Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Edward James Olmos schließt sich "Sons of Anarchy"-Spin-Off "Mayans MC" an

Der Serienpilot "Mayans MC" hat einen ersten Star verpflichtet: Edward James Olmos. Der ehemalige
"Mayans MC" ist in der Serie "Sons of Anarchy" ein rivalisierender Motorcycle Club (oder besser gesagt: Motorrad-Gang) zu den "Sons" gewesen. Die Mayans rekrutieren ihre Mitglieder aus Amerikanern mit mexikanischem Erbe. In dem Serienpiloten wird es um ein neues Mitglied der Mayans im Grenzgebiet von Mexiko und Kalifornien gehen, das sich in einer "Probezeit" beweisen muss, um zum vollwertigen Mitglied werden zu können ("Prospect"). Als Gangmitglied will er Rache an einem Drogenkartell üben. Gleichzeitig muss er sich der Frau, die er liebt, würdig erweisen. Die Hauptfigur heißt EZ Reyes, die Handlung ist in der Zeit nach den Geschehnissen im Serienfinale von "Sons of Anarchy" angesiedelt.
Olmos porträtiert laut TV Line den Vater des Protagonisten, den Patriarchen der Reyes-Familie. Der einst urgewaltige Mann wurde in jüngeren Jahren als Gangmitglied zusammengeschossen. Auch die harte Arbeit der letzten Jahre hat ihn in viel seiner Kraft gekostet - über das Alter der Figur ist nichts bekannt, aber Olmos selbst wird dieser Tage 70 Jahre alt. Pa Reyes versucht mittlerweile, seine dunkle Vergangenheit zu verbergen und seinen Nachkommen ein Vorbild zu einem ehrlichen, anständigen Leben zu geben.In den letzten Jahren war Olmos seit der Rolle in "Battlestar Galactica" auch in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
