Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Cobra 11" bleibt RTL erhalten, "Sekretärinnen" und "Schwester, Schwester" werden eingestellt

RTL sortiert sich gerade im Fiction-Bereich neu - und sortiert dabei einige Serien aus. Neben dem angekündigten Aus der langjährigen Erfolgsdramedy
Weder "Sekretärinnen" noch "Schwester, Schwester" haben mit ihren zuletzt ausgestrahlten Staffeln die Zuschauerzahlen erreicht, die sich RTL gewünscht hatte. Daher empfahl sich keines der beiden Formate für eine Fortsetzung. Bartel bedauert dies, da beide Serien von tollen Teams mit viel Herzblut und großer Lust auf Unterhaltung getragen wurden
. Beide Serien enden nach jeweils zwei Staffeln.
Die zweite Staffel von "Schwester, Schwester" mit Caroline Maria Frier in der Hauptrolle war im Frühjahr zu sehen. Allerdings kamen die zehn Episoden im Schnitt nur auf eine Reichweite von 1,56 Millionen Zuschauern und einen unterdurchschnittlichen Zielgruppen-Marktanteil von 9,2 Prozent - da half auch die Verpflichtung von Tom Beck in Staffel 2 nichts.

Eine ziemlich abgefahrene Entwicklungsgeschichte hat "Sekretärinnen" hinter sich. Die ursprünglich bereits 2010 in Auftrag gegebene Sitcom lief erstmals 2013 und erreichte damals im Schnitt nur knapp zwölf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Doch 2016 wurde sie im Anschluss an
Eine ziemlich turbulente Phase macht derzeit "Alarm für Cobra 11" durch. Die Serie wurde in der 26. Staffel mit einem fast komplett neuen Team relauncht - mit einem veränderten Look und einer moderneren Erzählweise. Einzig Erdoğan Atalay alias Semir Gerkhan blieb als Konstante erhalten. Corona-bedingt verzögerte sich jedoch die Ausstrahlung - und letztendlich waren 2020 lediglich sechs neue Folgen zu sehen. Dennoch plant RTL weiterhin mit der Serie. Man sei überzeugt, dass die Geschichte der 'Cobra' nicht auserzählt ist
, so Hauke Bartel gegenüber DWDL. Man könne auch im Gefäß einer Action-Serie ernsthafte Themen behandeln, wie etwa die Geschichte von Rechtsradikalen, die die Polizei unterwandern.
Generell sei man bei RTL jedoch zu der Aufassung gelangt, dass die Fiction wie kein anderes Genre durch das Ankommen von Streaming in der Mitte der Gesellschaft einen Wandel
erlebt hat. Darauf reagierte die Sendergruppe mit einem großen Aufschlag an elf neu angekündigten Serienprojekten, die Anfang 2020 vorgestellt wurden - vorrangig für TVNOW, aber auch mit Blick auf eine lineare Auswertung bei RTL oder VOX (TV Wunschliste berichtete). Im Zuge der veränderten Sehgewohnheiten sei man auch offen dafür, festgefahrene Line-Ups aufzubrechen. So müssen die kommenden Serien künftig nicht mehr zwangsläufig am Donnerstag bei RTL ausgestrahlt werden.
Konkret habe man derzeit noch die finale Staffel von die jüngeren genauso wie die älteren
, und sich inhaltlich noch breiter und vielfältiger aufstellen. Künftige Serien sollen noch mehr berühren, zum Nachdenken anregen und den Austausch mit der Familie fördern
. Dabei wolle man sich von auslaufenden Serien oder von Formaten, die mal nicht klappen, nicht entmutigen lassen. Nur eine kurze Lebensdauer war etwa
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 15.04.2021, 10.07 Uhr:
RTL macht Platz für noch mehr Trash-Shows im täglichen Programm.
Fernsehschauer schrieb am 15.04.2021, 00.32 Uhr:
Also wenn RTL seine Serien jetzt ideologisieren will, dann bin ich raus. Dann kann man nur hoffen dass "Alarm für Cobra 11" danach eingestellt wird, so schade ich es auch finden würde.
Hat ja in der letzten Staffel schon ein paar solcher Folgen gegeben, die aber sowohl inhaltlich als auch beim Publikum durchgefallen sind.
Zudem heißt es RTL will 8x90 Minuten machen, verwundert btw schon wenn man bedenkt dass man in der Vergangenheit oft zu geizig für einen 90 Minüter im Jahr war.
Potenziell fände ich aber 16x45 besser als 8x90, da wird dann wieder alles mächtig aufgeblasen...Hauptkommissar schrieb am 14.04.2021, 21.52 Uhr:
Das "Sekretärinnen" nicht weitergeht wussten wir alle aber schon letztes Jahr (Staffel 2 kam auf lediglich maue 1,59 Mio. Zuschauer) "Magda macht das schon!" da wurde das ende der Serie bereits Intern 2019 nach dem Dreh zur 4.Staffel beschlossen, und bei "Schwester, Schwester" hat selbst Tom Beck nichts gebracht, wobei er die Serie in Staffel 2 Massiv aufgewertet hat.
kann man aber im endeffekt alles nicht ändern, ich hoffe man dreht eine 26.Produktionsstaffel der Cobra denn 2020 hat gezeigt dass sie auf dem richtigen weg sind (2019 waren es 12,9%, 2020 waren es 14%)
Also RTL und Herr Bartel reinhauen und was raus machen und nicht reins******** sowie 2012 mit "Countdown", 2014 mit "Der Knastarzt" und 2015 mit "Männer!-alles auf Anfang" ansonsten verschwindet RTL aus meiner SenderlisteHauptkommissar schrieb am 05.05.2021, 14.12 Uhr:
das stimmt
Fernsehschauer schrieb am 15.04.2021, 00.29 Uhr:
Das waren aber alles drei ansehnliche Serien um ehrlich zu sein
Green_Arrow_ schrieb am 14.04.2021, 19.55 Uhr:
dann kann RTL ja langsam auch einen Termin präsentieren für die neuen Folgen von Alarm für Cobra 11 und schön dass die serie verlängert wurde
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
