Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jahresrückblick-Vorschau: Wann blicken Lanz, Pilawa, Hallaschka, Pflaume und Co. auf 2023 zurück?

Alle Jahre wieder lassen die Fernsehsender die vergangenen zwölf (beziehungsweise eher elf) Monate mit zahlreichen Jahresrückblicken ausklingen. Den Anfang macht auch in diesem Jahr RTL, wo am Donnerstag, den 7. Dezember um 20.15 Uhr
Mit prominenten Studiogästen und den Menschen hinter den Geschichten will Hallaschka auf die bedeutsamsten Momente und bewegenden Augenblicke zurückblicken. Die thematische Bandbreite soll von Unterhaltung über Gesellschaft bis hin zu Weltpolitik reichen. Versprochen werden "große Gefühle und weltbewegende Ereignisse, die das Jahr geprägt haben".
Am Mittwoch, den 13. Dezember präsentiert Markus Lanz im ZDF zur Primetime um 20.15 Uhr eine Spezialausgabe seiner Talkshow. In der 135-minütigen SondersendungEbenfalls im ZDF ist am Freitag, den 15. Dezember um 23.30 Uhr der ebenso traditonelle
Am Sonntag, den 17. Dezember küren Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne im ZDF um 22.15 Uhr im Kurhaus in Baden-Baden die
Am Dienstag, den 26. Dezember läuft um 19.15 Uhr im ZDF der von Gert Anhalt moderierte Rückblickklassiker
Auch Jörg Pilawa, der im vergangenen Jahr erstmals in Sat.1 einen Jahresrückblick präsentiert hat, wird dies ein weiteres Mal tun - allerdings unter anderen Vorzeichen. Am Freitag, den 29. Dezember wird um 20.15 Uhr
Von der
Am Samstag, den 30. Dezember findet um 20.15 Uhr
auch interessant
Leserkommentare
Lurch schrieb am 08.11.2023, 02.04 Uhr:
Ich gucke mir NIE Jahresrückblicke an - wozu?
Hat man doch eh alles noch frisch in Erinnerung, also wer braucht das?
Vielleicht Leute, die das ganze Jahr im Koma lagen und pünktlich zur Sendung aufwachen, für die wäre das hilfreich.
Dürften aber wenige sein...Und witzigerweise kommen die immer, wenn noch reichlich Jahr übrig ist.Torsten S schrieb am 08.11.2023, 01.17 Uhr:
RTL braucht man gar nicht einschalten. Die Rückblicke von dem Sender sind eher Rückblicke auf das RTL Fernsehgeschehen und vieles von Stern TV. Also Eigenwerbung. Wirklich interessante Themen werden nur kurz in kleinen Zusammenschnitte abgehandelt. Da lob ich mir doch Dieter Nuhr!
User 1523080 schrieb am 07.11.2023, 15.14 Uhr:
"Sonntag, den 7. Dezember"
der 7 ist allerdings ein Donnerstag ;-)Glenn Riedmeier schrieb am 07.11.2023, 15.20 Uhr:
Da hast du völlig Recht :) Ist korrigiert
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
