Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF: Showpläne mit Pflaume & Pilawa, Schöneberger und Kerkeling
(24.02.2014, 13.53 Uhr)

ARD und ZDF wollen der Krise des öffentlich-rechtlichen Unterhaltungsfernsehens mit neuen Shows und dezenten Konzeptkorrekturen entgegenwirken. Focus und Spiegel haben in ihren Montagsausgaben eine Handvoll Neuigkeiten zu kommenden Projekten anzubieten.
Die ARD setzt ihre Show-Hoffnungen vor allem in Kai Pflaume und Jörg Pilawa. Laut Focus werde derzeit eine gemeinsame Show für das Duo entwickelt. Im Interview mit der Programmzeitschrift auf einen blick hatte Pilawa vor wenigen Tagen mitgeteilt, er könne sich Pflaume als Moderationspartner sehr gut vorstellen. Doch zunächst einmal wird der Rückkehrer an diesem Samstag (1.3. um 20.15 Uhr im Ersten) versuchen, den Klassiker
Beim ZDF bemüht sich unterdessen Unterhaltungschef Oliver Fuchs um eine Neupositionierung im Showbereich: "Wir müssen etwas Eigenes zwischen
Der Spiegel informiert zudem noch über aktuelle Bemühungen, mehr Humor in den öffentlich-rechtlichen Hauptprogrammen unterzubringen. Schon seit längerem ist bekannt, dass der aktuelle
Beim ZDF ist unterdessen eine Sendung in Vorbereitung, die von den Kabarettisten Christoph Sieber und Tobias Mann moderiert werden soll. Auch für den ehemaligen Anstaltsleiter Urban Priol wird ein neues Format entwickelt. Eine gemeinsame Show mit Priol, Comedian Ingo Appelt und dem deutsch-französischen
auch interessant
Leserkommentare
#245121 schrieb am 25.02.2014, 11.26 Uhr:
Kai Pflaume und Barbara Schöneberger, !!!!!!!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.02.2014, 22.57 Uhr:
Das Vorhaben mit Priol hört sich vielversprechend an, Tobias Mann finde ich hingegen nicht überzeugend.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.02.2014, 15.35 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Aufgehübscht werden soll "Verstehen Sie Spaß?".
Den unverwüstlichen Samstagabend-Klassiker
bezeichnet ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas
Schreiber ziemlich sinnfrei als "das 'Wetten,
dass..?' der 80er Jahre". Um die vom SWR
verantwortete Sendung zu "revitalisieren", sollen
nun alle ARD-Anstalten Geld und Ideen in neue
Konzepte investieren.
"Verstehen Sie Spass?" ist doch durch Guido Cantz schon modernisiert worden. Streiche mit versteckter Kamera und prominente Gäste - was gibts an der bewährten Mischung denn bitteschön zu verbessern? Ich befürchte, hier würde man eine gut funktionierende Show eher kaputtmachen durch zwanghafte Versuche, jugendlicher zu sein.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
