Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dungeons & Dragons"-Kinofilm mit Chris Pine ("Star Trek") findet Titel und Starttermin

Gleich zwei neue epische "Dungeons & Dragons"-Fantasyverfilmungen nach dem gleichnamigen Kult-Rollenspiel von Hasbro befinden sich derzeit in Hollywood in Arbeit. Jetzt hat der von Paramount Pictures produzierte Kinofilm einen offiziellen Titel und Starttermin erhalten:
Im vergangenen Jahr kündigte Paramount Pictures gemeinsam mit eOne einen neuen "Dungeons & Dragons"-Kinofilm an, der nun am 3. März 2023 in die US-Kinos kommen soll. Eine erste Besetzung ist mit
Das Regie-Duo Jonathan Goldstein und John Francis Daley (vor der Kamera in
"Dungeons & Dragons"-Serie in Arbeit
Zu Beginn dieses Jahres wurde eine weitere Adaption der Hasbro-Spielvorlage in Form einer Fantasyserie von "Red Notice"-Regisseur Rawson Marshall Thurber bestätigt, bei der ebenso das Studio eOne maßgeblich beteiligt ist. Der Filmemacher wird das Drehbuch der Pilotfolge verfassen und selbst inszenieren. Gleichzeitig fungiert er als Showrunner und Produzent der Fantasyserie, über deren Handlung sowie Besetzung noch nichts bekannt ist. Das Studio plant in Zusammenarbeit mit Hasbro ein eigenes TV-Universum der Kultmarke "D&D" aufzubauen, zu dem wohl auch der Kinofilm gehört.
Kultspiel "Dungeons & Dragons"
Seit dem ersten Erscheinen Mitte der 1970er Jahre begeistert das "Dungeons & Dragons" Fantasy-Rollenspiel (Pen & Paper) von TSR, auch kurz "D&D" genannt, bis heute Millionen von Fans weltweit. Zahlreiche Erweiterungen, neue Spielwelten, Ableger und Spin-Offs bis hin zu Videospielen und mehr umfasst das wachsende Franchise. Der ursprüngliche D&D-Verlag wurde 1997 vom Spieleverlag Wizards of the Coast aufgekauft (durch das Sammelkartenspiel "Magic: The Gathering" populär geworden), der schließlich seinerseits 1999 vom Spielekonzern Hasbro geschluckt wurde, aber weiter als Marke fungiert. Hasbro hatte 2019 auch den zuvor unabhängigen kanadischen Film- und Serienproduzenten eOne gekauft, um seine Rechtebibliothek für Film und Fernsehen auszuwerten.
Schon die jugendlichen Helden der Netflix-Erfolgsserie
Eine erste Verfilmung der Vorlage traf 1983 in Form der Zeichentrickserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
