Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Dark Tower"-Serie, "Confederate" und Cinemax-Eigenproduktionen

Einige Updates zu vieldiskutierten Produktionen von der TCA.
Cinemax verlässt Serienproduktion
HBOs Schwestersender Cinemax wird sich aus dem Geschäft mit den Eigenproduktionen zurückziehen - im Konzert der Warner-Sender tritt man damit zugunsten des Streamingdienstes HBO Max kürzer, wie zuvor auch schon das Audience Network (TV Wunschliste berichtete). Während Cinemax definitiv keine gänzlich neuen Eigenproduktionen mehr beauftragen wird, ist unklar, was mit den laufenden Serien passieren wird - Cinemax wird als Filmkanal bestehen bleiben, aber es wird bei HBO Max keine "Cinemax"-Ecke geben.Cinemax hatte in den vergangenen Jahren mehrfach die Programmstrategie geändert. War man zunächst für "Sex und Gewalt" unter dem Spitznamen Skinemax bekannt - mit Serien wie
"Dark Tower": Amazon gibt keine Serienbestellung
Es ist wohl das unrühmliche Ende eines groß geplanten Projekts: Prime Video sieht von einer Serienbestellung für eine "Dark Tower"-Serie ab, die auf Stephen Kings gleichnamigem phantastischen Geschichten-Zyklus beruht.Einst war mal eine Adaption der Geschichte - die in Büchern, Kurzgeschichten und auch Comics erzählt wurde - in fünf Parts geplant: Ein eröffnender Kinofilm, eine Miniserie über die Jugend des Protagonisten Roland, dann ein weiterer Kinofilm, eine weitere Miniserie und ein abschließender Kinofilm. Die Geschichte galt von jeher als "unverfilmbar" - da muss man halt neue Wege gehen, um trotzdem zum Ziel zu kommen.
Niemand wollte das ganze Projekt stemmen, so dass der Film
Weitere Details waren nie so recht bestätigt worden. Prime Video hat nun aber laut Deadline das Projekt zu den Akten gelegt. Demnach soll der Serienpilot es nicht vermocht haben, mit den Ambitionen des Streamingdienstes für seine ganz teuren Serien (wie auch
"Confederate"
Selten macht eine noch nicht produzierte Sendung so richtig Ärger. Das HBO-Projekt "Confederate" gehörte allerdings dazu. Die Serie sollte in einem alternativen Verlauf der nordamerikanischen Geschichte spielen - einem, in dem die Südstaaten im Bürgerkrieg in den 1850ern ihre Unabhängigkeit durchsetzen konnten. Entsprechend gibt es dort in der Gegenwart auch noch Sklaverei, da diese nie abgeschafft wurde. Handlungstragend war aber, dass mittlerweile ein "dritter Bürgerkrieg" zwischen den Nord- und den Südstaaten gedroht hätte.Hinter dem Projekt standen die
Kritisiert wurde vorab an der Serie, dass sie revisionistischen Trieben Vorschub leisten würde - auch im Süden der USA gibt es "Ewiggestrige", die zutiefst rassistisch sind und die den "Bürgerkrieg" noch immer als Krieg der nördlichen Aggression ("War of Northern Aggression") nennen. Und denen käme eine Serie, in der der Süden "der Gewinner" ist, sicher recht.
Daneben wurde Benioff und Weiss - zwei weißen Männern eben - der angemessene Umgang mit den düsteren und bis heute nachwirkenden Kapiteln der amerikanischen Geschichte nicht zugetraut. Umso mehr, als man den beiden auch in "Game of Thrones" eine mangelnde Repräsentation von People of Color vorhielt und auch auf die häufig gezeigte Gewalt gegen Frauen dort verwies.
Da half es auch nicht, dass die beiden zur Entwicklung der Serie das afro-amerikanische Produzentenpaar Malcolm und Nichelle Tramble Spellman an Bord geholt hatten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
