Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahoam is Dahoam": Ferdinand Schmidt-Modrow gestorben

Mit nur 34 Jahren ist der aus der BR-Serie
Erste Erfahrung vor der Kamera sammelte Schmidt-Modrow in den beiden von Marcus H. Rosenmüller inszenierten Filmen
Auch auf Theaterbühnen fühlte sich Ferdinand Schmidt-Modrow zu Hause. So war er im November 2008 Teil des Live-Hörspiels "Spring Heeled Jack" in der Pasinger Fabrik in München, zwei Jahre später spielte er den "Flori" im Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" bei den Luisenburg-Festspielen. 2011 schloss sich eine Nebenrolle in der Komödie
Nachdem er 2016 in sieben Folgen der ARD-Telenovela
Redakteurin Daniela Boehm zum Tod des Darstellers: "Die Nachricht macht uns fassungslos und tief traurig. Mit seiner freundlichen, herzlichen Art war Ferdinand Schmidt-Modrow bei allen am Set sehr beliebt und stets ein Garant für positive Energie und gute Laune." In seiner Rolle als Pfarrer Simon Brandl habe er "Dahoam is Dahoam" eine unverwechselbare Note gegeben. "Wir werden Ferdinand niemals vergessen und ihn in unseren Herzen behalten. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und wünschen allen Hinterbliebenen viel Kraft und Zusammenhalt."
Auch Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie, zeigte sich erschüttert: "Ich bin tief berührt von Ferdinand Schmidt-Modrows Tod. Er war ein unglaubliches Ausnahmetalent und ein bayerischer Schauspieler, wie man ihn sich nur wünschen kann: ein wunderbarer Komödiant, aber auch im dramatischen Fach zu Hause. Mit seinem Facettenreichtum, seiner Sensibilität und seiner Energie hat er sich seine Rollen erobert und war auch menschlich ein Geschenk. Wir werden ihn in der großen Familie des Bayerischen Rundfunks furchtbar vermissen."
Zu Ferdinand Schmidt-Modrows letzten Auftritten gehörten Engagements in der
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.01.2020, 19.14 Uhr:
Da bin ich jetzt echt fassungslos, mit 34 Jahren ohne Vorwarnung, dies ist ja
wirklich tragisch.
Er war bei Dahoam is Dahoam einer meiner liebsten Darsteller.Ruhe in Frieden. Viel Kraft deiner Familie.Kate schrieb via tvforen.de am 18.01.2020, 23.30 Uhr:
Scheinbar war es ein Riss in der Speiseröhre. Das kam vorhin im Radio. Ich kannte ihn von den Rosenmüller-Filmen. Darüber hinaus ist er mir nicht weiter aufgefallen. Dennoch ist das kein Alter zum Sterben.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
