Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Horror of Dolores Roach": Amazon-Comedy spielt geschickt mit Urängsten
 von Marcus Kirzynowski
von Marcus Kirzynowski(06.07.2023)

Die Vorstellung, aus Versehen Menschenfleisch zu essen, gehört wohl zu den größten Horrorvisionen. Gedanken an Massenmörder wie Fritz Haarmann kommen einem dabei in den Sinn, der seine Opfer zu Dosenfleisch verarbeitet und nichts ahnenden Kunden verkauft haben soll. Oder die vielfach adaptierte Groschenromanstory von dem Barbier 
"Basierend auf einer wahren Geschichte", wie es der Trailer suggeriert, ist diese schwarzhumorige Comedyserie wohl eher nicht, obwohl die Geschichte keineswegs neu ist. Tatsächlich entwickelte Aaron Mark 

Mehr als eineinhalb Jahrzehnte später kehrt sie in ein Viertel zurück, das sie nicht wiedererkennt: Statt Dealern und anderen Kleinkriminellen tummeln sich nun Hipster und junge Eltern mit Kinderwägen auf den Straßen des inzwischen gentrifizierten Stadtteils. Ohne eine Spur ihres früheren Lovers, ohne Freunde, ohne Familie und mit nur 200 Dollar Entlassungsgeld weiß Dolores nicht, wohin - bis sie zwischen all den neuen Geschäften und Restaurants eine vertraute Markise entdeckt: der lateinamerikanische Imbiss Empanada Loca existiert noch immer, geführt von Luis (Alejandro Hernandez), dem Sohn des verstorbenen Inhabers, dümpelt allerdings fast ohne Kundschaft vor sich hin. Luis nimmt Dolores sofort bei sich in der Kellerwohnung auf und ermutigt sie auch, dort das anzubieten, was die ausbildungs- und abschlusslose Frau als einziges kann: Massagen.
Dank ihrer "magischen Hände" kommt sie taatsächlich gut ins Geschäft, aber gerade, als sie denkt, sie wäre auf dem Weg aus der Misere, laufen die Dinge völlig aus dem Ruder: Der Vermieter (herrlich schmierig: Marc Maron aus 

Aaron Marks Geschichte spielt geschickt mit Urängsten. Wer eben noch eine komplexe Person mit Macht über andere Menschen war, kann im nächsten Moment schon als schlichter Fleischlieferant enden. Die Serie erspart uns zwar Splatterbilder, die offensichtlichen Andeutungen sind aber schon schaurig genug. Der eigentliche Horror des Titels ist, dass ahnungslose Gäste genüsslich die Snacks verschlingen und sich ob des zarten Fleisches wundern. Während Luis keine moralischen Probleme mit seinem Handeln und nur die kulinarische Seite im Blick hat, sieht sich die katholisch erzogene Dolores schon in der Hölle schmoren.
Erst recht, da es nicht bei dem einen Opfer bleibt. Dabei nimmt sie sich immer wieder vor, auf den Pfad des Anstands zurückzufinden und auf keinen Fall Anlass zu geben, wieder im Knast zu landen. Aber während man sich beim ersten Toten noch auf Notwehr oder Unfall berufen könnte, wird einem bei der zweiten wohl kein Richter der Welt mehr glauben. So gehen Luis die Zutaten für sein verfeinertes Rezept nicht mehr aus.

Justina Machado verkörpert die Titelfigur angenehm vielschichtig. Sie ist einerseits ein Opfer der gesellschaftlichen Umstände, die einer Latina in so einem Stadtteil nie echte Chancen zugestanden haben, wird andererseits gegen ihren Willen zur Täterin und schlägt dadurch auch einen Weg zur Selbstermächtigung ein. Ein bisschen wie ein weiblicher Walter White, aber wesentlich sympathischer. Mit ihrer Stammrolle in 
"The Horror of Dolores Roach" funktioniert als schwarzhumorige Comedy genauso gut wie als Porträt der Mikrogesellschaft eines Stadtviertels, in dem alte und neue, wohlhabende und sozial abgehängte Bewohner in einem multikulturellen Umfeld aufeinanderprallen. Die Geschichte könnte auch in Neukölln oder Ehrenfeld spielen, nur den lateinamerikanischen Imbiss müsste man dann wohl durch einen Dönerladen ersetzen. Wir können uns also schon mal auf die nächsten Adaptionen freuen.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten vier Episoden von "The Horror of Dolores Roach".
Die achtteilige erste Staffel ist ab Freitag, den 7. Juli komplett bei Amazon Prime Video verfügbar.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
- Sentinel2003 schrieb am 08.07.2023, 20.06 Uhr: Nee, als, ich kann mit der Serie nix anfangen...bin jetzt bei Folge 4 und finde es fast sogar langweilig...so, jetzt wissen wird, dasss Sie ihr Massage Ding dazu nutzt, um unbeliebte Menschen zu er****** und dann machht ihr Kumpel, der Koch was mit denen??? Nee, als, ich kann mit der Serie nix anfangen...bin jetzt bei Folge 4 und finde es fast sogar langweilig...so, jetzt wissen wird, dasss Sie ihr Massage Ding dazu nutzt, um unbeliebte Menschen zu er****** und dann machht ihr Kumpel, der Koch was mit denen???
- Roman1976 schrieb am 07.07.2023, 21.36 Uhr: Endlich ein Amazon Original, welches sehenswert ist Endlich ein Amazon Original, welches sehenswert ist
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Neueste Meldungen
Specials
 Die 8 wichtigsten Serien im November Die 8 wichtigsten Serien im November
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
 "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast















![[UPDATE] Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Heiner-Lauterbach-R-Wird-Zu-Hagen-Benz-An-Der-Seite-Von-Julia-Koschitz-L.jpg)







![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)


![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)