach interessierte es kaum noch jemanden. Bei DSDS hätte man noch damit rechnen können, dass viele Zuschauer schon mal aus Neugier wegen der neue Jury zuschalten und auch das Gegenprogramm war diesmal nicht so grandios. Aber auch das zog nicht und somit kann man davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen nicht besser wird. "Superstars" die gerademal eine Platte herausbringen und dann in der Versenkung wieder verschwinden will nun keiner mehr sehen. Gut so!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
