Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Über acht Millionen Menschen sehen Champions-League-Niederlage der Bayern

Die deutliche 0:3-Niederlage des FC Bayern München gegen Paris St. Germain bescherte dem ZDF am Mittwochabend den glasklaren Tagessieg in allen Altersgruppen. 8,27 Millionen Zuschauer sahen die Champions-League-Begegnung insgesamt, der Marktanteil betrug sehr starke 28,0 Prozent. 2,34 Millionen Fußballfans waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, womit ebenfalls hervorragende 23,6 Prozent erzielt wurden. Die Vorberichterstattung wurde bereits von 5,27 Millionen Gesamtzuschauern verfolgt, die Zusammenfassung weiterer Partien brachte es nach Abpfiff noch auf Reichweiten zwischen 3,11 und 4,70 Millionen.
Deutlich geschlagen geben musste sich Das Erste, das mit dem Drama "Das Leben danach" über die Duisburger Loveparade auf schwere Kost setzte. Mit nur 2,31 Millionen Zusehern und 7,7 Prozent beim Gesamtpublikum sah es selbst in Anbetracht der harten Konkurrenz ziemlich ernüchternd aus. In der Zielgruppe reichte es immerhin zu 6,6 Prozent.
ProSieben schrumpfte im Verlauf des Abends gar auf Minisender-Niveau: Zunächst war schon die Beziehungskomödie
Unbeeindruckt von der harten Konkurrenz zeigte sich vor allem RTL II. Der Neustart
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
