Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kiwis große Partynacht": Keine Fortsetzung nach miesen Quoten geplant

Mit In 2024 ist vorerst keine weitere Folge geplant
, teilte eine Sendersprecherin dem Portal Schlager.de mit. Von einer kompletten Einstellung der Show mit Andrea Kiewel ist hier zwar nicht die Rede, aber es wäre nicht das erste Mal, dass man nach einer solchen Aussage nie wieder etwas von einem Format hört.
Die erste Folge lief kurz nach Weihnachten am 27. Dezember 2023 und erreichte mit 1,53 Millionen Zuschauern noch die beste Reichweite aller vier Ausgaben. 6,3 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe wurden eingefahren. Danach ging es jedoch steil bergab. Die zweite Folge, die bereits wenig später am 5. Januar 2024 lief, brach dann gegen die starke Konkurrenz wie das Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" von
Immerhin bemühten sich die Verantwortlichen der Produktionsfirmen Streamwork Produktion und Riverside Entertainment um ein breites musikalisches Spektrum, denn eine reine Schlagershow war "Kiwis große Partynacht" nicht. Stattdessen traten auch Popkünstler wie Sasha, Christina Stürmer, Malik Harris, Anastacia, Gregor Meyle und Culcha Candela auf. In einer 80er/90er-Ausgabe gab es ein Wiedersehen mit Alphaville, Heinz Rudolf Kunze, Dr. Alban und Loona. Doch letztendlich wirkte "Kiwis große Partynacht" im Vergleich zu den öffentlich-rechtlichen Konkurrenzformaten wie eine Low-Budget-Produktion. Nicht zu unterschätzen ist auch der fehlende Live-Faktor: Während Silbereisen und Zarrella größtenteils live senden und in deren Shows inzwischen sogar immer mehr live gesungen wird, war "Kiwis große Partynacht" eine reine Playback-Show, deren vier Ausgaben auch noch innerhalb weniger Tage vorproduziert wurden. Fazit: Es ist eben doch nicht so simpel, eine erfolgreiche Musikshow zu produzieren, wie es sich manche vorstellen.
auch interessant
Leserkommentare
TeleKiecker schrieb am 07.03.2024, 10.05 Uhr:
Wir leben in schwierigen politischen Zeiten. Ich sage nicht, dass man Freude haben oder lachen darf, aber SAT.1 zeigt Party und nebenan ist Krieg. Der Sender hat in meinen Augen den Kontakt zur Realität verloren. Eine falsche Sendung zur falschen Zeit.
Hans18 schrieb am 07.03.2024, 12.06 Uhr:
Ja, wir leben in einer schwierigen Zeit, aber auch die Ukraine hat die Oper offen. Ablenkung ist wichtig. Und Sendungen wie "Wer stiehlt mir die Show" sind höchst erfolgreich. Also Nachfrage ist ja da.
Nocma schrieb am 06.03.2024, 19.27 Uhr:
Wie wärs mal mit einer Show ohne nervige Moderatoren und Z Promis als Gästen, ohne nervige dauer Werbung einfach nur mit Musik ? kurze anmoderation und fertig ! Aber sowas wirds wohl nicht mehr geben
Roman1976 schrieb am 06.03.2024, 18.02 Uhr:
Sat1 weiß eben, wie Sendungen zu Flops werden.
Hansemann schrieb am 06.03.2024, 15.20 Uhr:
Tja Frau Kiewel, dann aber hurtig zurück in den gutbezahlten Schoß vom ZDF.
Da gibt es viel Geld, egal wie die Quote ist.NobbyBauer schrieb am 06.03.2024, 17.23 Uhr:
Da sollte das ZDF aber aufpassen, dass sie sich nicht auch dort so penetrant in den Vordergrund spielt, wie sie hier in fast jedem Satz darauf hinwies, dass es IHRE (Kiwis) Partynacht ist. Wenn sie dieses Gehabe dorthin mitnimmt, wird sie womöglich noch fordern, dass es im ZDF nur noch "Kiwis Fernsehgarten" heißt.
Flapwazzle schrieb am 06.03.2024, 16.45 Uhr:
Beim ZDF stimmt die Quote sogar.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
