Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: 3:0-Sieg der Deutschen markiert neuen EM-Bestwert

Nach dem glanzvollen 3:0-Achtelfinal-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei bei der Fußball-EM in Frankreich darf auch das ZDF wieder jubeln: 28,11 Millionen Zuschauer sahen das Spiel vom heimischen Bildschirm aus und bescherten dem Mainzer Sender erstmals einen Marktanteil von über 80 Prozent beim Gesamtpublikum, genauer gesagt 81,2 Prozent. Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, da die Partie bereits um 18.00 Uhr angepfiffen wurde. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sorgten 11,31 Millionen Zuschauer gar für 85,5 Prozent Marktanteil. All diejenigen, die sich die Begegnung auf Public-Viewing-Veranstaltungen ansahen, sind in den Daten wie immer noch nicht erfasst. Eine kurze
Doch auch die beiden anderen Achtelfinal-Partien, die das ZDF ebenfalls übertrug, stießen auf großes Interesse. So ließen sich ab 15.00 Uhr insgesamt 9,48 Millionen Zuschauer (51,6 Prozent) das Spiel Frankreich gegen Irland nicht entgehen. Um 21.00 Uhr sahen schließlich 11,31 Millionen Fußballfans den 4:0-Sieg der Belgier über Ungarn, was 36,5 Prozent entspricht und damit etwas weniger als bei den vorherigen Abendpartien. In der Zielgruppe kamen beide Spiele auf 50,7 bzw. 40,9 Prozent. Das
Bei den Privatsendern kam einzig RTL zur besten Sendezeit auf halbwegs versöhnliche Werte. Den Film "Malavita - The Family" hatten immerhin 1,33 Millionen junge Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil lag bei akzeptablen 11,2 Prozent. ProSieben kam mit
Eine Etage tiefer bei den kleineren Sendern konnte hingegen niemand so richtig punkten. VOX kam mit einer Wiederholung von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
