Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte 2021: Ab zum Ozean und "In Therapie"

Der europäische Kulturkanal arte hat am heutigen Dienstag einen Ausblick auf sein Programm im ersten Halbjahr 2021 geworfen. Mit dabei sind der Programmschwerpunkt "Winter of Oceans" im Januar sowie die Serien
Serien bei arte
Im Februar nimmt arte die französische Serie "In Therapie" ins Programm. Dabei handelt es sich um die französische Adaption der israelischen Serie "BeTipul", die als
Im Zentrum der arte-Serie steht ein Psychoanalytiker mit seiner in Paris gelegenen Praxis. Hier behandelt er über sieben Wochen parallel fünf Patienten, wobei jeder Sitzung eine eigene, kammerspielartige Folge gewidmet ist. Die Handlung ist in der französischen Adaption im Nachspiel der Terroranschläge in Paris am 13. November 2015 angesiedelt. Gegenüber dem Therapeuten nehmen abwechselnd eine Chirurgin mit akutem Liebeskummer, ein traumatisierter Beamter der Such- und Eingreifbrigaden (BRI), ein Paar in der Krise und eine suizidgefährdete Jugendliche Platz.
Hinter "In Therapie" stehen Olivier Nakache und Eric Toledano (gemeinsam:
Im März steht dann "Frieden" aus der Schweiz an, das im Jahr 1945 und nach der Kapitualtion von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg spielt. Hatten während des Krieges Flüchtlinge vor den Faschisten die Flucht in die um ihre Neutralität bemühte Schweiz gesucht, sind es nun die ehemaligen Nazis aus SS und NSDAP, die durch eine Flucht dorthin ihrer Bestrafung durch die Allierten entgehen wollen. Die durch die Heirat von Klara (Annina Walt) und Johann (Max Hubacher) gerade zusammengewachsene Großfamilie wird in die Ereignisse gezogen.
Lizenz-Serien
Daneben hat arte angekündigt, sein Serienangebot in der Mediathek (TV Wunschliste berichtete) auch im kommenden Jahr weiter zu ergänzen und auszubauen beziehungsweise für Nachschub zu sorgen, wenn andere Lizenzen auslaufen. Ohne konkrete Termine angekündigt wurden dabei die britischen Formate
Zudem kommen
Winter of Oceans
Zwischen dem 16. und 29. Januar stellt arte die großen Gewässer der Welt ins Zentrum eines Programmschwerpunkts mit Dokumentationen, Reportagen und preisgekrönten Spielfilmen. Gezeigt werden unter amderem die Filme
Weiter kündigt arte an: Das Meer als Kriegsschauplatz wird ARTE unter anderem in der Dokumentation 'In den Fängen der Wikinger' sowie dem zweiteiligen Dokumentarfilm 'U-Boote. Die Geschichte einer Waffe' beleuchten. Einem Mysterium der deutschen Geschichte geht außerdem 'Kommando Selbstzerstörung: Der Untergang der Kaiserlichen Flotte' auf den Grund: der willentlichen Versenkung der Schlachtschiffflotte des Deutschen Kaiserreichs zum Ende des Ersten Weltkriegs.
Und schließlich wird mit Dokumentationen auch auf die Weltmeere als Lebensraum geblickt.
Weitere Programmschwerpunkte
arte wird im Februar die 71. Berlinale mit einem Filmprogramm begleiten. Unter dem Motto #WirBleibenOffen gibt es ein Musikangebot von Die Toten Hosen bis Eric Clapton und Beethoven. Darüber hinaus werden dem französischen Kaiser Napoleon zu dessen 200. Todestag diverse Programmstunden gewidmet.
Am Dienstagabend zeigt arte weiterhin Dokumentationen: Gut ein Jahr nach Entdeckung des Coronavirus zieht die Dokumentation 'Kleines Virus, große Folgen' in THEMA ein Resümee zum Umgang mit der Krise und zeigt Schwachstellen im System auf. Eine Bilanz über die Folgen der Aufstände in der arabischen Welt 2010/2011 zieht die zweiteilige Dokumentation 'Arabellion'
, wie es von Senderseite heißt.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kampf der Realitystars": Starttermin für vierte Staffel steht fest
- Nach körperlicher Auseinandersetzung: Verliert Stefan Mross seinen "Immer wieder sonntags"-Job?
- "Bianca: Wege zum Glück" mit Tanja Wedhorn kommt in die ZDFmediathek
- Quoten: "Miss Merkel" ermittelt erfolgreich, "Die Rosenheim-Cops" werden Tagessieger
- "Die Bergretter": Überraschende Ausstiege in ZDF-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit": Knisternder Crime-Thriller aus Schweden entwirft unheilvolles Beziehungsgeflecht
- "Das 1% Quiz": Das große Kandidaten-Aussieben mit Jörg Pilawa
- "Miss Merkel: Ein Uckermark-Krimi" schmeckt wie gewöhnliche Hausmannskost
- Sinkende Reichweiten, immer weniger junge Zuschauer: Welche Zielgruppe darf's denn sein?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "Titans": Trailer und Startdatum für die letzte Episoden veröffentlicht
- [UPDATE] "Bridgerton": Starttermin, Trailer und Fotos zum Prequel "Königin Charlotte" veröffentlicht
- [UPDATE] "LOL: Last One Laughing": Trailer und Starttermin für vierte Staffel
- [UPDATE] "Sweet Tooth": Gus kommt endlich mit neuen Abenteuern zurück
- [UPDATE] "Sam - Ein Sachse": Trailer zur deutschen Eigenproduktion von Disney+