Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Kölner "Tatort" und "Frühling" siegen haushoch am Sonntagabend

von Glenn Riedmeier in News national
(10.03.2025, 12.02 Uhr)
"Wer stiehlt mir die Show?" und "Simpsons" in der jungen Zielgruppe stark
"Frühling": Katja Baumann (Simone Thomalla) packt im Kuhstall mit an.
ZDF/Barbara Bauriedl
Quoten: Kölner "Tatort" und "Frühling" siegen haushoch am Sonntagabend/ZDF/Barbara Bauriedl

Der gestrige Sonntagabend lag fest in der Hand der Öffentlich-Rechtlichen. 8,80 Millionen Zuschauer sahen den Kölner  "Tatort" mit dem Titel "Colonius", die dem Ersten einen Gesamtmarktanteil von satten 31,0 Prozent bescherten. Davon waren 1,53 Millionen aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die für ebenso überdurchschnittliche 24,5 Prozent sorgten. Einen noch höheren Zielgruppen-Marktanteil holte lediglich die 20-Uhr- "Tagesschau", nämlich 31,7 Prozent. Insgesamt informierten sich genau acht Millionen Zuschauer.

Stärkster Verfolger war die ZDF-Erfolgsreihe  "Frühling", die von 5,62 Millionen Zuschauern bei 19,8 Prozent gesehen wurde - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorwochen, als die 5-Millionen-Marke verfehlt wurde. In der jungen Zielgruppe kamen mittelprächtige 8,9 Prozent zustande. Im Anschluss überzeugte das  "heute journal" vor 4,24 Millionen Zuschauern bei 18,5 Prozent Marktanteil. Die australisch-britische Krimiserie  "North Shore - Tod in Sydney" fiel um 22.15 Uhr dann allerdings auf 2,1 Millionen Zuschauer bei 12,0 Prozent. Den Polittalk  "Caren Miosga" sahen im Ersten ab 21.45 Uhr 3,5 Millionen Menschen bei 17,0 Prozent.

Beim jungen Publikum erhielt zur besten Sendezeit neben dem "Tatort" eine ProSieben-Show den größten Zuspruch: 810.000 14- bis 49-Jährige bescherten  "Wer stiehlt mir die Show?" tolle 16,5 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 1,17 Millionen Zuschauer bei 5,2 Prozent zu. Im Anschluss strahlte ProSieben drei X-Rated (FSK 16) Halloween-Folgen der  "Simpsons" aus. Diese brachten es zu später Stunde ab 23.35 Uhr auf starke 11,0 bis 14,5 Prozent - von solchen Werten blieb die Zeichentrickserie bei zurückliegenden Primetime-Ausstrahlungen zuletzt weit entfernt.

Überraschend stark schlug sich auch Schwestersender Sat.1 mit dem Sci-Fi-Streifen  "Independence Day: Wiederkehr" aus dem Jahr 2016, für den sich 1,72 Millionen Zuschauer entschieden haben. Aus der jungen Zielgruppe kamen 600.000 14- bis 49-Jährige bei 10,6 Prozent zustande. Das Nachsehen hatte RTL, obwohl der Kölner Sender die Free-TV-Premiere der Komödie  "Shotgun Wedding - Ein knallhartes Team"" im Programm hatte. Dafür interessierten sich jedoch nur 1,08 Millionen Zuschauer, in der jungen Zielgruppe blieb RTL bei 7,0 Prozent hängen.

Erneut schwer tat sich erneut  "Grill den Henssler", das bei VOX zwar insgesamt auf 1,26 Millionen Zuschauer kam - davon waren jedoch nur 230.000 aus der jungen Zielgruppe, weshalb nur 4,8 Prozent für die Kochshow heraussprangen. Knapp dahinter landete Kabel Eins und erreichte mit den  "Trucker Babes" 4,5 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. 660.000 Zuschauer waren insgesamt dabei. Abgeschlagen auf dem letzten Platz der großen Privatsender rangierte war RTL Zwei, wo der Film  "Welcome Home - Tödliches Vertrauen" bei 290.000 Zuschauern und nur 2,9 Prozent in der Zielgruppe hängenblieb.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • BigApple schrieb am 10.03.2025, 17.31 Uhr:
    Der Kölner Tatort? Den habe ich gestern abgeschaltet. Total öde Geschichte.