Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fernsehautor Wolfgang Menge ist tot

Wolfgang Menge hat Fernsehgeschichte geschrieben. Nicht nur als Erfinder von 'Ekel Alfred' in der ARD-Serie
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Wolfgang Menge zunächst als Journalist tätig, arbeitete für das Hamburger Abendblatt und als Korrespondent für Die Welt in Ostasien. Bereits in den frühen Jahren des deutschen Fernsehens legte Menge die ersten Drehbücher vor, unter anderem für Jürgen Rolands Reihe
In den 1970er Jahren wurde Wolfgang Menge außerdem zum Mitbegründer der Talkshow
Ebenso bewegend war 1973 das Fernsehspiel "Smog", das Wolfgang Petersen inszenierte. Darin ließ Menge eine Klimakatastrophe und ihre Folgen über die Bundesrepublik hereinbrechen, Jahre bevor die grüne Bewegung sich überhaupt politisch etabliert hatte. Im gleichen Jahr startete mit "Ein Herz und eine Seele", der Adaption einer britischen Serie, Wolfgang Menges wohl größter Erfolg. Der reaktionäre Spießer Alfred Tetzlaff (Heinz Schubert) wurde zu einer Kultfigur. Als ewig nörgelndes Oberhaupt einer typisch deutschen Familie zog er über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Probleme her.
Mit einer ähnlichen Herangehensweise sorgte auch Wolfgang Menges Serie
2002 wurde Wolfgang Menge schließlich mit dem Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet und damit für seine visionären und zeitkritischen Arbeiten gewürdigt. Nach mehreren Schlaganfällen hatte er sich in den letzten Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
>>> Zum Gedenken an Menge: Das Erste ändert Programm
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 20.56 Uhr:
Ausserdem, das Millionenspiel ist von 1970, die Hitparade lief also bestimmt schon 1 1/2 Jahre, viele hielten es ja für echt und haben sich dann wohl nicht gefragt, warum Ditze Heck sich aufeinmal Thilo Uhlenhorst nennt.
Migge schrieb via tvforen.de am 18.10.2012, 13.57 Uhr:
Er hatte Geist, Witz, Humor, und ich mochte ihn.
Schade, dass man Abschied nehmen muß.MiggeSir Hilary schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 13.39 Uhr:
Vielen Dank für viele Fernsehstunden die auch heute noch begeistern ! ! ! Gruß Sir Hilary
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 18.10.2012, 13.14 Uhr:
Ein großartiger Autor, dem wir viele wunderbare Drehbücher und TV-Produktionen zu verdanken haben, ist tot. In seinen Werken wird er weiterleben und unvergessen bleiben. Wolfgang menge konnte schreiben, was er wollte - es war (fast) immer eine tolle Arbeit. Ich habe ihn bewundert.Der Lonewolf Pete
4ever schrieb via tvforen.de am 18.10.2012, 12.35 Uhr:
Alles hat seine Zeit ....Nun hoffe ich doch, dass dass "Millionenspiel" in den nächsten Tagen
einmal wieder ins Programm gehoben wird.Kaschi schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 11.17 Uhr:
Einer der ganz Großen des Fernsehens! "Das Millionenspiel" war visionär, Alfred Tetzlaff messerscharf getroffen und, obwohl in die jeweilige Tagesaktualität eingebunden, zeitlos gut. Eine der wenigen Serienfiguren vergangener Tage, die auch heute noch bei den Nachwachsenden bekannt und populär ist.
Pluto schrieb via tvforen.de am 18.10.2012, 20.06 Uhr:
Hier hat man nochmal eine komplette Übersicht, welcher Sender sein Programm wann ändert. http://www.tvforen.de/read.php?1,1282675
Argus schrieb via tvforen.de am 18.10.2012, 16.08 Uhr:
Wunsch schon erfüllt: Am heutigen Donnerstag zeigt das WDR Fernsehen „Das Millionenspiel“ (23.15 bis 00.51 Uhr).
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
