Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR feuert Fernsehspiel-Chefin

Der NDR hat sich fristlos von seiner Redaktionsleiterin des Bereichs Fernsehfilm getrennt. Doris J. Heinze wird Vetternwirtschaft vorgeworfen. In den vergangenen Jahren gab sie, nach inzwischen vom NDR bestätigten Medienberichten, mehrfach Aufträge zur Verfilmung von Drehbüchern, die von ihrem Ehemann stammten. Der hatte diese unter dem Pseudonym 'Niklas Becker' geschrieben. Der Sender bereitet nun Heinzes fristlose Kündigung vor.
Aufmerksam wurde der NDR auf die Vorgänge durch Recherchen der Süddeutschen Zeitung, auf die dann interne Untersuchungen folgten. Demnach hatte Heinze in mindestens vier Fällen Honoraranweisungen an ihren Ehemann selbst abgezeichnet. Auch ein Auftrag für ein fünftes Script war bereits erteilt worden. In Presseheften der ARD tauchte gar eine erfundene Biografie für jenen 'Niklas Becker' auf. Zudem sollen andere, Heinze nahestehende Personen Stoffe bei ihr eingereicht haben.
Doris J. Heinze war seit 1991 die Chefin der NDR-Fernsehfilme und galt bislang als eine der herausragenden Macherinnen des Genres. Sie wurde mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet und steuerte in ihrer Tätigkeit jedes Jahr mehr als ein Dutzend Fernsehfilme zum ARD-Programm bei, sowie zahlreiche
auch interessant
Leserkommentare
Eichbaum schrieb via tvforen.de am 02.09.2009, 17.09 Uhr:
Anmerkungen zum Fall Heinze von Wolfgang Röhl auf der "Achse des Guten":
Im konkreten Fall Heize war es so, dass die umstrittene Dame (wer in ihrem Kreis aufgenommen war, hatte es gut; anderen kam sie mitunter recht bitchy) summa summarum keinen schlechten Job gemacht hat. Ihr Händchen für Krimistoffe war bekannt. Die Profilierung der drei hoch populären norddeutschen „Tatort“-Kommissare geht auf ihr Konto. Eine parasitäre Anstaltshenne, die ihre Position nicht ihrem Können, sondern allein ihrem Geschlecht oder einer Partei verdankt, war Heinze definitiv nicht.
[url]http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/das_schattenreich_der_doofen_anmerkungen_zum_fall_heinze/[/url]Irrgebirge schrieb via tvforen.de am 03.09.2009, 20.49 Uhr:
Danke für den Link Eichbaum. Ein sehr interessanter und, wie ich finde, zutreffender Bericht zu dem Thema.
celia schrieb via tvforen.de am 02.09.2009, 20.35 Uhr:
*würg*
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
