Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahoam is Dahoam": Ferdinand Schmidt-Modrow gestorben

Mit nur 34 Jahren ist der aus der BR-Serie
Erste Erfahrung vor der Kamera sammelte Schmidt-Modrow in den beiden von Marcus H. Rosenmüller inszenierten Filmen
Auch auf Theaterbühnen fühlte sich Ferdinand Schmidt-Modrow zu Hause. So war er im November 2008 Teil des Live-Hörspiels "Spring Heeled Jack" in der Pasinger Fabrik in München, zwei Jahre später spielte er den "Flori" im Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" bei den Luisenburg-Festspielen. 2011 schloss sich eine Nebenrolle in der Komödie
Nachdem er 2016 in sieben Folgen der ARD-Telenovela
Redakteurin Daniela Boehm zum Tod des Darstellers: "Die Nachricht macht uns fassungslos und tief traurig. Mit seiner freundlichen, herzlichen Art war Ferdinand Schmidt-Modrow bei allen am Set sehr beliebt und stets ein Garant für positive Energie und gute Laune." In seiner Rolle als Pfarrer Simon Brandl habe er "Dahoam is Dahoam" eine unverwechselbare Note gegeben. "Wir werden Ferdinand niemals vergessen und ihn in unseren Herzen behalten. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und wünschen allen Hinterbliebenen viel Kraft und Zusammenhalt."
Auch Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie, zeigte sich erschüttert: "Ich bin tief berührt von Ferdinand Schmidt-Modrows Tod. Er war ein unglaubliches Ausnahmetalent und ein bayerischer Schauspieler, wie man ihn sich nur wünschen kann: ein wunderbarer Komödiant, aber auch im dramatischen Fach zu Hause. Mit seinem Facettenreichtum, seiner Sensibilität und seiner Energie hat er sich seine Rollen erobert und war auch menschlich ein Geschenk. Wir werden ihn in der großen Familie des Bayerischen Rundfunks furchtbar vermissen."
Zu Ferdinand Schmidt-Modrows letzten Auftritten gehörten Engagements in der
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.01.2020, 19.14 Uhr:
Da bin ich jetzt echt fassungslos, mit 34 Jahren ohne Vorwarnung, dies ist ja
wirklich tragisch.
Er war bei Dahoam is Dahoam einer meiner liebsten Darsteller.Ruhe in Frieden. Viel Kraft deiner Familie.Kate schrieb via tvforen.de am 18.01.2020, 23.30 Uhr:
Scheinbar war es ein Riss in der Speiseröhre. Das kam vorhin im Radio. Ich kannte ihn von den Rosenmüller-Filmen. Darüber hinaus ist er mir nicht weiter aufgefallen. Dennoch ist das kein Alter zum Sterben.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
