Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paddy Considine wird für "Game of Thrones"-Spin-Off Targaryen-König

Das von HBO bestellte
Basierend auf der Buchvorlage "Fire & Blood" von George R. R. Martin blickt das Prequel 300 Jahre vor der Handlung von "Game of Thrones" nach Westeros und konzentriert sich auf das Haus Targaryen, dessen Aufstieg und Fall - und in dieser Geschichte steht Viserys I. an einem Wendepunkt.
In der neuen Serie wurde Viserys Targaryen knapp - 100 Jahre nach der Eroberung von Westeros durch seine Vorfahren - von den Lords von Westeros beim Great Council of Harrenhal als Nachfolger des Old King Jaehaerys Targaryen bestätigt.
Vorausgegangen war der Tod des vorherigen Kronprinzen noch vor seinem Vater und daher die Ungewissheit über die Thronfolge innerhalb der Targaryens. Die beiden verbleibenden biologischen Kinder des Königs hatten die Nachfolge aus unterschiedlichen Gründen nicht gewollt. Einen Anspruch hatten stattdessen einerseits die Enkel eines zuvor ebenfalls verstorbenen, älteren Bruders des verstorbenen Kronprinzen - oder andererseits Viserys als ältester Sohn des Verstorbenen. Auf Anraten eines seiner den Anspruch ablehnenden Kinder hatte Jaehaerys eine Versammlung der Adligen einberufen, um in einem "Konsens" den Thronfolger zu finden.
"Viserys I." ist als warmherziger, gütiger und anständiger Mann in die Geschichtsbücher von Westeros eingegangen. Allerdings sind das in einem Land voller Feinde und einer Familie voller Bruderzwist nicht gerade die besten Eigenschaften für einen "großartigen" König. Zwar konnte das Reich unter Viserys anfangs gedeihen, hier ging aber auch die Saat auf, die später zu dem als "Tanz der Drachen" bekannt gewordenen Targaryen-Bürgerkrieg führte - und den zwei Kinder von Viserys austrugen.
Autor Ryan Condal (
Paddy Considine kann bereits auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken, zu der der Indie-Erfolg
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
