Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO Max startet Shuffle-Funktion für ausgewählte Serien

Ist es ein Feature, das jeder braucht oder das niemand braucht? Der Streamingdienst HBO Max hat bei 45 ausgewählten Serien eine Shuffle-Option implementiert. Die funktioniert anders als die vor Jahresfrist eingeführte Play Something-Option von Netflix.
Denn während Netflix seinen Kunden mit seinem Feature die Option gibt, eine zufällige Sendung (Serie, Film) anhand des bisherigen Nutzungsverhaltens des Profils zu starten, setzt HBO Max darauf, eine beliebige Folge einer bestimmten Serie zu sehen. Deswegen konzentriert sich das Angebot auf 45 von HBO Max vorausgewählte Formate, bei denen solch eine Zufallsauswahl auch sinnvoll erscheint - vor allem langlebige Comedyserien, aber auch vereinzelt Procedurals und Dokumentationen. Also solche Serien, bei denen es beim Konsum nicht auf die Reihenfolge ankommt.
Dazu gehören etwa
Laut HBO Max sei die "Zufallswiedergabe" eines der am häufigsten von den Abonnenten gewünschten Features gewesen. Die jetzt - weltweit - gestartete Implementierung ermögliche den Zuschauern einerseits schon vorab die grobe Einschätzung, was sie erwarte, andererseits auch die Möglichkeit einer erfreulichen Überraschung
und alles in allem einen zügigeren Einstieg in den Medienkonsum (also ohne selbst die bekannte, sprichwörtliche Qual der Wahl
zu haben).
Die Option ist in allen Märkten verfügbar, in denen HBO Max operiert, ist dabei aber auf den HBO-Max-Konsum über den Browser beschränkt.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 25.03.2022, 00.47 Uhr:
Also ein Teil der aufgezählten Serien hat schon einen auch roten Faden. Ich würde darum eher keine Zufallswiedergabe verwenden. Ich glaube aber, dass es schon Leute gibt, die das möchten, weil es schließlich gedankliche ARBEIT darstellt sich entscheiden zu müssen. :-DWill sagen: Wie bescheuert ist das denn?
streamingfan schrieb am 24.03.2022, 15.41 Uhr:
ich brauche es auf jeden Fall nicht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
