Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Krypton": Syfy findet Starttermin für Superman-Prequel von David S. Goyer

von Bernd Krannich in News international
(29.12.2017, 11.38 Uhr)
TV-Premiere nach über drei Jahren Entwicklung
"Krypton"
Syfy
"Krypton": Syfy findet Starttermin für Superman-Prequel von David S. Goyer/Syfy

Wenn das Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut" zutrifft, dann muss die neue Syfy-Serie  "Krypton" geradezu bombastisch werden: Am 21. März 2018 soll die Serie in den USA an den Start gehen. Vor satten drei Jahren hat der Sender sich die Rechte an dem Stoff gesichert und David S. Goyer mit dem Schreiben des Drehbuchs beauftragt. Zum Vergleich: Die Entwicklung der Serie  "Supergirl"" begann nur kurz davor...

"Krypton" erzählt die Geschichte des Großvaters von Kal-El - der besser bekannt ist unter seinem irdischen Künstlernamen Superman: Seg-El (Cameron Cuffe). Die Handlung soll 200 Jahre vor der Zerstörung des Planeten spielen.

Seg-El gehört dem zur damaligen Zeit in Ungnade gefallenen Haus El an und muss in der starren Gesellschaft sein Leben als Mitglied der untersten Kaste fristen. Da er aber ein technisches Genie ist, steht zu vermuten, dass es dabei nicht lange bleiben wird.

Weitere Hauptrollen haben Georgina Campbell ( "Broadchurch") als Lyta Zod, Mitglied des im Militär verankerten Hauses Zod und heimliche Geliebte von Seg-El; Ian McElhinney (Barristan Selmy aus  "Game of Thrones") als Zeg-Els Vater, der in der Phantom-Zone eingesperrt ist und überzeugt für die Weltraumerforschung eingetreten war; Elliot Cowan ( "Da Vinci's Demons") als Magistrat Daron-Vex, der in seinem Machtbereich die Ordnung bewahren und zivilen Ungehorsam unterbinden soll; Ann Ogbomo als Alura Zod, die Mutter von Lyta und Anführerin des kryptonischen Militärs; Aaron Pierre als Dev-Em, ein Unruhestifter; Rasmus Hardiker als Keg, ein mit Seg-El zusammenarbeitender Ingenieur; Wallis Day als Nyssa-Vex, Tochter von Daron-Vex; und Shaun Sipos, als der von der Erde auf wundersame Weise in den Weltraum gekommene Adam Strange (TV Wunschliste berichtete).

David S. Goyer ( "Man of Steel",  "Batman v Superman: Dawn of Justice") und Ian Goldberg ( "Once Upon a Time") zeichnen für das Serienprojekt verantwortlich, Damian Kindler ( "Sleepy Hollow") fungiert als Showrunner. Regie beim Piloten führt  "Peaky Blinders"-Veteran Colm McCarthy, produziert wird das Ganze von Warner Horizon Television und David Goyers Firma Phantom Four. "Krypton" befand sich bereits seit 2014 in der Entwicklung, jedoch erteilte Syfy erst im Mai 2016 grünes Licht für den Piloten (TV Wunschliste berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Wunschlisten-Bernd schrieb am 02.01.2018, 10.10 Uhr:
    Zitat: "Wird die Serie bis zum Untergang Kryptons gehen?"
    Kann ich mir nicht vorstellen, denn laut Serienbeschreibung wären dass 200 Jahre - Kryptonier scheinen recht langlebig zu sein.
  • DrKerner schrieb am 30.12.2017, 20.54 Uhr:
    Wird die Serie bis zum Untergang Kryptons gehen?
  • kaztenkreis schrieb am 30.12.2017, 16.59 Uhr:
    Nun ja, einer amerikanischen Produktion kann das eigentlich egal sein.
  • Vritra schrieb am 29.12.2017, 18.15 Uhr:
    Seg-El? Existierende Substantive und Schimpfworte in Dialekt hatten sie wohl bei der Auswahl des Namens nicht im Blick. :-D