Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Klein gegen Groß" gewinnt das Showduell, doch keine Quotenkrone

Am Samstagabend hatte das Erste mit
Der Film "Das rote Tuch" reizte nämlich ab 20.15 Uhr 6,55 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren, das ZDF einzuschalten, und sorgte damit für sehr starke 22,4 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern musste das Zweite mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent allerdings deutlich kleinere Brötchen backen.
Bei der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz im Ersten erreichte derweil "Klein gegen Groß" 5,42 Millionen Zuschauer insgesamt und damit einen Gesamtmarktanteil von 20,5 Prozent. Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren steht ein Marktanteil von 14,1 Prozent zu Buche, womit man in beiden Kategorien den Show-Dreikampf für sich entschied.
Auf ProSieben hatte sich gegen 0.30 Uhr Fabian Hambüchen bei Duell der Olympiasieger
ausgerufen. Bei den unworbenen Zuschauern sprang ein Marktanteil von 12,3 Prozent heraus.
"DSDS" bei RTL kam zwischen 20.15 und 23.00 Uhr nur auf einen Marktanteil von 9,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern - ein neuer Minusrekord des ehemaligen Erfolgsformats. Insgesamt schauten 1,73 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren zu.
Über ein ausnehmend gutes Ergebnis am Samstagabend kann sich Sat.1 freuen: Denn diesmal konnte man den Platz für Spielfilme am Samstagabend ab 20.15 Uhr mit der Free-TV-Premiere von
Deutlich schlechter lief es für die Spielfilme auf RTL Zwei: Dort eröffnete die Komödie
auch interessant
Leserkommentare
Ralfi schrieb via tvforen.de am 13.03.2022, 13.10 Uhr:
Mir hat es ganz gut gefallen, ich habe mich nur gewundert, warum nicht von allen Kindern ein ausführlicher Film gezeigt wure.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 09.38 Uhr:
Ralfi schrieb:
Mir hat es ganz gut gefallen, ich habe mich nur
gewundert, warum nicht von allen Kindern ein
ausführlicher Film gezeigt wure.
Machen sie seit einiger Zeit - evtl. coronabedingt?! - nicht mehr, dass es über alle Kinder einen Film gibt. Evtl. wollen es manche Eltern auch nicht, dass ihre Wohnumgebung ausführlich gezeigt wird. Finde ich aber nicht schlimm, ich glaube dadurch sind jetzt sogar mehr Wetten pro Sendung drin Insgesamt fand ich die Show auch wieder gelungen. Ein bisschen merkwürdig kam mir nur vor, dass z.B. ein Model in der Musikwette angetreten ist und ein Sänger in einer Sportwette. Früher hat man da besser darauf geachtet, dass die 'Grosse' Person auch einigermassen zur Disziplin passt.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
