Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Whiskey on the Rocks" belebt Kalten Krieg als grandiose Satire auf Disney+

(22.01.2025)

Kaum zu glauben, dass der traditionelle Micky-Maus-Konzern bei dieser schrägen Satire mitmischt: Disney und schwedische Partner haben
Die Miniserie zeigt schonungslos, wie Politikern und Militärs fast die Sicherungen durchbrennen. Schwedens Statsminister Thorbjörn Fälldin steht zwischen KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew und US-Präsident Ronald Reagan. Der Kalte Krieg rumort auf Disney+ ab Mittwoch, dem 22. Januar.

Wodka statt Milch führt zum großen Knall
Unter Wasser feiert Politoffizier Dimitrij Tarasenko (Oskar Vygonovski) gemeinsam mit Kameraden die Geburt seiner Tochter. Doch Kapitän Wladimir Peskow (Andrius Bialobžeskis) protestiert: Was zur Hölle ist das, Leutnant? Milch? Los Jungs! Bringt etwas Stärkeres!
Wie durch Zauberei tauchen Wodkaflaschen etwa aus Torpedorohren auf. Der junge Vater darf bald einen Landurlaub nehmen. Deshalb soll S-363 die litauische Stadt Klaipėda ansteuern. Abgesehen vom wachhabenden Offizier säuft die Besatzung hemmungslos. Somit übersieht der Navigator den feinen Unterschied zwischen den Zahlen 5 und 6. Niemand kontrolliert seinen irrtümlichen Kurs in die schwedischen Gewässer.

Nackter Ministerpräsident steht zwischen Cowboy und Kommunist
Dort zeigt Voller Schub nach achtern
keine Wirkung - außer lautem Gerumpel, das Gustav ängstigt. Die Lokalzeitung könnte über den Vorfall berichten. Der Kapitän will solche Aufmerksamkeit vermeiden, weil ihm sonst eine 30-jährige Haft als Strafe droht. Deshalb mag seine Meldung nach Moskau leicht von der Wahrheit abweichen. Dennoch haut Leonid Breschnew auf den Tisch, weil das U-Boot spionieren soll und nun versagt. Hoffentlich behält der Cowboy
in den USA die Ruhe. Jedenfalls versucht der amerikanische Präsident, seinen schwedischen Amtskollegen zu erreichen. Leider duscht Thorbjörn Fälldin gerade ausgiebig. Als die Bimmelei vom Telefon endlich aufhört, meint der nackte Ministerpräsident: Wenn es wichtig ist, wird er wohl nochmal anrufen.
Die Krise erreicht schnell das idyllische Gehöft vom Statsminister. Er versammelt seine Regierungsmannschaft und die militärische Spitze. Gut, dass in der Wirklichkeit kein Oberbefehlshaber Börje Lagercrantz (Niklas Engdahl) das Feuer anfachte! Der Scharfmacher betrachtet das aufgetauchte U-Boot als Angreifer und verlangt den Einsatz der eigenen Armee. Ein Befehl aus der Heimat schockiert Kapitän Peskow: Er soll das geheime Wasserfahrzeug mitsamt seinen Leuten vernichten, bevor es in die Hände der Gegner fällt. Angeblich kann die Umwelt unmöglich radioaktiv verseucht werden, denn natürlich transportiert niemand Atomwaffen auf einem U-Boot...
Ronald Reagan bezweifelt diesen Hinweis. Bildlich ausgedrückt nähert sich sein Finger dem Knopf für den Weltuntergang. International steigt der Blutdruck bei Politikerinnen und Politikern. General Lagercrantz verbirgt unzureichend seine Intrigen. Die sowjetische Botschafterin Alexandra Kosygina (Elsa Saisio) scheitert mit einem Trick. Eventuell helfen Juri Andropow (Albinas Keleris) und sein Komitee für Staatssicherheit KGB dem Staats- und Parteichef. Immerhin wissen die Geheimdienste mehr als der verzweifelte Außenminister Ola Ullsten (Anders Mossling) in Schweden.

Björklund, bring erstmal den Hammer zurück!
Sogar die Randfiguren gewinnen zahlreiche Herzen. Zum Beispiel erinnern die Fischer an die Männerwirtschaft in
Da ist ein U-Boot bei Torhamnaskär.
Was macht es dort?
Ich wollte nicht raufklettern und fragen.
Ich glaube, dass es fremd ist.
Also das hat gestern den Lärm gemacht?
Sollen wir jemanden anrufen?
Wir haben ja jetzt eine Telefonleitung. Also lass uns den Anschluss benutzen.
Wen sollen wir anrufen?
Nun - irgendwen.
Vielleicht Björklund von der Bürgerwehr?
Oh nein, nicht Björklund! Nicht, bis er den Hammer zurückbringt, den er geliehen hat.
Oh, das war vor 20 Jahren.
Dann ist es ja jetzt mal Zeit, oder?
Die mächtigsten Männer der Welt beleidigen sich gegenseitig
Der treffende Humor bereichert die realistischen Darstellungen der Hauptfiguren, die ältere Zuschauerinnen und Zuschauer aus den Medien kennen. Ausgerechnet ein Brite trumpft als amerikanischer Western-Held auf. Mark Noble ballert als Ronald Reagan auf Tontauben, auf denen Breschnews Bildnis leuchtet. Glaubwürdig und respektvoll spielt Kęstutis Stasys Jakštas die schleichende Demenz und den Alkoholismus des kommunistischen Machthabers. Bitterböse Komik ergänzt diese Auftritte.
Rolf Lassgård parodiert Ministerpräsident Fälldin. Zudem entblättert er seinen Charakter wie in

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"
Das Team von "Whiskey on the Rocks" beweist sein Talent. Cutter Henrik Källberg beeindruckt mit Erfahrungen aus
Dieser Text beruht auf Sichtung aller sechs Folgen von "Whiskey on the Rocks".
Die sechs halbstündigen Folgen von "Whiskey on the Rocks" laufen ab Mittwoch, dem 22. Januar - auf Disney+.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
