Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahoam is Dahoam": Ferdinand Schmidt-Modrow gestorben

Mit nur 34 Jahren ist der aus der BR-Serie
Erste Erfahrung vor der Kamera sammelte Schmidt-Modrow in den beiden von Marcus H. Rosenmüller inszenierten Filmen
Auch auf Theaterbühnen fühlte sich Ferdinand Schmidt-Modrow zu Hause. So war er im November 2008 Teil des Live-Hörspiels "Spring Heeled Jack" in der Pasinger Fabrik in München, zwei Jahre später spielte er den "Flori" im Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" bei den Luisenburg-Festspielen. 2011 schloss sich eine Nebenrolle in der Komödie
Nachdem er 2016 in sieben Folgen der ARD-Telenovela
Redakteurin Daniela Boehm zum Tod des Darstellers: "Die Nachricht macht uns fassungslos und tief traurig. Mit seiner freundlichen, herzlichen Art war Ferdinand Schmidt-Modrow bei allen am Set sehr beliebt und stets ein Garant für positive Energie und gute Laune." In seiner Rolle als Pfarrer Simon Brandl habe er "Dahoam is Dahoam" eine unverwechselbare Note gegeben. "Wir werden Ferdinand niemals vergessen und ihn in unseren Herzen behalten. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und wünschen allen Hinterbliebenen viel Kraft und Zusammenhalt."
Auch Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie, zeigte sich erschüttert: "Ich bin tief berührt von Ferdinand Schmidt-Modrows Tod. Er war ein unglaubliches Ausnahmetalent und ein bayerischer Schauspieler, wie man ihn sich nur wünschen kann: ein wunderbarer Komödiant, aber auch im dramatischen Fach zu Hause. Mit seinem Facettenreichtum, seiner Sensibilität und seiner Energie hat er sich seine Rollen erobert und war auch menschlich ein Geschenk. Wir werden ihn in der großen Familie des Bayerischen Rundfunks furchtbar vermissen."
Zu Ferdinand Schmidt-Modrows letzten Auftritten gehörten Engagements in der
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.01.2020, 19.14 Uhr:
Da bin ich jetzt echt fassungslos, mit 34 Jahren ohne Vorwarnung, dies ist ja
wirklich tragisch.
Er war bei Dahoam is Dahoam einer meiner liebsten Darsteller.Ruhe in Frieden. Viel Kraft deiner Familie.Kate schrieb via tvforen.de am 18.01.2020, 23.30 Uhr:
Scheinbar war es ein Riss in der Speiseröhre. Das kam vorhin im Radio. Ich kannte ihn von den Rosenmüller-Filmen. Darüber hinaus ist er mir nicht weiter aufgefallen. Dennoch ist das kein Alter zum Sterben.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
