Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste holt Talkshows der Dritten ins Hauptprogramm

Erst vor einem Monat spekulierte die BILD-Zeitung über einen "geheimen Talkshow-Plan" der ARD, nach dem die Talkshows, die seit Jahrzehnten freitagabends in den Dritten gezeigt werden, den Sprung ins Hauptprogramm schaffen sollen (TV Wunschliste berichtete). Dies hat sich nun tatsächlich bestätigt, denn am heutigen Mittwoch gab man die Einführung des neuen gemeinsamen Labels "TALK am Dienstag" ab kommendem Herbst bekannt.
Konkret handelt es sich um die
Fernseh-Talkshows haben in der ARD eine lange Geschichte: Vor exakt 45 Jahren flimmerte mit "3 nach 9" von Radio Bremen Deutschlands dienstältester Vertreter erstmals über den Bildschirm. Es folgten weitere regional verortete Sendungen wie die "NDR Talk Show", die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, oder der "Kölner Treff", der zwischen 1976 und 1982 lief und mit Bettina Böttinger seit 2006 erneut Bestandteil des WDR-Programms ist. Hiervon steht am 17. Mai bereits die 500. Ausgabe an.
Mit "TALK am Dienstag" setzt Das Erste die mal mehr, mal weniger erfolgreiche Übernahme von Unterhaltungssendungen aus den Dritten fort. Als Aushängeschilder dieser Strategie gelten vor allem
auch interessant
Leserkommentare
User 716301 schrieb am 16.05.2019, 07.35 Uhr:
Noch mehr Labersendungen? Nein, danke ... ach wie bin ich froh, dass ich Netflix und Amazon Prime habe ... oder ich lese wieder mal ein Buch ...
Dennis Braun schrieb am 15.05.2019, 19.37 Uhr:
Danke für die Hinweise, wir haben den Artikel geupdatet: Von der "NDR Talk Show" und "3 nach 9" werden zusätzliche Ausgaben für Das Erste produziert, die beiden anderen Talkshows laufen dienstags in Erstausstrahlung und freitags als Wiederholung im WDR bzw. rbb. (DB)
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 15.05.2019, 16.36 Uhr:
Ich versteh's nicht ganz (oder hab's überlesen): Laufen da dienstags dann zusätzlich produzierte Sendungen oder Wiederholungen der Ausgaben vom Freitag vorher? Oder werden dienstags im ersten die Sendungen vom Freitag danach vorab gezeigt? (Live sind die ja auch nicht, aber in der Regel wohl am Sendetag aufgenommen, oder?)
Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 15.05.2019, 19.06 Uhr:
Ich möchte noch anmerken, dass ich diese Programmentscheidung für eine der schlechtesten halte, die die ARD in den letzten Jahren getroffen hat. Das ist letztlich nur als Sparprogramm im wörtlichen Sinne zu verstehen.
Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 15.05.2019, 19.01 Uhr:
Das hab ich mich tatsächlich beim Lesen auch gefragt. Glaubt man dwdl.de werden die Ausgaben der "NDR Talk Show" und die von "3 nach 9" zusätzlich produziert, die anderen Formate jedoch nicht (Erstausstrahlung im Ersten, WH in den Dritten).
U56 schrieb via tvforen.de am 15.05.2019, 19.00 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Ich versteh's nicht ganz (oder hab's überlesen):
Laufen da dienstags dann zusätzlich produzierte
Sendungen oder Wiederholungen der Ausgaben vom
Freitag vorher?
So wie ich es verstanden habe, sind es zusätzliche Ausgaben. Genau so gut hätte die ARD dann aber auch eine neue Reihe mit neuem Namen kreieren können!Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.05.2019, 15.21 Uhr:
Ich weiss nicht so recht, was ich von dieser Aktion halten soll. Einerseits bin ich schon häufiger dienstags gegen 23:00 Uhr beim Durchschalten über das Erste gestolpert und habe mich über die Serien geärgert, weil ich eigentlich Maischberger erwartet hatte (kann mir da den Wochentag nie merken). Und die genannten Freitagstalkshows sehe ich mitunter recht gerne. Aber eben gerade WEIL sie freitags laufen. Jetzt eine zusätzliche Ausgabe an einem Wochentag zu produzieren macht das nach meinem Empfinden etwas beliebig. Ausserdem gibt es dienstags bis donnerstags ja ganz ähnliche Sendungen im ZDF mit Markus Lanz. Angesichts dessen finde ich den Sendeplatz am Dienstag jetzt auch nicht die klügste Wahl. Warum man dann nicht einfach die neue rbb-Sendung als separates wöchentliches Format im Ersten startet und die anderen Shows - vor allem die NDR-Talkshow - auf ihrem 14-tägigen Sendeplatz belässt wie das schon seit gefühlt 100 Jahren der Fall ist, erschliesst sich mir auch nicht wirklich.
Behle schrieb am 15.05.2019, 14.56 Uhr:
Haben wir nicht schon genug Talkshows? Talk am Mo-Di-Mi-Do-Fr.
Und werden dann auch noch später wiederholt.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
