Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" profitiert von Jauch-Ersatz

Gleich acht weibliche "Jauchs", darunter Motsi Mabuse, Sonja Zietlow und Laura Wontorra, vertraten am gestrigen Samstagabend den am Coronavirus erkrankten Günther Jauch bei
In Sat.1 standen die ersten Battles im Rahmen von
Sieger im Show-Dreikampf beim Gesamtpublikum wurde eine neue Folge von
Den doppelten Tagessieg fuhr allerdings Das Erste ein: Die
Ganz ordentlich startete ProSieben in den Abend: Das Drama
Durchwachsen begann die Primetime für RTL Zwei, wo
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 11.04.2021, 16.42 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Gleich acht weibliche "Jauchs", darunter Motsi
Mabuse, Sonja Zietlow und Laura Wontorra,
vertraten am gestrigen Samstagabend den am
Coronavirus erkrankten Günther Jauch bei "Denn
sie wissen nicht, was passiert - Die
Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show". Das sorgte
dann auch für einen hohen Einschaltimpuls: 1,24
Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren
hatten die XXL-Spielshow eingeschaltet und
bescherten RTL tolle 17,9 Prozent. Das reichte
nicht nur für den deutlichen Primetimesieg, es
lief auch um 2,5 Punkte besser als bei der letzten
Ausgabe im vergangenen Herbst. Insgesamt waren
durchschnittlich knapp 2,85 Millionen Menschen bei
der fast viereinhalbstündigen Sendung dabei.
Witzige Idee, das mit den wechselnden "Günthers". Tolle Leistung vom Team, hier so kurzfristig Ersatz zu bekommen und gleichzeitig zu vermeiden, dass man als Zuschauer das Gefühl hatte, da wurde Jauch einfach nur ersetzt. Auch hat das dazu geführt, dass man nicht genervt war, wenn man einen der RTL-Promis nicht so sympathisch findet, weil sie jeweils nur für eine Spielrunde da waren. Vermutlich kommen jetzt nächste Woche also 8 männliche RTL-Angestellte?!Schwachpunkt der Show war für mich daher auch nicht das Personal, sondern das Konzept. Warum die Show weiterhin "Denn Sie wissen nicht, was passiert" heisst, auch wenn sämtliche Spiele schon einmal in dieser oder ähnlicher Form in früheren Ausgaben gespielt wurden, erschliesst sich mir nicht so ganz. Dennoch waren die Spiele an sich zum Großteil unterhaltsam, nur das Finale war wieder mal viel zu spät und viel zu lang. Hier braucht es andere Ideen. Vielleicht könnte jedes Team in den Vorrunden mehrere Mauersteine erspielen (statt 1 Punkt = 1 Stein) und dann bei den Fragen in der Finalrunde selbst entscheiden, wieviele Steine auf eine Antwort gesetzt werden. Es kann ja nicht sein, dass man über 1 Stunde Leute in der Wand hängen sieht und genau weiss, dass die Entscheidung erst bei den letzten 3 Steinen fallen wird. Spannend ist das schon lange nicht mehr.Gazi08 schrieb am 11.04.2021, 10.43 Uhr:
Einen Günther Jauch kann man, ähh Frau nicht ansatzweise ersetzen. Gute Besserung Günther. Hoffe, Du bist nächstes Mal wieder dabei...
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
