Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nacht der Millionäre: RTL öffnet erstmals "Wer wird Millionär?"-Archiv

Bald 20 Jahre ist
Um 0.30 Uhr wird zunächst noch einmal das große Jubiläums-Special wiederholt, das am Montag, 2. September um 20.15 Uhr erstausgestrahlt wird (TV Wunschliste berichtete). Die Besonderheit: Es werden ausschließlich Fragen gestellt, die in der 20-jährigen Geschichte der Sendung schon einmal vorkamen. Rein theorethisch könnte es also so einfach wie nie zuvor sein, die Million zu gewinnen - vorausgesetzt, man hat alle Folgen gesehen und sich alle richtigen Antworten gemerkt. Das Archiv umfasst laut Senderangaben allerdings mehr als 35.000 Fragen.
Ab 3.00 Uhr wiederholt RTL dann fünf ausgewählte komplette Folgen aus der Geschichte der Quizshow. Zunächst werden drei Ausgaben aus dem Jahr 2015 ausgestrahlt, in denen noch einmal der Siegeszug von Leon Windscheid mitverfolgt werden kann. Der Bergisch Gladbacher war 2015 der elfte und bislang letzte Millionen-Gewinner. Im Verlauf des Spiels gab Windscheid Jauch das Versprechen, mit seinem potenziellen Gewinn ein Schiff zu kaufen und nach dem Moderator zu benennen. Jauch machte ihm daraufhin das Angebot, als Pate die Schiffstaufe zu übernehmen. Dieses Versprechen löste Jauch 2016 ein. Seither betreibt Windscheid die MS Günther als Event- und Kulturlocation.Um 5.25 Uhr geht die Reise in die Vergangenheit weiter zurück ins Jahr 2000: Gezeigt werden noch einmal die beiden Ausgaben mit dem allerersten Millionen-Gewinner Prof. Eckhard Freise, der am 2. Dezember 2000 mit seinem Sieg Quizshow-Geschichte schrieb. Weder er selbst noch sämtliche Quizshow-Experten werden je vergessen, dass Edmund Hillary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest mit Tenzing Norgay stand. Mit dieser Antwort gewann der Historiker und ehemalige Hochschullehrer damals noch eine Million D-Mark. Von 1996 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2011 war er Inhaber des Lehrstuhls für mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2016 ist Freise festes Mitglied der ARD-Vorabendshow
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 09.09.2019, 10.26 Uhr:
Hoffentlich kommen die nun nicht wie die ARD Sendestationen, alle Folgen von WWM zu wiederholen - es langt schon, bei jedem 2. Umschalten innerhalb der ARD Sendeanstalten die x.Wiederholung der Frühabendquizze zu sehen und dann auch noch Maus und Hirschhausen Quiz ... furchtbar, furchtbar ... diese ganzen Gesichter will man nicht mehr sehen und deren Stimmen nicht mehrhören ... Elton und dieser kleine glatzköpfige Mann, der sich so gerne selbst reden hört, mir fällt der Name nicht ein, sind inzwischen einfach nur noch Brechmittel. Bin ich froh, dass ich hier, wo ich jetzt wohne , auch NL , Belgisches und Französisches TV sehen kann
hakko schrieb via tvforen.de am 10.09.2019, 22.48 Uhr:
xy schrieb:
Seit der Sendung vom 3. September 2007 trägt
Günther Jauch eine Brille.
https://www.tvforen.de/read.php?1,287169,287220#ms
g-287220
https://www.tvforen.de/read.php?1,287169,287223#ms
g-287223
Vielen Dank xy für deine Antwort! Ich habe den Thread nicht gekannt. So ist es gut, dass es Leute wie dich gibt, die darauf hinweisen.xy schrieb via tvforen.de am 09.09.2019, 21.08 Uhr:
Seit der Sendung vom 3. September 2007 trägt Günther Jauch eine Brille.[url]https://www.tvforen.de/read.php?1,287169,287220#msg-287220[/url]
[url]https://www.tvforen.de/read.php?1,287169,287223#msg-287223[/url]hakko schrieb via tvforen.de am 09.09.2019, 20.31 Uhr:
Spoonman schrieb:
tiramisusi schrieb:
--------------------------------------------------
-----
WWM ist auch als gut abgehangene
Ware noch unterhaltsamer als vieles andere, was
auf den Privatsendern so läuft - auch wenn die
Folgen mit Herrn Freise aus dem Jahr 2000 für
heute Verhältnisse noch etwas steif wirkten.
In den alten Folgen hat Günther Jauch noch keine Lesebrille getragen. Seit wann trägt er sich in der Sendung WWM?Spoonman schrieb via tvforen.de am 09.09.2019, 15.30 Uhr:
tiramisusi schrieb:
Hoffentlich kommen die nun nicht wie die ARD
Sendestationen, alle Folgen von WWM zu wiederholen
Ich hab mich schon lange gefragt, warum die alten WWM-Folgen nicht auf Super RTL oder RTL plus recycelt wurden. Und ich würde wohl auch ab und zu reinschauen. WWM ist auch als gut abgehangene Ware noch unterhaltsamer als vieles andere, was auf den Privatsendern so läuft - auch wenn die Folgen mit Herrn Freise aus dem Jahr 2000 für heute Verhältnisse noch etwas steif wirkten.hakko schrieb via tvforen.de am 08.09.2019, 17.28 Uhr:
Ist die Kandidatenvorstellung bei der Leon Windscheid als Kandidat vorgestellt wurde, aus dem Sendeband herausgeschnitten worden? Ich habe die Wiederholungssendungen auf Festplatte HDD bei mir zu Hause aufgenommen und wundere mich, dass dieses fehlt. Oder war sogar bei der Erstausstrahlung vor 4 Jahren bei RTL die Kandidatenvorstellung ebenfalls nicht gezeigt worden?
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 10.09.2019, 20.51 Uhr:
Es gibt in besagter Folge gibt es eine Kandidatenvorstellung. Leon Windscheid wurde vorgestellt mit dem Zusatz: "Er übte in Unterhosen für die Sendung".
tomgilles schrieb via tvforen.de am 09.08.2019, 06.05 Uhr:
Ab damit ins Online-Archiv.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 09.08.2019, 02.37 Uhr:
Alte Folgen von WWM könnte man meiner Meinung nach auch schön auf RTLplus zeigen.
Doctor64 schrieb am 09.08.2019, 01.15 Uhr:
Sicherlich könnte man Monate bis Jahre mit Wiederhohlungen von WWM füllen, doch wer will das sehen? Auf der andere Seite muss man sagen, dass wenn sie nicht unbedingt um D-Mark spielen, eine Wiederhohlung wohl gar nicht auffallen würde im Programm.Nur wenn man sich schon die Mühe macht "besondere Folgen" nocheinmal zu wiederhohlen, dann doch vielleicht nicht unbedingt um 5 Uhr Nachts/Morgens.Ich kann es mir nicht (noch einmal) anschauen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
