Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ex-"Lehrer" Hendrik Duryn ermittelt für RTL im "Dünenthriller"

Mit seinen diversen Donnerstagskrimis - von
Als rauer Typ ermittelt der eigenwillige Tjark Wolf in der rauen Landschaft von Ostfriesland. An seiner Seite ist die Polizeichefin Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki,
Der erste Fall basiert auf dem Roman "Dünengrab". Mit der Idylle an dem fiktiven Ort Werlesiel an der friesischen Küste ist es vorbei, als eine junge Frau nachts im dichten Seenebel verschwindet. Femke Folkmer glaubt nicht an einen normalen Vermisstenfall, sie hält allerdings auch die Schauergeschichte, die sich die Küstenbewohner erzählen, für eine Mär. Sie bittet Tjark Wolf von der Kripo Wilhelmshaven um Hilfe. Gemeinsam beginnen sie zu ermitteln, doch statt der Vermissten finden sie den versteckten Friedhof eines Serienmörders.
Die Romanvorlage des zweiten Falls ist "Dünentod". Hier scheint die Kripo einem Phantom nachzujagen - ein Täter ohne Fingerabdrücke und gleichzeitig ein Wahnsinniger, der ein Arsenal von Waffen und Sprengstoff an sich gebracht hat und ein Massaker plant. Er entführt eine voll besetzte Nordseefähre - und Tjark Wolf schafft es in letzter Sekunde, an Bord zu gelangen. Damit beginnt jedoch ein perfides Spiel, denn der Attentäter will die Fähre in die Luft jagen.
Zum Hauptcast zählen neben Duryn und Barucki noch Florian Panzner (
Mirko Schulze, Nanni Erben und Gunnar Juncken bilden das Produzententrio, Regie führt İsmail Şahin. Die Drehbücher für den ersten Film verfassten Kai-Uwe Hasenheit und Jan Cronauer, Drehbuchautor des zweiten Films ist Gregor Erler. Executive Producer seitens RTL ist Nico Grein unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.
Der geplante Ausstrahlungstermin wurde noch nicht kommuniziert - allerdings ist auffällig, dass in erster Linie von RTL und nicht etwa vom Streamingangebot RTL+ die Rede ist. Der Sender befindet sich schon länger in einem allgemeinen Prozess der Neuausrichtung und will vor allem Zuschauer der Öffentlich-Rechtlichen gewinnen - die Programmfarbe Krimi dürfte da nicht die schlechteste Wahl sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
