Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Good Omens": Prime-Video-Miniserie erhält überraschende Verlängerung

Nichts kann eine finanziell erfolgreiche Serie stoppen. Nicht einmal die Tatsache, dass die Handlung bereits auserzählt ist: Aufgrund des großen Erfolgs für Prime Video wurde nun grünes Licht für eine zweite, sechsteilige Staffel von
Das Format basiert ursprünglich auf einem gemeinsamen Roman der Fantasy-Größen Terry Pratchett und Neil Gaiman, in dem der Engel Aziraphale (in der Serienadaption dargestellt von Michael Sheen) und der Dämon Crowley (David Tennant) sich mit dem nahen Ende der Welt in der Apokalypse konfrontiert sehen. Da es die größte Gemeinsamkeit der beiden außerweltlichen Wesen ist, ihre Zeit unter den Menschen sehr zu genießen, machen sie schließlich gemeinsame Sache, um die Apokalypse einstweilen hinauszuzögern. So weit, so gut - das war der Inhalt des Buches.
Die zweite Staffel wird laut Ankündigung davon handeln, dass der Engel und der Dämon nach erfolgreich getaner Arbeit dazu zurückkehren wollen, ihre Existenz auf Erden - genauer gesagt im Londoner Stadtteil Soho - zu genießen, aber durch einen unerwarteten Boten
und ein von ihm aufgeworfenes überraschendes Mysterium
genau davon abgehalten werden. Gegenüber THR wurde Gaiman noch deutlicher: Ein Engel ohne Gedächtnis taucht in Soho auf...
Gaiman kommentiert die Verlängerung der Serie: Es ist nun 31 Jahre her, dass der Roman 'Good Omens' veröffentlicht wurde. Und das bedeutet, dass es 32 Jahre her ist, dass Terry Pratchett und ich in unseren jeweiligen Hotelbetten bei der World Fantasy Convention in Seattle lagen, und uns Gedanken über ein Sequel dazu gemacht haben.
Und weiter: Ich habe auch schon Stückchen dieser Ideen für eine Fortsetzung in die Serie 'Good Omens' gepackt - daher kamen die Engel. Terry weilt nun nicht mehr unter uns, aber als er noch da war, hatten wir Gespräche darüber, wohin wir mit Good Omens noch gehen wollten, und was als nächstes passieren sollte. Und nun, dank BBC Studios und Amazon, bekomme ich die Möglichkeit, auch wirklich dorthin zu gehen.
Für die Fortsetzung, deren Dreharbeiten im Herbst in Schottland beginnen sollen, ist die Rückkehr der beiden Hauptdarsteller Sheen und Tennant bestätigt. Neil Gaiman, der mittlerweile einen Rahmenvertrag mit Amazon Studios hat, fungiert zusammen mit Executive Producer und Regisseur Douglas Mackinnon als Co-Showrunner. Hinter der Serie stehen wieder Amazon Studios, BBC Studios Productions sowie The Blank Corporation (über das Gaiman seine Vorlagen zu Serien macht) und Narrativia (wo der kreative Nachlass des 2015 Verstorbenen verwaltet wird).
Gaiman hat zudem aktuell noch bei Netflix die Serie

auch interessant
Leserkommentare
Omalley schrieb am 06.07.2021, 19.31 Uhr:
Good Omens gehört zum Besten was ich an Comedyserien gesehen habe. Der britische-schwarze Humor ist köstlich. Sheen und Tennant spielen großartig.
Ich hab mich sehr amüsiert und gut unterhalten gefühlt.
Toppen kann das eine zweite Staffel sicher nicht. Es wäre schon ein Wunder, wenn sie das Niveau halten könnte. Ansehen will ich sie auf jeden Fall.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 30.06.2021, 17.13 Uhr:
Vielleicht war es nicht ganz dein Humor?
Zäh fand ich sie kein bißchen, aber insgesamt war es natürlich kein Holzhammer-Humor, sondern eher was zum schmunzeln. Mir hat die Serie ganz gut gefallen.
Da bin ich direkt mal gespannt, ob ich neugierig bin auf die 2. Staffel.SnakeSpenser schrieb via tvforen.de am 30.06.2021, 04.49 Uhr:
Oh je...die 1. Staffel war schon zäh wie leder, versuchte witzig zu sein, was es keine Sekunde lang war. Naja, lass sie machen, ich muß es mir ja (nicht wieder) anschauen.
Marcus Cyron schrieb am 29.06.2021, 18.31 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich freuen soll. Buch war gut, erst Miniserie auch. Und damit hätte es eigentlich sein sollen. Was soll denn noch kommen, nachdem man die Welt vor der Apokalypse bewahrt hat?
Groovy Crowley schrieb am 29.06.2021, 18.10 Uhr:
Das sind gute Neuigkeiten, wenn auch nicht ganz unerwartet.
Gaiman hat ja von vornherein mit der Idee gespielt.
aber um Gottes Willen... der Dämon heißt Crowley!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
