Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Japan im TV: Weitere Sonderprogrammierungen
(15.03.2011, 00.00 Uhr)

Die katastrophale Situation in Japan wird auch in den kommenden Tagen das Sendeschema vieler TV-Kanäle bestimmen. Zahlreiche TV-Sender, darunter auch die Privaten, haben Sondersendungen und Specials zum Thema angekündigt. An dieser Stelle ein kurzer, unvollständiger Überblick.
Das ZDF bringt am heutigen Dienstag (15.3.) um 19.20 Uhr ein 25-minütiges Special zur Atomkatastrophe in Japan. Die
Der ARD-Talk
Sat.1 zeigt am heutigen Dienstag um 23.20 Uhr "Akte Spezial: Atomkraft! Wie sicher sind wir in Deutschland?" mit dem Strahlenbiologen Wolfgang-Ulrich Müller als Studiogast. Um 0.15 Uhr folgt ein "Sat.1 Nachrichten Spezial". Am Mittwoch (16.3.) ab 23.20 Uhr sendet Sat.1 ein 60-minütiges "
Bei RTL wird die aktuelle Lage in Japan am Mittwoch in
Am Samstag, 19. März, zeigt VOX um 20.15 Uhr das "Spiegel TV Special: Ein Beben verändert die Welt". In der 100-minütigen Dokumentation wird der Frage nachgegangen, wie es zu der Verkettung von Katastrophen kommen konnte und ob die Risiken der Atomkraft überhaupt in den Griff zu bekommen sind. Außerdem zeigen die Spiegel TV-Autoren, wie ungenügend Deutschland auf einen GAU vorbereitet ist. Die für 20:15 Uhr geplante Samstags-Doku "Griff nach den Sternen - Die neuen deutschen Kochstars" zeigt VOX im Anschluss um 22:00 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 22.37 Uhr:
Erstmal die Frage: Was sind Sonderprogrammierungen ? Kann passieren am Titel.So zum Thema: Ich habe das Glück drei(6) Sender aus öffentlichen Anstalten zu empfangen.
Wie schon aus anderen Threads, deswegen habe ich es eingeschaltet - ORF ZIB.
Da kommen schon sehr gute Information in kurzer Form - die zur Verfügung stehen. Orf 1 fast normales Programm.
Eben dieses fehlt bei den beiden deutschen Sendern ARD und ZDF - auf beiden sowas zu senden macht keinen Sinn. Sollten es halten wie bei der WM oder so (will jetzt gar nichts vergleichen). Jeden zweiten Tag gibt es auf dem Sender oder nachmittags oder abends den Wechsel. In Untertitel sind die beiden schon die Meister. Auch lso wird kein Infomationsdefizit vorherschen. So, wie zur Zeit ist es übertrieben.Schweiz macht es auch wie ORF - auf einem Kanal.Berichterstattung und Informationen: ORF 1/ 2, dann die Deutschen (mit zuviel) und leider abgeschlagen die Schweizer.So sehe ich zur Zeit Infomationen im TV.Leeloo schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 19.23 Uhr:
Natürlich ist die Situation in Japan katastrophal und ich finde es auch wichtig, das darüber informiert wird. Aber das was zur zeit im TV so abläuft finde ich schon sehr übertrieben. Nun tauchen wieder aus allen möglichen Ecken Experten auf, die noch etwas drüber zu sagen haben. Meistens hat man dasselbe schon vorher von anderen Experten gehört. Aber da es im Prinzip nicht soviel neues aus Japan zu berichten gibt, muß die Sendezeit ja mit irgendwas gefüllt werden
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 16.03.2011, 03.40 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
ENDLICH MAL JEMAND DER SO DENKT WIE ICH !!!!!!!!!!!
Die Freude, die aus der Bemerkung spricht, lässt schließen, dass das wohl nicht so oft vorkommt. ;-)Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 22.21 Uhr:
ENDLICH MAL JEMAND DER SO DENKT WIE ICH !!!!!!!!!!! Ich kann das mit den vielen Sondersendungen nicht mehr ertragen. Es ist einfach übertrieben was die Sender da veranstalten.
BUG. schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 20.06 Uhr:
Oh DANKE!! Besser kann man es fast nicht treffen! Unter der Woche habe ich kein Fernsehen, und das ist in dieser Situation kein Schaden. Die Endlosschleifen haben mich am vergangenen Wochenende schon mehr als genug genervt.
Darkness schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 18.47 Uhr:
Nachrichtengau.
der Bürger ist doof..man muss es in 20 mal am Tag erklären das Deutschland kein Fall Out bekommen wird...NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 15.03.2011, 17.27 Uhr:
Ich kanns net mehr hören, und in Libyen mordet Gadafi immer weiter, und darüber wird nicht oder kaum berichtet, und der Diktator gewinnt Stadt um Stadt zurück!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
