Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jörg Pilawa moderiert "50 Jahre ZDF"-Jubiläumsshow

Auch wenn er erst seit 2010 fürs ZDF arbeitet, könnte man meinen, dass Jörg Pilawa aufgrund seiner vielfältigen Moderationsaufgaben schon seit Ewigkeiten zum festen Inventar des Senders gehört. Kaum verwunderlich also, dass er dann auch die beiden großen Shows zum 50. Sendergeburtstag präsentiert, die am 28. und 30. März jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden.
Das ZDF feiert sein Jubiläum mit einer 'Zeitreise durch die Fernsehgeschichte' und zahlreichen Gratulanten, darunter Markus Lanz, Hape Kerkeling, Udo Jürgens, Thomas Gottschalk, Veronica Ferres, Joachim Fuchsberger, Claus Kleber, Dieter Kürten, Wolfgang Stumph und Jürgen Klopp.
Mit Ausschnitten aus legendären Shows wie Lou van Burgs
Als Aushängeschild neueren Datums darf natürlich auch die
Vom 25. Februar bis zum 16. März können die Zuschauer zudem per Online-Abstimmung auf der Website des ZDF ihre Lieblingssendung wählen. Das Ergebnis gibt Jörg Pilawa dann in
auch interessant
Leserkommentare
nebenklaeger schrieb am 14.02.2013, 17.15 Uhr:
gibt es denn beim Zdf nur diesen Pausenclown.Das Palaber geht schon den
Stärksten auf das Schwein.Diesen Menschen sollten die Zweiten-Bosse aufs
Abstellgleis schieben.Der verursacht nur, nicht zu verantwortente Kosten.
Aber das ZDF hatt es ja,es kommen doch immer mehr Zwangsgebühre reinAnonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 14.02.2013, 10.43 Uhr:
Das wird der übliche Käse sein Leute wie Atze Schröder und die üblichen Verdächtigen pilavern ähm palavern darüber wie gern sie ZDF geschaut haben.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 14.02.2013, 09.37 Uhr:
kleinbibo schrieb:
> Otl Aicher (On-Air Design)
Der ist allerdings schon vor über 20 Jahren beim
Rasenmähen ums Leben gekommen.
Woher soll ich das Wissen ? Das dieser sich schon so lange die Erdbeeren von unten anschaut.
Aber wie gesagt, bei der 60 Jahre ARD Show, waren nur Nasen der letzten 10 Jahre dabei:Schöneberger, Tim Mälzer ? ( der war doch bei Vox), Boris Becker und die Taggesschausprecher von Heute ( die Legenden Berghoff und Wieben fehlten )+ alberne Spiele anstatt Ausschnitte und Gespräche zu zeigen.Das ganze Ding wurde auch von Jauchs Produkionsfirma gemacht und sah den doofen RTL Shows mit dusseligen "Promi" Kommentaren bei den Ausschnitten, so verdammt ähnlich.HDMrBook schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 23.28 Uhr:
Mir fehlen auch sehr viele Aushängeschilder des ZDF vergangener Zeiten. Mady Riehl, Elfie von Kalckreuth u.v.a
Unter folgendem Link sieht man ein aktuelleres Bild von ihr.
http://presse.augusta-bochum.de/aka_2007/dez07/PM0712/071209_pm_verwandlung.html Irgendwelche Promis irgendwelche Lobhudeleien herunterleiern zu lassen vergeudet komplett die Möglichkeiten solch einer Sendung. Wie wäre es auch mit Claus Wilcke unserem "Percy Stuart" oder den Stars von "Ich heirate eine Familie". Es wäre so viel Schönes möglich.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 15.41 Uhr:
Hape, Jürgen Klopp, Ferres, Fuchsberger was haben die großartig mit dem ZDF zu tun ???Wenn das so wird wie die 60 Jahre ARD Show, dann gute Nacht.Wo bleiben die wirklichen ZDF Gesichter die den Sender geprägt haben ? Die ehemaligen Intendanten Dieter Stolte & Karl-Günther von Hase, Kiwi ( auch wenn ich sie nicht so mag wie einst beim SAT.1 FFS), Birgit Schrowange, Claus Seibel, Ilja und Heck,
Ulrich Kienzle, Heike Maurer, Heinz Wolf, Otl Aicher (On-Air Design), Frank Elstner, Ruprecht Eser, Alexander Niemetz, Gregor Steinbrenner, Birgit Lechtermann, Guido Knopp, Sabine Noethen, Benny Schnier, Hannelore Fischer, Sibylle Nicolei, Petra von Welser, Sabine Zimmermann, Rudi Cerne, Michael Steinbrecher, Theo Koll, Wiebke Bruhns, Joachim Bublath, Babette Einstmann, Rainer Holbe, Ingeborg Thomé usw.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 23.23 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Die ehemaligen Intendanten Dieter Stolte &
Der ist allerdings so blöd, dass man mit ihm nur zeigen kann: Das ZDF gibt es trotzdem noch.Otl Aicher (On-Air Design)
Der ist allerdings schon vor über 20 Jahren beim Rasenmähen ums Leben gekommen.
Das man noch nicht einmal Christine Westermann einlädt, macht aber einen sehr elenden Eindruck.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
