Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Game of Thrones": Was birgt das Finale "Der Drache und der Wolf" ("The Dragon and the Wolf")?
(28.08.2017)

Achtung! Der Artikel enthält nachfolgend Hinweise zur Handlung des Finales der siebten Staffel von "Game of Thrones", "Der Drache und der Wolf". Lesen auf eigene Gefahr!
Die sechste Folge von
"This isn't about living in harmony. It's just about living."
Immerhin wird keine Zeit vergeudet und die Episode kommt direkt zum inhaltlichen Kern: dem Treffen der verschiedenen Kontrahenten in King's Landing. Genauer gesagt soll das Treffen in den Ruinen der Drachengrube vor der Stadt abgehalten werden, dort wo die letzten herrschenden Targaryens ihre Drachen gehalten hatten, um "Kollateralschäden" bei der Bevölkerung zu vermeiden. Allerdings ist von Waffenruhe nicht viel zu spüren. Vor den Toren der Hauptstadt haben sich die Armeen der Unsullied und Dothraki versammelt, während hinter den Mauern der Stadt Vorbereitungen für eine mögliche Schlacht getroffen werden: Pech wird erhitzt und in Fässer gefüllt und die Anspannung, die über King's Landing liegt, ist fast greifbar. Zudem lagert Eurons (Pilou Asbæk) Flotte in der Bucht vor der Stadt. Beiderseitiges Vertrauen sieht wohl anders aus. Hier geht es um Machtdemonstrationen. Auch Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) und Bronn (Jerome Flynn) sehen mit sorgenvoller Miene auf ihre Gegner hinab.

"Until the dead are defeated, they are the true enemy."
So sind dann schließlich alle versammelt. Auf der einen Seite Cersei, Jaime, Euron, Qyburn (Anton Lesser) und Gregor, auf der anderen Seite Jon (Kit Harington), Tyrion (Peter Dinklage), Jorah (Iain Glen), Davos (Liam Cunningham), Varys (Conleth Hill), Theon (Alfie Allen), Missandei (Nathalie Emmanuel) und Sandor. Das ist das erste Mal, dass all diese Figuren an einem Ort versammelt sind. Und wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Aber eine fehlt bei dieser glücklichen Vereinigung. Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) hat sich ihren großen Auftritt bis zum Ende aufgespart und kommt wie es sich für eine Drachenkönigin gebührt mit Drogon und Rhaegal gemeinsam zur Versammlung geflogen. Tyrion und Jon erzählen von der Bedrohung durch die White Walker und die Armee der Toten und bitten Cersei um einen vorübergehenden Waffenstillstand.
auch interessant
Leserkommentare
Tarja schrieb via tvforen.de am 29.08.2017, 21.59 Uhr:
Hallöchen,
ich fand die Folge alles in allem toll.Allerdings denke ich war das Ende mit dem toten Drachen, der stürzenden Eismauer und dem Night King eine Vision von Bran Stark ist. Da er ja vor diesem Baum mit seinem Rollstuhl saß und man danach die Szenen mit dem blauen Drachen sah. Abwarten, auf jeden Fall warte ich jetzt ungeduldig auf die 8. Staffel.invwar schrieb via tvforen.de am 30.08.2017, 12.07 Uhr:
Bran hat wohl wieder mit den Raben an der Mauer geschaut (man sah einen Schwarm rumfliegen bei der Überblende). Ist ja auch wahrscheinlich, dass Bran die meiste Freizeit eben die Fortschritte der White Walker beobachtet.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 30.08.2017, 02.20 Uhr:
Bran sagte, er kann die Gegenwart und die Vergangenheit sehen. Wenn er den weißen Drachen sieht, wie er die Mauer einreißt, dann sieht er nur das was da auch geschieht. Es sei denn so ein Ereignis hat es schon mal gegeben, und er sieht es als "Vorboten" von dem was noch geschehen wird. Aber das glaube ich nicht.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 29.08.2017, 18.09 Uhr:
Vorsicht Spoiler!Nachdem ich die letzte Episode etwas zu konstruiert fand hat mich diese wieder entschädigt. Am besten gefiel mir der Prozess des Petyr Baelish. Ich hatte zwar vermutet, dass er stirbt aber anfangs schien es darauf hinaus zu laufen, dass die Stark-Schwestern sich von ihm noch auseinander bringen lassen. Aber als dann Littlefinger als Angeklagter benannt wurde, und die 3 Stark Kinder gemeinsam sich gegen ihn stellen, und das Band zwischen ihnen danach stärker als zuvor war, das war wirklich schön! Denn wegen dieser Stark Kinder habe ich überhaupt erst Interesse an der Serie bekommen. Ihr Leben in einer mittelalterlichen Zeit, die Veränderungen, die sie in alle Winde zerstreuen und die Kämpfe, die sie durch zu stehen hatten um endlich wieder vereinigt zu sein. Und diese gemeinsame Aktion war dann das i-Tüpfelchen. Das Gespräch zwischen Jon und Theon schlug in dieselbe Kerbe. Auch Theon wuchs mit den Stark Kindern auf und gehört immer noch zu ihnen. Und sein wiedergefundenes Selbstbewusstsein hat mich auch gefreut.
Der zweite Moment, bei dem ich jubelte war, als Jaime Cersei verließ. Ich wünschte, er hätte die Armee gleich mitgenommen, er war ja noch der Heerführer.
Und der weiße Drache, der blaue Flammen ausstieß und die Mauer zum Einsturz brachte war ebenfalls gut anzusehen, aber emotional war die Stark -Aktion der Höhepunkt der Folge für mich.Thinkerbelle schrieb am 28.08.2017, 23.00 Uhr:
Nachdem ich die letzte Episode etwas zu konstruiert fand hat mich diese wieder entschädigt. Am besten gefiel mir der Prozess des Petyr Baelish. Ich hatte zwar vermutet, dass er stirbt aber anfangs schien es darauf hinaus zu laufen, dass die Stark-Schwestern sich von ihm noch auseinander bringen lassen. Aber als dann Littlefinger als Angeklagter benannt wurde, und die 3 Stark Kinder gemeinsam sich gegen ihn stellen, und das Band zwischen ihnen danach stärker als zuvor war, das war wirklich schön! Denn wegen dieser Stark Kinder habe ich überhaupt erst Interesse an der Serie bekommen. Ihr Leben in einer mittelalterlichen Zeit, die Veränderungen, die sie in alle Winde zerstreuen und die Kämpfe, die sie durch zu stehen hatten um endlich wieder vereinigt zu sein. Und diese gemeinsame Aktion war dann das i-Tüpfelchen. Das Gespräch zwischen Jon und Theon schlug in dieselbe Kerbe. Auch Theon wuchs mit den Stark Kindern auf und gehört immer noch zu ihnen. Und sein wiedergefundenes Selbstbewusstsein hat mich auch gefreut.
Der zweite Moment, bei dem ich jubelte war, als Jaime Cersei verließ. Ich wünschte, er hätte die Armee gleich mitgenommen, er war ja noch der Heerführer.
Und der weiße Drache, der blaue Flammen ausstieß und die Mauer zum Einsturz brachte war ebenfalls gut anzusehen, aber emotional war die Stark -Aktion der Höhepunkt der Folge für mich.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
