Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Filme: Jennifer Grey wagt wieder "Dirty Dancing", "Knight Rider" nimmt Fahrt auf

Lang leben die 1980er: Zwei Klassiker haben Filmfortsetzungen auf den Weg geschickt bekommen, bei denen aus bestehenden Franchises nochmal Geld gepresst werden soll. Einerseits der erfolgreiche Film
Beide Franchises waren für ihre Rechtehalter anfangs große Erfolge und haben bereits mehrere nicht sonderlich erfolgreiche Versuche gesehen, auch mit Nachfolgeprojekten Geld zu verdienen.
Dirty Dancing
Für das Filmstudio Lionsgate (auch Starz, Starzplay) ist "Dirty Dancing" nach eigenen Angaben der erfolgreichste Film aus der gesamten Produktionsgeschichte: Bei Herstellungskosten von fünf Millionen US-Dollar sprangen allein an den Kinokassen für den Klassiker mit Grey und dem mittlerweile verstorbenen Patrick Swayze 288 Millionen US-Dollar heraus. Daneben Preise (Oscar und Golden Globe für "Original Song" "(I've Had) The Time of My Life") und Nominierungen.
Ein Nachfolger
Nun soll es also zum Original eine Fortsetzung geben, wie Lionsgate in einer allgemeinen Veranstaltung für Investoren ankündigte. Grey wird wieder die Hauptrolle spielen und als Produzentin fungieren. Mikki Daughtry und Tobias Iaconis haben das Drehbuch verfasst, Jonathan Levine (Es wird genau der romantische, nostalgische Film werden, auf den die Fans des Franchises so lange gewartet haben und was das Original zum bestverkauften Titel in der Geschichte unserer Firma gemacht hat.
Knight Rider
Die Abenteuer von Michael Knight (Hasselhoff) und dem intelligenten Wagen K.I.T.T. ("Knight Industries Two Thousand") liefen ab 1982 erstmals im TV. Neben dem Spin-Off
Bereits 2016 war an einem neuen Film gearbeitet worden, an dem Action-Spezialist Justin Lin (
Details zur Handlung sind noch nicht bestätigt. Der Film soll aber in der Gegenwart angesiedelt sein und wie das Serienoriginal das Establishment und existierende gesellschaftliche Strukturen "kritisch betrachten" - also auf den Ungerechtigkeiten der Gegenwart basieren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
