Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "GOTT von Ferdinand von Schirach": Eventfilm stellt ethische Frage "Wer entscheidet über unseren Tod?"

UPDATE: Das Erste hat nun den Ausstrahlungstermin für den Eventfilm "GOTT von Ferdinand von Schirach" verkündet: Am Montag, 23. November ist um 20.15 Uhr der 90-Minüter zu sehen. Direkt im Anschluss wird ab 21.45 Uhr in "Hart aber fair" über das Thema und das Ergebnis der Zuschauerabstimmung live diskutiert.
ZUVOR: Mit
Im Mittelpunkt steht der 78-jährige, kerngesunde Architekt Richard Gärtner (Matthias Habich), der sein Leben durch ein Medikament und mit Hilfe seiner Hausärztin beenden will. Dies ist in Deutschland rechtlich seit Februar dieses Jahres nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts möglich, doch die ethische Debatte darüber ist noch im vollen Gange. Für Dr. Brandt (Anna Maria Mühe) kommt es aus persönlicher Überzeugung nicht infrage, ihrem zwar betagten, aber gesunden Patienten ein todbringendes Präparat zu besorgen. Exemplarisch wird Gärtners Fall vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen - egal ob jung, alt, gesund oder krank.
In weiteren Rollen des hochkarätig besetzten Event-Movies werden Barbara Auer, Lars Eidinger, Ulrich Matthes, Christiane Paul, Götz Schubert und Ina Weisse zu sehen sein. Regisseur Lars Kraume inszenierte den Film nach dem Vorbild des Theaterstücks. Das Drehbuch schrieb Ferdinand von Schirach. Executive Producer ist Oliver Berben, Produzentin ist Heike Voßler.
"GOTT von Ferdinand von Schirach" ist eine Produktion der MOOVIE in Koproduktion mit der ARD Degeto und dem rbb für die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF und Constantin Film. Ausgestrahlt wird der Film im November im Ersten. Der genaue Sendeplatz ist noch nicht bekannt, allerdings wird es wie damals bei "Terror - Ihr Urteil" eine zugehörige Diskussion bei
Ferdinand von Schirachs neuer Film geht uns alle an. Denn nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar dieses Jahres hat jeder die uneingeschränkte Freiheit, seinem Leben ein Ende zu setzen - entsprechend seines Verständnisses von Lebensqualität und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz
, so Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen. Das heißt aber auch: Jeder verantwortungsbewusste Mensch muss sich diese Frage über den eigenen Tod und den Wert des eigenen Lebens sehr konkret stellen. In dieser Legislaturperiode geht die Debatte um selbstbestimmtes Sterben erneut in den Deutschen Bundestag. Und wir richten uns zu diesem hochsensiblen Thema mit einem argumentativ herausfordernden Film direkt ans Publikum: Wie würden Sie sich entscheiden? Was ist für Sie ethisch vertretbar? - Brisanter kann öffentlich-rechtliches Fernsehen nicht sein.
Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto, ergänzt: Auf die Frage, ob jeder Mensch sein Leben nach seinem freien Willen beenden darf, haben die meisten vermutlich intuitiv eine Antwort. Dass die persönliche Entscheidung im Einzelfall aber keinesfalls leicht ist, zeigt Ferdinand von Schirach eindrucksvoll in 'Gott'. In der filmischen Umsetzung lassen wir die Zuschauer*innen Teil des Entscheidungsprozesses werden und machen Fernsehen dadurch emotional erlebbar. Ich bin mir sicher, dass wir alle, mit den verschiedenen im Film vorgetragenen Argumenten, die eigene Haltung hinterfragen oder vielleicht auch neu bedenken. Wir wollen mit dem Film dazu anregen, sich mit dem eigenen moralischen Wertekompass auseinanderzusetzen und bieten die Möglichkeit, zu diskutieren, abzuwägen und am Ende der eigenen individuellen Haltung in der Liveabstimmung Ausdruck zu verleihen.
auch interessant
Leserkommentare
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 07.11.2020, 11.22 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
UPDATE: Das Erste hat nun den Ausstrahlungstermin
für den Eventfilm "GOTT von Ferdinand von
Schirach" verkündet: Am Montag, 23. November ist
um 20.15 Uhr der 90-Minüter zu sehen. Direkt im
Anschluss wird ab 21.45 Uhr in "Hart aber fair"
über das Thema und das Ergebnis der
Zuschauerabstimmung live diskutiert.
Der ORF hat aufgrund der jüngsten Ereignisse (bzw. ihrer notwendigen Verarbeitung in den nächsten Wochen) die Ausstrahlung dieser Eurovisions-Sendung verschoben. Laut Programmdirektorin Zechner verunmöglicht die geballte gesellschaftliche Belastung jenen Diskussionsspielraum, den das besonders wichtige Thema von "GOTT" verdient und braucht. Ersatzprogramm und neuer Sendetermin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. --> https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201105_OTS0173/orf-verschiebt-ausstrahlung-der-verfilmung-von-ferdinand-von-schirachs-gottDoctor64 schrieb am 15.09.2020, 01.03 Uhr:
Ich mochte damals Terror - Ihr Urteil.Das ist eines der wenigen Sachen die Netflix (noch) nicht bietet, interaktives Fernsehen wo alle zur selben Zeit zuschauen müssen um es nicht zu verpassen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
