Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateDas verblüffende Finale der 'Sopranos'
(12.06.2007, 00.00 Uhr)
In den USA sorgt derzeit "Made in America", die letzte Folge von
Im Folgenden kein Spoiler, sondern lediglich einige Reaktionen auf das verblüffende Ende eines Fernsehklassiker nach acht Jahren, 86 Folgen und 18 Emmy Awards.
Vorneweg: David Chase, Schöpfer der "Sopranos", hat sich vor Ausstrahlung des Finales bei HBO nach Frankreich verabschiedet. Anfragen zum Ende seines TV-Klassikers wolle und werde er nicht beantworten. Alle Autoren und Produzenten wurden von ihm angewiesen, keinerlei Informationen weiterzugeben, warum man sich für einen Schluss dieser Art ("New York Times": "ein perfekt unperfektes Finish" mit einer beinahe grausamen Spannung in der letzten Szene) entschieden habe.Damon Lindelof, Mit-Erfinder der ABC-Serie
"Sprachlos" beschrieb Doug Ellin, Erfinder der HBO-Erfolgsserie
Für David Shore, Erfinder der Fox-Serie
Laut David Milch (
Und Chuck Lorres (u.a. Produzent von
13.06.2007 - Update: Nun hat David Chase sein Schweigen doch gebrochen und der Zeitung "The Star-Ledger" (New Jersey) das einzige Interview zum Finale der "Sopranos" gegeben. Er habe kein Interesse, den (ungewöhnlichen) Schluss zu verteidigen, zu erklären oder zu interpretieren. Mit dem Serienende habe man nicht provozieren wollen; man habe das getan, wovon man der Meinung gewesen sei, dass es getan werden müsse. Niemand habe die Absicht gehabt, die Zuseher vor den Kopf zu stoßen. Die Möglichkeit, dass es einen "Sopranos"-Film geben könnte, hält Chase nicht für ausgeschlossen. (Quelle: BBC News)
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 12.40 Uhr:
Also die Reaktionen aus den USA kann ich nicht nachvollziehen, es war ein ganz gutes Ende, aber garantiert kein "Geniestreich".Ich will jetzt nicht spoilern, deshalb gehe ich nicht in Details, aber das Ende war ziemlich konventionell, mir hat es gefallen, aber von was wirklich besonderem war es soweit entfernt wie ich vom Oscar.
erîk schrieb via tvforen.de am 12.06.2007, 23.14 Uhr:
In Deutschland ist die letzte Sopranos-Staffel übrigens ab September auf Premiere Serie zu sehen. Ich freue mich schon riesig drauf, das Serienende scheint ja locker mit dem genialen Ende von "Six Feet Under" mithalten zu können.
ObiWan schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.38 Uhr:
Waaas? Da frag ich mich wirklich was Du als Six Feet under angeschaut hast. Bestimmt nicht die gleiche Serie wie ich.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 10.53 Uhr:
Waders schrieb:
Six Feet Under hatte kein geniales Ende!
Waders schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 07.23 Uhr:
Six Feet Under hatte kein geniales Ende!Gruß Waders
manni schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 03.49 Uhr:
Na dann passt mal auf, dass ihr's nicht ungewollt in der Zeitung lest. Das Hamburger Abendblatt jedenfalls hat in seinem Artikel zur Einstellung der Serie das Ende kurz und knapp beschrieben.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
